Hallo @ All
ich bin beim Surfen auf einen interessanten Artikel gestossen, indem es darum geht, inwieweit wir selbst etwas zu unserem "Glück" beitragen können und welche äusseren Umstände eine Rolle spielen.
Demnach gibt es verschiedene Faktoren, die das persönliche Glücksempfinden fördern oder behindern.
Hier geht`s zu dem Artikel
Die neue Wissenschaft vom Glück
Mich würde interessieren, was Ihr persönlich unter Glück versteht und was ihr selbst aktiv unternehmt, um Euch glücklich zu machen?
Inwieweit spielen äussere Umstände eine Rolle, die ihr nur schwer oder überhaupt nicht ändern könnt und welche Rolle spielt, eurer Meinung nach, die innere Einstellung, glücklich zu sein?
Welche Menschen kennt Ihr, die den Eindruck erwecken, sehr glücklich zu sein?
Was denkt ihr, sind die Ursachen, für deren Glück?
Vielleicht könnten wir hier ja ein paar Strategien, Tipps, Hinweise usw. zusammentragen, evtl. auch mit Beispielen und persönlichen Erfahrungen.
Also, los geht`s
Liebe Grüße
Bonobo
ich bin beim Surfen auf einen interessanten Artikel gestossen, indem es darum geht, inwieweit wir selbst etwas zu unserem "Glück" beitragen können und welche äusseren Umstände eine Rolle spielen.
Demnach gibt es verschiedene Faktoren, die das persönliche Glücksempfinden fördern oder behindern.
Hier geht`s zu dem Artikel

Die neue Wissenschaft vom Glück
Die Mehrheit der Menschen der westlichen Welt ist in den letzten 50 Jahren nicht glücklicher geworden«: So lautet das alarmierende Ergebnis einer neuen Forschungsrichtung, der »ökonomischen Glücksforschung«. Kein Zuwachs an Glück, obwohl sich das Realeinkommen und damit der Wohlstand mindestens verdoppelt hat.(...)
Was wir dringend benötigen, ist eine Vorstellung von einer guten Gesellschaft und vom richtigen Handeln. Ich kann mir kein besseres Ziel vorstellen als das größtmögliche Glück für alle und jeden Einzelnen.(...)
»Wie kann ich glücklich werden?« und »Ist dauerhaftes Glück möglich?«. Was die Forscher herausfanden, war so ermutigend, dass die neue Disziplin inzwischen geradezu boomt. Ihr wichtigstes Ergebnis: Glücksgefühle halten zwar nicht dauerhaft an, aber man kann viel dazu beitragen, dass sie immer wieder neu entstehen.
Die Vorstellungen der Glücks-Denker blieben lange vage, man mystifizierte das Glück als flüchtiges, unberechenbares Hochgefühl und verbannte es in die Tiefen der menschlichen Seele. Jetzt wird Glück als objektives Geschehen dingfest gemacht und auf Bildschirmen präsentiert.
Mich würde interessieren, was Ihr persönlich unter Glück versteht und was ihr selbst aktiv unternehmt, um Euch glücklich zu machen?

Inwieweit spielen äussere Umstände eine Rolle, die ihr nur schwer oder überhaupt nicht ändern könnt und welche Rolle spielt, eurer Meinung nach, die innere Einstellung, glücklich zu sein?

Welche Menschen kennt Ihr, die den Eindruck erwecken, sehr glücklich zu sein?
Was denkt ihr, sind die Ursachen, für deren Glück?
Vielleicht könnten wir hier ja ein paar Strategien, Tipps, Hinweise usw. zusammentragen, evtl. auch mit Beispielen und persönlichen Erfahrungen.
Also, los geht`s

Liebe Grüße
Bonobo