Du bist für dein Leben selbst verantwortlich“?

Wieso überfordert dich das? Lynns Antwort ist absolut korrekt und eine echte Inspiration, (y)

Deine Antwort ist nicht minder korrekt. Der Beobachter ist NICHTS. Mit allen Konsequenzen. ;)
Der Beobachter bist du Selbst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und du Selbst bist nicht Nichts. Sondern der Geist der die Vorstellung vom Sein in diese Welt trug und sich an dieser Selbst erkennen kann.
 
Werbung:
Constantin fragt ja nach dem Wahrnehmenden, der sie in ihrer Erscheinung in Wort und Bild wahr-nimmt, wozu ich auch ihren Avatar zähle als Ausdruck ihrer Orakel-Präsenz hier, der mich zufälligerweise stark an einen Medusa-Kopf erinnert. Das war dann eben mein erster Einfall dazu. Passt doch gut als Metapher, wie die Faust aufs Auge, dann noch diese in Stein gemeißelten Weisheiten hier. So empfinde ich es. Außerdem sucht Constantin den Spiegel in uns Lesern, lässt aber den Wahrnehmenden selbst zu Stein erstarren aus einer neutralen Orakelfunktion heraus, indem der Leser gar nicht erst einbezogen wird als persönliche Ansprechperson.

Nochmal im Sein gibt`s kein Spiegel, keine Spiegelung. Der Spiegel existiert im Schein.
 
Also die Klammern sehe ich mit den Augen.

Aber irgendwie stimmt die Überschrift, egal wie du dich entscheidest du erntest immer was du säst.
Daher muss man auch was man denkt begreifen können.
Formulierungen müssen so lange formuliert werden, bis sie wirklich passen, nur dann erkennt man auch was gesät wurde, und daher dann geerntet wird.
wer ist dieses "Ich" das durch deine Augen die () wahrnimmt?
 
Erkenne dich Selbst? Kann das Selbst sich überhaupt selbst erkennen? Sich selbst hören beim Sprechen, sich selbst zusehen beim Handeln? Oder ist da noch ein anderes Geistwesen das dem Selbst zusieht.
Andersherum Wer ist das, das den Beobachter beim beobachten sehen* kann?

LG
was möchtest Du?
wovon sprichst DU?
sprichst Du mit mir?
nein , das tust Du nicht, Du sprichst und schreibst mit Dir selbst.

Du siehst mich gar nicht.
kein Stück
 
Also ich erstarre nur wenn ich es will, bis jetzt bin ich noch beweglich.
Das Avatarbild von Constantin wirkt auf mich als wolle Constantin als Person sich hinter den Haaren verstecken, die Haarpracht lässt das Gesicht verschwinden.;)
bei meiner Frage geht`s nicht darum WAS du wahrnimmst.
Sondern, Wer ist das, das wahrnimmt?
 
Die Hilfe und Selbsthilfe sollten Gleich-wertig sein .
dann ist es Liebe im gleichen Mass.

Meine Sicht , ICH bin nicht DU , aber ICH finde DU bist wunderbar in deiner Andersartigkeit ...so können WIR (ich in meiner Andersartigkeit du in deiner Andersartigkeit) voller Respekt von einander lernen, miteinander/aneinander wachsen.:)
das Selbst(geistige Trennung Sicht) im Dialog mit seiner Seele(Einheit-Sein):)
 
Von dem her..... ich trage nur für mich die Verantwortung, und auch für mich muss sie kein anderer tragen.

Und die Welt dreht sich weiter, egal ob ich wachse oder nicht.

das was meint nur für sich Selbst die Verantwortung zu tragen ist geistig mit allen anderen Geistwesen verbunden. Ist sich das Selbst dieser Verbundenheit im Geistigen bewusst, wird es nicht mehr behaupten "Ich Bin nur für mich Selbst verantwortlich".
 
Werbung:
Weder noch! Was verstehst du unter Einheit ....
Bewusstheit von dir Selbst. Selbst und Seele sind sich Einig, zu EINEM verschmolzen. Keine duale Wahrnehmung mehr.
Bewußtheit-Einheit

.....und warum trennst du sie von der Dualität ab?
das erkennst du worin?

Einheit = Einigkeit, Verbundenheit, Harmonie, Gesamtheit, Zusammengehörigkeit, Einklang, usw.
Dualität = Abspaltung, Abtrennung, Spaltung, Vielfalt Teilung, Trennung, usw. Und Beide wirken stets untrennbar zusammen.

Einheit war noch nie getrennt und kann von nichts getrennt werden.
Das was die Trennung wahrnimmt, ist von sich Selbst geistig getrennt.

Ein östliches Zen Zitat lautet: «Der Tropfen mag schon wissen, daß er im Ozean ist, aber weiß er auch, daß der Ozean in ihm ist?»
deshalb das Thema....du bist für dein Leben selbst verantwortlich?
Das hieße übertragen am Ozean....der Tropfen ist nur für sich Selbst verantwortlich und nicht für den Ozean? Wie trennst du dich Selbst als Tropfen vom Ozean? Erklär mir das bitte?
Und existiert der Tropfen überhaupt wirklich? Oder ist es einfach nur eine Vorstellung von sich Selbst? Und durch diese Vorstellung entstehen Sprüche wie "du bist nur für dich Selbst verantwortlich"?

D.h. die Menschen wissen wohl, was gut und böse ist und das alle derselben Quelle entstammen, aber dennoch sind sie in ihrer illusorischen Eigenwelt gefangen.
Oft suchen sie ihr Heil und die Erlösung in Göttervorstellungen, im Himmlischen Reich, in der Mediation, Esoterik usw.
die Quelle wäre am Bsp. Ozean? "Gut" und "Böse" am Bsp. Ozean wäre?

Im Prinzip macht sie die Vielfalt blind für das Wesentliche. Zitat „man sieht nur mit dem Herzen gut“ = Mitgefühl, Nächstenliebe, usw.
So gleichen die Gottsucher einem suchenden Brillenträger, der die Brille auf der Nase trägt. D.h. Gott so nah und doch so fern.
echt, ist es wirklich die Vielfalt die blind macht für das Wesentliche?
Oder ein Geist das noch in Trennung lebt?
Um diesen Geist das noch in Trennung lebt und meint "Ich Bin nur für mich Selbst verantwortlich" dreht sich das Thema.

Passendes Zitat: „Alle Eigenschaften, die von den großen Bodhisattvas verkörpert werden,
wohnen dem Menschen inne und sind nicht von dem Einen Geist zu trennen.
Erwache zu ihm, und sie sind da. Ihr Schüler des Weges,
die ihr nicht in eurem eigenen Bewußtsein zu diesem Geist erwacht
und die ihr an äußeren Erscheinungen hängt oder
etwas Objektives außerhalb eures eigenen Geistes sucht,
ihr alle habt dem Weg den Rücken gekehrt.“
(Huang-Po)

LG

was ist denn das sich Menschen als das im "inne wohnende" vorstellen, das sich getrennt von dem Einen Geist, wahrnimmt?
 
Zurück
Oben