Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Einfach das Interesse wie man darauf kommt , dass wir Menschen uns selbst und diese Welt in der wir leben erschaffen haben . Ich kann das nicht nachvollziehen und wenn deine Erklärung jemandem nicht gefällt , ist das doch nicht dein Problem .
O.K. warum nicht.
Hab versucht es etwas zu straffen und hoffe es macht neugierig.
Es ist nur eine grobe Darstellung aus der Sichtweise des Gedankens.
Aber auch jede andere offene Betrachtungsweise führt zum gleichen Schluss.

Die Antwort zu unserem Sein ist sehr einfach.

Unser Sein in diesem Universum ist ein Gedanke, einen eigenen Himmel (Einssein) außerhalb der Einheit zu erschaffen.

Und das ist doch einfach, da dieser Gedanke sich auch in Jeden von uns wiederfindet.
Denn ein Jeder von uns nährt und erhält ein Denksystem was die Abgrenzung sucht, mindestens die Besonderheit.
Deshalb ist auch unserer primärer Gott „Der Körper“, symbolisch für das Ego, denn den leben und verteidigen wir. Und selbst wenn der Körper geht, versuchen wir die Form zu erhalten und erschaffen sog. Astralwelten.

An die anderen Götter glauben wir nur. Und das ist vom Geist her betrachtet außerhalb.
Deshalb finden sich auch fast alle Götter im Außen und getrennt von uns. Und um sicher zu gehen sind Diese noch strafend.
Hierzu zur Orientierung: https://www.esoterikforum.at/threads/goetter-im-vergleich.199298/

Ach ja, da gibt es noch die Vernunft. Die leise Stimme, weit hinten im Geiste.
Betrachte man Diese nach der Orientierung, spürt man nur Einheit.
Mit Vernunft kann man keine Kriege führen. Stetig sucht die Vernunft die Gemeinschaft und die Gleichheit... Liest sich ja schon nach langer Weile. Oder?

Spannend und nachvollziehbar wird das Vorgenannte erst, wenn man den Zirkelschluss findet. Das Verstehen-Wollen führt dazu, dass sich das Unterbewusstsein wieder ins Bewusstsein setzt. Man erinnert sich und schöpft aus sich selbst. Erst dadurch erkennt man immer mehr Teile der Wahrheit und fängt an die Betrachtungsweise zur Welt für sich zu ändern. Das Leben wird fühlbar leichter, da man die Quelle der Angst, Schuld, Kleinheit und Mangel erkennt und nach und nach aufgibt.

Und wenn man mag und genug hat, gibt es auch einen Weg zurück.
 
Werbung:
Auch die Emotion bedeutet Trennung. Jeder hat andere Gefühle, zufälligerweise gibt es manchmal eine Übereinstimmung
Gefühle sind näher an deinem Selbst, an deiner Quelle. Aber nur die Quelle ist ursprünglich und ganzheitlich.
Gedanken sind aus den Gefühlen entstanden, denk ich mal.
Immer und nie andersrum.

Indirekt. Lauft alles über das Unterbewusstsein.
 
Du fragst nach der Essenz des Gedankens dieser Welt.
Solche Dinge nachvollziehbar aufzuzeigen bedeutet auch gleichzeitig Schutzgedanken (Überzeugungen) zu unterwandern. Schuld, Angst, Kleinheit und Mangel werden dann wieder sichtbar.
Und das mag nicht Jeder sehen wollen, obwohl diese Gedanken von der Wahrheit aus gesehen bedeutungslos sind.

Deshalb meine Frage. Warum interessiert es Dich? :)

Es gibt dazu ein Lied....

Wo kommen die Gedanken her...was wollen sie von mir? Und wenn sie Morgen wiederkommen, bin ich nicht mehr hier... :whistle:

_____

Dieser Blitz, dass ALLES materielle, sowie immaterielle aus dem Geist, aus UNSEREM Geist heraus entstand, traf mich vor ein paar Wochen beim Arbeiten. Alles womit und wofür ich arbeite, und die Menschen mit denen ich arbeite, die Gedanken, Visionen, Gefühle, die unsere Arbeit begleiten, das Gebäude, in dem all das stattfindet...der Aufbau unserer Städte...die Existenz von Autos, dem Ozonloch, den Kirchturmglocken und Schulen...entspringt alles einer Idee des Geistes!

Und..... hier wirds lustig...der Geist SELBST ist doch eine Idee.

Wir kreiieren und zerstören uns in jeder Sekunde selber.... nur sprechen tun wir nicht drüber und in unseren präsenten alltäglichen Gedanken ist es auch so gut wie nie, sonst würden wir uns wohl an uns selbst aufhängen.

