Constantin...beziehe Dich auch bitte weiter auf die Postings zwischen uns , indem Fall Meiner jetzigen Antwort auf Deine von Dir abgeleiteten Zitate als Erwiderungen von Post 937:
Sehende sind wir doch alle, oder hält sich dein Selbst für Blind?
Wir sind sehend, wenn die Sinnesquelle Auge , und das Sehbewußtsein, sowie das hirntechnische übersetzen, von dem was gesehen wird intakt ist...wenn nicht, sind wir blind....
"Mein Selbst" hält sich für weder sehend noch nicht sehend....weil für mich der Begriff " SELBST" eine konstruierte Organisationstruktur ist, die keine inhärenten Qualitäten besitzt....Selbst ist eine Notnagel einer Erklärungsform, weil wir mit Selbstlosigkeit oder Ichlosigkeit unsere Existenzberechtigung als gefährdet sehen....und nur das SIEHT das SELBST,( vermeintlich!) Gefährdung, Vergänglichkeit, Vernichtung.
hier geht`s um das Geistige sehen* und nicht um was und wie nehmen Blinde Körperformen wahr.
Aha...nun gehst Du also einen Schritt weiter in Deiner Schlüssigkeit und behauptest, das Selbst, dass scheinbar sehend sei, sei eine geistige Qualität des "Sehens"
Zudem beschreibt meine zuvor gewählte Metapher:
Einer sieht etwas ...die anderen nicht...also ertasten sie das angedeutete...aber nicht zu beschreibende Objekt...wie die Geschichte mit dem Elefanten. Der eine hält den Schwanz...der andere die Ohren , wieder der andere den Rüssel für das was zu erkennen ist im Nicht sehen können....der Sehende hat aber anscheinend das Gesamtbild, dass er durch weiterfragen an die Nichtsehenden versucht zu plausibilisieren....
nicht wie Blinde Körperformen wahrnehmen, sondern wie eine vermeintlich "Sehende" , die ein sehendes Selbst als geistige Qualität besitzt, andere die dieses sehende Selbst als geistige Qualität nicht zu besitzen scheinen, mit ihren Anweisungen und ihrer Fragerei im Dunklen tappen läßt.... wie Blinde beim ertasten, nasweist....
ja an sich könnten wir das alle auch. Was dem im Wege steht und weshalb der Irrglaube "Jeder ist für sich Selbst verantwortlich" angenommen wird, wird hier behandelt.
Nein...wir können eben nicht von Deiner " sehenden " Prämisse ausgehen...ich behaupte, weil wir nicht DU sind....und deswegen können wir für Dich auch keine Verantwortung übernehmen...Ich kann und will das jedenfalls nicht!
ich würde behaupten...jeder ist für seine Selbstlosigkeit verantwortlich, die zu sehen ( bzw. zu erkennen), dass reicht kompletto tutto...wir hätten sofort eine andere Welt...
der Begriff "Verantwortung" allein ist nicht das Thema.
...sondern?
Thema ist : Du bist für Dein Leben selbst verantwortlich.
Genauer gesagt, so wie ich Dich verstanden habe...sind wir nicht für unser Leben selbst verantwortlich...sondern für Alle Leben. Wir können aber erst diese Verantwortung wahrnehmen, wenn wir so sehen wie Du...wenn " unser" Selbst mit Seele in Einheit ist...ansonsten spalten wir die Seele ab....und nennen das dann " Du"....und die Folge sei...dass diese nicht sehende Sicht des wahren Zusammenhanges von SELBST und SEELE, als Übel dieser Welt inform einer Subjekt/Objekttrennung fungiert.....
Bitte korrigiere mich, wenn ich Dich falsch verstanden habe.
bei dem Ganzen lässt du eine wesentliche Möglichkeit aus....
Auf was genau beziehst Du Dich mit Deiner Aussage ich ließe eine wesentliche ! Möglichkeit aus...und welche lasse ich dann folglich aus? ?
NA UND?...Was vergleiche ich mit was oder wem? Ist vergleichen minderwertig?