Droht mir die Kündigung?

aber das Verhalten der Chefin war jedem bekannt, auch jedem Chef
somit geduldet möglicherweise auch toleriert.
Dass stimmt.
Es wurde toleriert und auch der Chef (wir haben einen Wechsel gehabt) wusste davon. Wenn man das Gespräch sucht, dann kam nichts bei rum.
Der PR kennt die Situation.

Und auch ihr Vorgesetzter:in hat noch jemanden da drüber.
So weit will ich ja gar nicht gehen. Dass gießt nur Öl ins Feuer und bring mich noch mehr auf die Abschussliste.

Hätte das nichts gefruchtet, einen Schritt weitergeangen, nämlich mit ihrem Vorgesetzten darüber gesprochen. Auch da PR- Vertreter anwesend.
Es soll generell noch eine Art Mitarbeitergespräch geben. Ob ich da sowas anspreche weiß ich noch nicht, dass kann nach hinten los gehen ("ich petze").

Ich werd jetzt die Initiativbewerbungen mal in den Angriff nehmen und zusehen, dass ich einen Wechsel hinbekomme. Meine Kontakte kann ich auch mit ins Boot holen.
Zur Not; wenn es nicht anders geht, kündige ich eben so und muss beim Jobcenter gut zureden, dass ich trotzdem soziale Unterstützung bekomme. Aber, dass sehe ich, wenn es soweit ist.
 
Werbung:
ist das so?

wenn du hättest antworten können warum hast du es nicht getan?
du hättest die TE @Schafgarbe vor einer unruhigen Nacht und ihren Ängsten befreien können.
Ich hätte die Antwort nicht gewusst, immerhin hätte ihr AG kündigen können .
Wenn in einer Box 99 rote Smarties sind und ein blauer ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass ich blind einen roten herausangeln würde. Es ist aber nicht unmöglich, dass ich den blauen erwische. Es wäre also keine Leistung, wenn ich "sehen" würde, gewiss einen roten zu erwischen. Einer Kündigung war in dem genannten Fall sehr unwahrscheinlich.

Schwieriger wird es bei der Frage die du dir stelltest: Ob das Gespräch am nächsten Tag überhaupt stattfinden würde. Hier war die Formulierung geschickt, du konntest zwar etwas "sehen" stelltest dir aber selber nur die Frage.

Logisch, denn derlei Termine werden häufig von der einen oder anderen Seite verschoben. Insofern hättest du dort eine deutlich geringere Trefferquote als bei einer Kündigung die nahezu ausgeschlossen ist.

Zu "sehen" was offensichtlich ist, ist keine Kunst. Und selbst wenn der verbleibende Prozent, Kündigung, eintrifft, kann man sich auf eine sehr hohe Trefferquote bei seinen Aussagen beziehen....
 
Auch habe ich eine gewisse Stressresistenz bekommen und habe festgestellt, dass ich doch sehr flexibel agieren kann (am Vormittag können kurzfristige Änderungen auftreten).
Liebe @Schafgarbe, sorge für dich und achte darauf, dass du diesen Stress, der ja immer vorhanden ist, du körperlich abbauen kannst. Das ist deine Verantwortung für deine Gesundheit. 😘 Das gehört auch zum Selbstmanagement.
 
Hallo,
Vorhin bekam ich eine Nachricht von meiner Personalabteilung.
Mein Versetzungsantrag ist angekommen.

Es wurde mir schon mitgeteilt, dass für meine Teilzeitstunden keine Stellen verfügbar sind. Ich müsste auf Vollzeit hoch.
Finanziell wäre es gut. Aber zeitliche absoluter Mist. Pro Tag noch länger arbeiten und dann auch noch 2 Stunden im Auto sitzen... Dass wird mir wahrscheinlich zu viel werden.
Seufz.

Meine Hoffnung, dass sich bei der Initiativbewerbung was ergibt, sieht im Moment nicht so gut aus. Die wäre aber näher an meinem jetzigen Wohnort mit der Hälfte an Fahrtzeit.

Ich hasse es so was zu entscheiden. Zwischen Kopf und Herz.
 
Hallo,
Vorhin bekam ich eine Nachricht von meiner Personalabteilung.
Mein Versetzungsantrag ist angekommen.

Es wurde mir schon mitgeteilt, dass für meine Teilzeitstunden keine Stellen verfügbar sind. Ich müsste auf Vollzeit hoch.
Finanziell wäre es gut. Aber zeitliche absoluter Mist. Pro Tag noch länger arbeiten und dann auch noch 2 Stunden im Auto sitzen... Dass wird mir wahrscheinlich zu viel werden.
Seufz.

Meine Hoffnung, dass sich bei der Initiativbewerbung was ergibt, sieht im Moment nicht so gut aus. Die wäre aber näher an meinem jetzigen Wohnort mit der Hälfte an Fahrtzeit.

Ich hasse es so was zu entscheiden. Zwischen Kopf und Herz.
Lieber @Schafgarbe, auf jeden Fall bist du jetzt ein Stück weiter.
Wegen der Initiativbewerbung oder möglicher Stellenwechsel kannst du ja noch mal eine Frage ans Forum stellen, bezogen auf 2024. 😊
 
Lieber @Schafgarbe, auf jeden Fall bist du jetzt ein Stück weiter.
Wegen der Initiativbewerbung oder möglicher Stellenwechsel kannst du ja noch mal eine Frage ans Forum stellen, bezogen auf 2024. 😊
Hallo Helga,
Ich habe tatsächlich schon diverse Varianten von Karten gezogen. Die kann ich ja mal einstellen. So wie Ich sie lese, soll ich anscheinend die Vollzeit nicht annehmen und werde wohl im Frühjahr (die Lilien.?) einen Vertrag bekommen.
Da muss ich mir aber noch mal Gedanken zu machen.

Wenn das Forum mir helfen würde, fände ich eine große Tafel nicht schlecht. Allgemein zum Beruflichen.

Inzwischen bin ich, unabhängig meiner Karten, eher der Ansicht, dass ich die Vollzeit nicht nehme. Ich mag einfach nicht noch länger arbeiten und meine Katzen zu Hause versauern lassen - die sind diese Woche so friedlich, zufrieden, entspannt wie schon länger nicht mehr.
Auch, wenn es trotzig erscheinen mag, ich habe in den letzten Jahren so viele Stellen aus reiner Vernunft angenommen / durchgehalten und anschließend emotional darunter gelitten. Jetzt möchte ich tatsächlich mal meine Wünsche in den Vordergrund stellen.

Ich zähle mich nicht zu der jüngeren Generation, die merkwürdig "Work-Life-Balance" Vorstellungen hat oder unrealistische Wünsche äußert. Nur als Ergänzung ;-)
 
Hallo,

ich hatte gestern mal diverse Kartenvarianten gezogen.
Es waren überwiegend "Ja / Nein" Fragen. Eine andere Fragestellung fiel mir, auf die Schnelle, nicht ein.

Insgesamt sind es vier Fragestellungen: Soll ich eine Vollzeitstelle annehmen? Soll ich bei meiner Teilzeitstelle bleiben? Soll ich beim jetzigen AG kündigen? Bekomme ich einen Vertrag aufgrund meiner Initiativbewerbung.

Soll ich die einzelnen mal einstellen oder gleich eine große Tafel ziehen?

Grüße von Schafgarbe
 
Hallo,

ich hatte gestern mal diverse Kartenvarianten gezogen.
Es waren überwiegend "Ja / Nein" Fragen. Eine andere Fragestellung fiel mir, auf die Schnelle, nicht ein.

Insgesamt sind es vier Fragestellungen: Soll ich eine Vollzeitstelle annehmen? Soll ich bei meiner Teilzeitstelle bleiben? Soll ich beim jetzigen AG kündigen? Bekomme ich einen Vertrag aufgrund meiner Initiativbewerbung.

Soll ich die einzelnen mal einstellen oder gleich eine große Tafel ziehen?

Grüße von Schafgarbe
die vier einzelnen und eine große Tafel ohne Zeitbegrenzung bitte, für die Entwicklung
 
die vier einzelnen und eine große Tafel ohne Zeitbegrenzung bitte, für die Entwicklung
Vielen lieben Dank für deine Bereitschaft und Unterstützung!

@green hat mich eben darauf aufmerksam gemacht (zu Recht), dass es hier in der Astrologie steht.


Die Karten stelle ich gerne ein (Tread oben; im Lennormand-Bereich) und die Tafel ziehe ich heute Nachmittag.
 
Werbung:
Insgesamt sind es vier Fragestellungen: Soll ich eine Vollzeitstelle annehmen? Soll ich bei meiner Teilzeitstelle bleiben? Soll ich beim jetzigen AG kündigen? Bekomme ich einen Vertrag aufgrund meiner InitInitiativbewerbug
Eigentlich haben sich deine Fragen doch für dich bereits beantwortet, oder?
Es steht doch fest, dass du die Vollzeitstelle nicht willst. Und natürlich solltest du nicht bei deinem Arbeitgeber kündigen, bevor du eine neue Stelle gefunden hast. Womit feststeht, dass du bei deiner jetzigen Stelle bleiben solltest, bis sich etwas Besseres findet.
 
Zurück
Oben