Heidi
moinmoin
Es scheint diese Gedankenkiste/Verstand zu sein, die alle Aussagen (und zb auch "...für Leben selbst verantwortlich", etc) ausschüttet.
Kiste? Ausschütten? Du meinst, Constantin hat eine automatisch arbeitende Ausschüttkiste? Etwa ihr *Selbst*?
Du verstehst Verstand sofort und automatisch als dein Denkwerkzeug. MEIN LEATHERMAN.
Ach tu ich das? Und das ist deine Antwort auf meine Frage: "Du glaubst, dass es nix neues für den Verstand gibt?"
Fallen uns die Gedanken nicht eher ein?
eher heißt vor was?
die Inhalte = das Werkzeug.
Das seh ich nicht synonym - Inhalte sind Erkenntnisse, Erfahrungen, Erinnerungen, Wissen und Glauben, aber Werkzeug ist z.B. mein logischer Verstand, die Fähigkeit Intuition zu nutzen oder auch Dinge zu kombinieren, zu assoziieren etc.
Es fließt alter Saft aus.
was da ausfließt sind Erinnerungen, Gespeichertes, Prägungen... (alles Inhalte)
Man könnte sagen

er betritt nur Neuland. (Oder weißt du jetzt schon was es als nächstes denken wird?)
Ja - weiß ich, wenn ich bewusst aktiv denke und nicht abschweife.
Trotzdem würd ichs vielleicht nicht grad 'Neuland' nenne. Es ist eher das simple In>Out Prinzip.
all old
Damit meinst du "Energie geht nicht verloren, sondern ändert allerhöchstens seinen (Aggregat-)Zustand?"
Es gibt immer Neukombinationen in der Schöpfung, auch wenn die Bausteine schon vorhanden waren.
In der traditionellen Lehrmeinung gibt es eher keine Erleuchtungserlebnisse sondern den (spirituellen) Weg hin - und dann Erleuchtung.
oke nicht in jeder Tradition, aber im Zen ist Satori ein Zustand, der plötzlich auftreten kann, aber auch wieder verschwindet. Oder anders ausgedrückt, es ist ein Grundzustand, der immer mal wieder bewusst wird.
Dann gibt es im Yoga das Samadhi, die Versenkung - Einswerdung, bei der es aber auch Unterschiede in der Tiefe der Versenkung gibt. Und es wird im Patanjali (Grundlagenwerk des Yoga) sogar von der Logik gesprochen die hilft, diese zu erreichen: "
„Wenn (das Zur-Ruhe-Kommen [vritti-nirodha]) mit Hilfe von logischem Denken, prüfender Überlegung, Seligkeit oder Ichbewußtsein erlangt wird, führt es zu (verschiedenen Arten) der Versenkung (samadhi), die mit Erkenntnis verbunden ist (samprajnata).“
– Yogasutra 1,17
LGInti