Du bist genau das, was du von mir denkst.

kennst du das Aramäische Vater unser..?..was mit dem, das in der Bibel steht nicht viel gemeinsam hat.

V A T E R U N S E R

Abwûn d’bwaschmâja

Oh Du, atmendes Leben in allem,
Ursprung des schimmernden Klanges.
Du scheinst in uns und um uns,
selbst die Dunkelheit leuchtet,
wenn wir uns erinnern.



Nethkâdasch schmach

Hilf uns einen heiligen Atemzug zu atmen,
bei dem wir nur Dich fühlen
– und Dein Klang in uns erklinge und uns reinige.



Têtê malkuthach

Lass Deinen Rat unser Leben regieren
und unsere Absicht klären
für die gemeinsame Schöpfung.



Nehwê tzevjânach aikâna d’bwaschmâja af b’arha

Möge der brennende Wunsch Deines Herzens
Himmel und Erde vereinen durch unsere Harmonie.



Hawvlân lachma d’sûnkanân jaomâna

Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen:
das Notwendige für den Ruf des wachsenden Lebens.



Waschboklân chaubên aikâna daf chnân schvoken l’chaijabên

Löse die Stränge der Fehler, die uns binden,
wie wir loslassen, was uns bindet an die Schuld anderer.



Wela tachlân l’nesjuna ela patzân min bischa

Lass oberflächliche Dinge uns nicht irreführen,
sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält.



Metol dilachie malkutha wahaila wateschbuchta l’ahlâm almîn.

Aus Dir kommt der allwirksame Wille,
die lebendige Kraft zu handeln,
das Lied, das alles verschönert
und sich von Zeitalter zu Zeitalter erneuert.
Wahrhaftige Lebenskraft diesen Worten !
Mögen sie der Boden sein,
aus dem alle meine Handlungen erwachsen.
Besiegelt im Vertrauen und Glauben.


Amên
Amen


http://www.harmonic21.org/vater-unser-in-aramaeisch/
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich sprach nicht von dir.
Dir ist ständig alles schnuppe, diskutierst aber dennoch mit. Das straft deine Worte Lügen.

Ständig?
Komisch, ist mir ganz entgangen.
Aber ob ein Thema sich wandelt oder nicht, ist mir tatsächlich egal, wenn mich der Fortgang noch interessiert, mach ich auch da mit.

Aber "ich" verabschiede mich nun aus diesem Thema. :zauberer2

Freut mich! :)
 
Werbung:
Kann es sein, das Dein Programm das Modul der poetischen Ader etwas vernachlässigt hat (jedenfalls was das aramäische Gebet angeht)?
:D

Ja, hat es.
Früher hab ich selber gedichtet, aber mit der Zeit hab ich komplett das Interesse daran verloren.
Nur manchmal blödle ich mit meinem Sohn, indem wir in Reimen miteinander sprechen.
Aber das kann man nicht poetisch nennen, zu Poesie gehört mE Romantik und so.
 
Zurück
Oben