......

Was ist dieser Geist? Wessen Idee entspringt er?

Finde zurück zu deinem Ursprung.... folge deiner Spur....

Wessen Idee bist du?
Oder bist du tatsächlich gar keine Idee?
 
Es ist also nicht nur so, dass wir schöpfen..... und unser Geist erschafft...sondern wir ...in dieser schöpferischen Form...wurden auch erschaffen. Wir werden selber geschöpft und unser Multiversum, in dem wir leben, ist selbst nur eine Schöpfung------könnte es denn anders sein?

Und jetzt nicht flatterig werden.

:angel2:
 
Sondern sieh deinem Schöpfer in die Augen. Welche Kraft erschuf dich?

Ich meine nicht dich, deinen Körper....sondern dich, Seele.
.
.
.
 
Die uns gegebene Wahlmöglichkeit, zwischen uns Selbst und dem anderen Lebewesen macht uns alle zu Leidenden.

Oder andersherum: Wieso befolgen wir das Dogma“ Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Wieso sind wir unfähig, Liebe zu Sein?

Wieso müssen wir Tag ein, Nacht aus erfahren wie es sich anfühlt gegen die Liebe unseres Selbst zu sein?

Was sagt euer Selbst dazu?
Was spricht Liebe?

Danke fürs Teilen

Seyla
Hier wird ein sehr wichtiger Punkt angesprochen.
Sehr wichtig!
Sind wir jeder unseres Glückes schmieds?
wenn das so wäre, dann würden wir in einer Welt voller Egoisten leben, und dem niemals eine Chance zur wandlung geben.

Ist aber nicht so...

Hier in dem angeführtem post der ThreaderstellerIn, kommt sehr schön zum Ausdruck, das wir die Wahlmöglichkeit haben, entweder uns auf das füttern des eigenen Mundes zu konzentrieren und damit alles aufzuessen, weil dieses Loch wird man niemals selbst befüttern können


oder ich kümmere mich um "den anderen"

sich auf seine eigenen Wünsche zu konzentrieren ist wie Satzwasser trinken, man wird immer durstiger

> das ist die Sicht > der Liebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Sondern sieh deinem Schöpfer in die Augen. Welche Kraft erschuf dich?

Ich meine nicht dich, deinen Körper....sondern dich, Seele.
.
.
.
dabei wird immer eines verleugnet, das Selbst das nicht automatisch Seele.

Die meisten Menschen nehmen automatisch an, sie Selbst sind NUR die Seele.
Demnach existiert der Körper als Werkzeug der Seele und nichts anderes?

Dabei heißt es doch Körper Geist und Seele?

LG
 
oder ich kümmere mich um "den anderen"

sich auf seine eigenen Wünsche zu konzentrieren ist wie Satzwasser trinken, man wird immer durstiger

> das ist die Sicht > der Liebe

Nein, das ist nicht die Sicht der Liebe!
Wer sich nur um den anderen kümmert hat vergessen, dass seine wichtigste Aufgabe ist, das zu verwirklichen was die eigene Seele will.

Dazu sind wir hier.

Die Sicht der Liebe ist: ich erwecke und lebe das Göttliche in mir..... und unterstütze dich damit, das Göttliche in dir zu erwecken und zu leben.
 
Nein, das ist nicht die Sicht der Liebe!
Wer sich nur um den anderen kümmert hat vergessen, dass seine wichtigste Aufgabe ist, das zu verwirklichen was die eigene Seele will.

Dazu sind wir hier.

Die Sicht der Liebe ist: ich erwecke und lebe das Göttliche in mir..... und unterstütze dich damit, das Göttliche in dir zu erwecken und zu leben.

wenn nun aber die eigene seele als wichtigste aufgabe das sich um den anderen kümmern fühlt?
wo kommen sie den her, die wichtigen aufgaben?
 
Werbung:
wenn nun aber die eigene seele als wichtigste aufgabe das sich um den anderen kümmern fühlt?
wo kommen sie den her, die wichtigen aufgaben?
Ein Mensch der sich selbst als Göttlich erkannt hat und begonnen hat, das zu leben (ist ja meist ein Prozess, der immer tiefer geht), nimmt nicht nur die Stimme der eigenen Seele wahr, sondern er spürt auch was die Seele des anderen möchte. Die SEELE!

Darum geht es.

Wenn du andere bei dem unterstützt, was ihre Seele möchte, dann ist das ein liebevoller Akt und immer richtig.
Dazu musst du aber erst deine eigene Seele hören und ihre Wünsche im Leben umsetzen.

Die Wünsche der Seele sind niemals egoistisch.
 
Zurück
Oben