Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Werbung:
ja mein Gebieter
icon_worshipleft.gif
werd ich dann wohl so tun oder so
das einzige was dein Gebieter ist, ist deine Seele. Verneige dich vor deiner Seele und höre zu!!!
 
Die uns gegebene Wahlmöglichkeit, zwischen uns Selbst und dem anderen Lebewesen macht uns alle zu Leidenden.

Oder andersherum: Wieso befolgen wir das Dogma“ Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Wieso sind wir unfähig, Liebe zu Sein?

Wieso müssen wir Tag ein, Nacht aus erfahren wie es sich anfühlt gegen die Liebe unseres Selbst zu sein?

Was sagt euer Selbst dazu?
Was spricht Liebe?

Danke fürs Teilen

Seyla
Liebe Syla,

Du schreibst gerne von der Liebe, dessen Sinn ich schon verstehe – aber ist das wirklich das, was Du auch meinst? Liebe ist nach meinem Verständnis ein Gefühl, das man nicht bestimmen kann – denn sie kommt und geht. Sie kann auch eine Seele zerstören und läßt uns leicht zum Heuchler werden. Liebe trägt man nicht auf der Zunge, sondern im Herzen.

Du wirst nicht jeden lieben können, aber Du kannst jedem die Hand reichen, wenn er deiner Hilfe bedarf. Wäre es da nicht sinnvoller, wenn man anstelle von der Liebe, besser vom Guten reden würde? Einem anderen etwas Gutes tun, gelingt leichter, als ihn gleich lieben zu müssen?

Es gibt eine Logik der Seele, die sich nicht bestechen lässt, deshalb wird sie die Botschaft von der alles umfassenden Liebe nicht wirklich akzeptieren. Nach der inneren Logik müssen Ziele erreichbar sein, um von ganzem Herzen angenommen zu werden.

Neben den äußeren Einflüssen bestimmt deine Gefühlswelt, deine Gedanken und das Tun über deinen Lebensweg - deshalb trägst Du auch die Verantwortung dafür. Du entscheidest darüber, ob Du dich vom Guten oder Bösen erfüllen lassen möchtest und es liegt bei dir, ob Du dich mit Schuld belädst.


Merlin​
 
Bin ich für das Wetter verantwortlich?
Ja!
Einige Indianerstämme und Ureinwohner machten sich das Wissen Ihrer Kräfte im Geiste sogar zu nutze. (y)

Aber dieser Gedanke löst oft Unbehagen aus, denn in der Konsequenz würde es ja bedeuten, die Welt ist das Produkt unseres Geistes. Und wer betrachtet schon gern sein Produkt.:whistle:

Übrigens der Schamanismus baut darauf auf. Nur wird Dieses gern verschleiert.:sneaky:
 
Ja!
Einige Indianerstämme und Ureinwohner machten sich das Wissen Ihrer Kräfte im Geiste sogar zu nutze. (y)

Aber dieser Gedanke löst oft Unbehagen aus, denn in der Konsequenz würde es ja bedeuten, die Welt ist das Produkt unseres Geistes. Und wer betrachtet schon gern sein Produkt.:whistle:

Übrigens der Schamanismus baut darauf auf. Nur wird Dieses gern verschleiert.:sneaky:

Meinst du , das Wetter und Klima würde sich hier ändern , wenn sich alle Sonnenschein wünschen würden ?
Und die Dürreperioden in Afrika , wo sehr viele Tiere sterben und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben , würde ja auch bedeuten , dass die Menschen selbst schuld daran sind .
 
Werbung:
Du meinst so nach dem Motto: Der Schmetterling, dessen Flügelschlag einen Tsunami auslöste?
Dieser Buttefly-Effect geht davon aus, dass die Welt ein eigener in sich geschlossener Kosmos ist, mit/nach eigenen Spiel-Regeln. Das bedeutet, Er ist die Ursache und wir die Wirkung.

Das was ich vorsichtig anbiete, ist der Gedanke, dass diese Welt ein Produkt des Geistes ist.

Was aber nicht bedeutet, dass natürlich kleine Anfänge, große Wirkungen erzielen.
Nur können wir darauf Einfluss nehmen. Mehr als wir denken. :)
 
Zurück
Oben