Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Was wir anderen vorwerfen, haben wir selbst nicht geliebt*g

Wie meinst du das, Venja? Wenn wir zB. jemandem Kindsmord vorwerfen.... haben wir den Kindsmord nicht geliebt? Oder haben den/die KindsmörderIn nicht geliebt? Oder haben diesen Kindsmörder in uns selbst nicht geliebt?

Wenn du letzteres meinst, wie würde diese Liebe zum Kindsmörder in uns selbst aussehen, wie würde sie sich ausdrücken... auch dem tatsächlichen Kindsmörder gegenüber? :)
 
Werbung:
Wir werfen anderen etwas vor weil wir es nicht mögen, weil wir damit schon mal was schlechtes Erfahren haben, egal was es jetzt ist.
 
Wir werfen anderen etwas vor weil wir es nicht mögen, weil wir damit schon mal was schlechtes Erfahren haben, egal was es jetzt ist.
und wenns ganz arg ist mit dem nicht mögen , dann machen Menschen sogar Gesetze , damit der Vorwurf geregelt abläuft.;)
Wie z.B. Mord...da gibts Gesetze... und uralte sogar...
Gesetze von Göttern .
 
@Fiory
Aber Du willst mir jetzt nicht sagen, dass ich Neo bin, der euch hilft im Kampf innerhalb der Matrix. Wie Neo fühle ich mich nämlich nicht dazu berufen. :D
 
Night-bird
Der Geist trennt nicht - der Geist erkennt nur die Trennung - die Trennung passiert in der Physis.

Physis bedeutet Naturbeschaffenheit bzw. Körperbeschaffenheit, was hat nun die Physis mit der Trennung zu tun?

was meinst du hier mit dem "bedingen"? Siehst du das auf der Physischen Ebene? Oder auf der seelischen oder geistigen Ebene?

Fee
Diese Interpretation von Nigthbirds Aussage ist nicht meine Sicht, deshalb fragte ich ihn nach diesem Begriff "bedingt" - was für Bedingungen gibt es da?

Die Gemeinschaft des Wir ist ein Gemenge und keine Einheit.

LGInti

Mit Bedingen meinte ich das was den Menschen ausmacht, d.h. das Gemeinschaftliche, jeder ist auf den Anderen angewiesen
und deshalb funktioniert auch die Einheit, wenn auch nicht immer perfekt! :oops:

LG
 
Wie meinst du das, Venja? Wenn wir zB. jemandem Kindsmord vorwerfen.... haben wir den Kindsmord nicht geliebt? Oder haben den/die KindsmörderIn nicht geliebt? Oder haben diesen Kindsmörder in uns selbst nicht geliebt?

Wenn du letzteres meinst, wie würde diese Liebe zum Kindsmörder in uns selbst aussehen, wie würde sie sich ausdrücken... auch dem tatsächlichen Kindsmörder gegenüber? :)
du kannst nur lieben, wenn Du dich selbst liebst. Vorwürfe ist keine Selbstliebe.
 
Du meinst, was ich mit Liebe meine, sollte mit dem übereinstimmen, was Du meinst?

Das klingt nach einer Abwertung, Venja. Möchtest Du die Art der Liebe, von der ich spreche, als geringer einstufen, nur weil ich behaupte, dass auch jemand, der sich nicht ausreichend liebt, lieben kann? - Ganz ehrlich: Bei mir kommt das so an, als hättest Du das Gefühl, hier Orakel spielen zu müssen, auch was Liebe sein soll. - Das ist nicht nötig, ich bin erwachsen. Bleib lieber bei Dir. Ich möchte nicht, dass Du die Art der Liebe, die ich benenne, in irgendeiner Form mit Deiner in Vergleich setzt. Das hast Du vorher in Deiner allgemeinen Aussage auch nicht getan. Du hast nicht geschrieben, dass nur Deine Art von Liebesbegriff es so sieht, sondern es allgemeingültig formuliert. Damit hast Du einen Kontext geschaffen, indem Widerspruch möglich ist und auch sein darf. Lass es einfach. Ich brauche solche Belehrungen nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben