Ich inzwischen nicht mehr. Sonst müßte er nicht wie unter einem Zwang pausenlos drüber schreiben. M.E. greift hier eher ein Mechanismus, den Aesop in einer seiner Fabeln bereits vor 2600 Jahren beschrieben hat, nämlich die Fabel vom Fuchs, dem die Trauben zu hoch hängen.
Nachdem er es nach allen Leibeskräften versucht hat, ranzukommen, dreht er entnervt ab und sagt: "Die wären sowieso sauer gewesen."
Daß Opti ohne Unterlass und mit hoher Energie Sex "sauer schreibt", scheint mir auf diesen Mechanismus zurückzugehen, sich selbst einen Verlust schönzureden und damit klar zu kommen, indem das schmerzlich Vermißte radikal abgewertet, also "sauer" geschrieben wird.
Die Fabel