Diskussion oder schon Streit?

Da fällt mir ein Ausspruch von Friedrich Schiller ein:

Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort
das schwer sich handhabt wie des Messers Schneide.
................

Nicht nur die Jugend!
 
Werbung:
Hallo an alle


Wo besteht bei euch der Unterschied zwischenh streiten und diskutieren?
Was der eine hier noch als eine diskussion ansieht, empfindet ein anderer schon als Streit. Wo ist da die Grentze? Empfindet jeder die Grentze woanders? Und warum streiten wir scheinbar so gerne? Ist es für uns denn wirklich so wichtig immer Recht zu bekommen?



LG Nefri

Hallo Nefri,

Eine Diskussion bedeutet für mich, mich mit den Ansichten eines anderen Menschen auseinander zusetzen. Meistens wird in einer Diskussion eine Sache von mindestens 2 Menschen erörtert, die anderer Ansichten über die Sache sind.
Mir persönlich bringt das etwas, weil ich lernen kann, meine eigene Ansicht aus neuen Blickwinkeln zu beleuchten um so abzuwägen - kann ich meine Ansicht mit den neuen Erkenntnissen für mich noch so annehmen, oder überdenke ich meine Ansichten neu?

Eine Diskussion wird meiner Meinung nach dann zum Streit, wenn einer der Diskussionspartner seine Ansichten für die absolute Wahrheit hält und Gegenargumente nicht überdenken will - anders gesagt, wird eine Diskussion dann zum Streit, wenn einer der Diskussionspartner nicht diskutieren will --- sondern nur seine Ansicht bestätigt haben will.
Wird dem Menschen die erwartete Bestätigung nicht zu teil - kommt es zum Streit!

Ergo, sollte sich jeder, der an einer Diskussion teilnehmen will, vorher fragen - will ich diskutieren? Das Problem dabei liegt in der Ehrlichkeit der Menschen!

Ich habe jetzt schon in so manchen Threads festgestellt, dass manche Menschen eine Frage stellen, aber die Antwort für sich selbst schon kennen. Dabei erwarten sie durch die Fragestellung nur, das ihre selbst gegebene Antwort bestätigt wird - wird ihre Meinung aber in Frage gestellt - erfolgen aggressive Handlungen.
Hier wird die Kritik als persönlicher Angriff gewertet, weil einmal die persönliche Meinung als Tatsache angenommen wird und diese "Tatsache" kritisiert wird. Zum anderen wird die Erwartung nicht erfüllt!

Mir selbst passiert das auch - aber zu meinem Glück nicht mehr so oft und oft erkenne ich mein eigenes Fehlverhalten - aber auch nicht immer!

Ich habe gelernt wie wichtig die Ehrlichkeit sich selbst gegenüber ist, wenn man sich selbst nackt ohne jede Maske im Spiegel betrachtet! Und ich hoffe ich werde den Weg nicht wieder verlassen.

Es gibt aber auch noch den Streit - der ein Streit werden soll und erst gar nicht den Charakter einer Diskussion haben soll. Doch so etwas erfahren wir meistens nur in persönlichen Beziehungen oder Auseinandersetzungen.

Um es mal wieder ganz deutlich zu sagen --- ich gebe hier meine Meinung kund!

LG Lifthrasir
 
wieso wird eigentlich ein diskussionsteilnehmer ausfallend?
sind beschimpfungen und unterstellungen nicht ein ausdruck von gewalt?
resultiert gewalt nicht immer aus hilflosigkeit - einem gefühl der unterlegenheit?
eine unterlegenheit die versuchen muss durch dominanzverhalten einzuschüchtern?

Meiner Meinung nach ist die Reaktion, einen Diskussionspartner zu beleidigen, oder ausfallend zu werden nur eine Reaktion darauf --- dass der Jenige, der ausfallend reagiert, weiß, das seine Ansicht doch nicht richtig ist, den Umstand aber nicht zugeben will.
Oder anders gesagt, wenn einem Diskussionspartner sinnvolle Argumente ausgehen, er aber den Umstand aber nicht zugeben will, beleibt keine andere Möglichkeit mehr, die Gegenargumente oder den Gegenpartner --- lächerlich zu machen. Das kann nur durch Beleigigungen erreicht werden.

Streit in einer Diskussion ist somit die Unfähigkeit andere Meinungen anzunehmen und dies auch zu zeigen.
Der Grund liegt in der eigenen Ansicht, der eigenen Wertigkeit. Bin ich selbstbewusst und bin mir durch die Ehrlichkeit und Liebe mir selbst gegeüber meiner Wertigkeit bewusst, kann ich ohne Probleme zugeben, das mein Gegenüber ein gutes Argument hat und ich darüber nach denken werde, weil meine Ansicht vielleicht doch nicht richtig ist.
Breche ich mir einen Zacken aus der Krone - werde ich immer ungerecht handeln, denn wer lässt sich schon seine Krone ruinieren?:D

Da ich selbst kein König bin und auch nicht sein möchte - kann mir niemand eine Krone ruinieren oder vom Kopf hauen -:tomate:- auch wenn mit Tomaten geworfen wird.:D

Euer narrenhafter :lachen: Lifthrasir
 
Oki...nehmen wir mal was konkretes... sagt einer im real life unter 4 Augen"alle Neger sind blöd und, zu mehr taugen die nicht Fragt man kurz nach, ob das ernst gmeint ist gehörten auf´s Feld" Fragt man kurz nach, ob das ernst gemeint ist, wenn der das bejat...tja, gibt´s noch ein "Du brauchst mich nicht mehr anzuquatschen, laß dich nicht mehr in meiner Nähe sehn, it Deinem rassistischen Müll" und fertig ist...sagt er es in einer Gruppe,sieht die sache schon anders aus, man argumentiert...andere mischen sich ein, sind entweder seiner Meinung oder nicht...und schon hat man eine Diskussion, die wahrscheinlich heftig wird...manche nennen das dann Streit...hier im Forum lesen viele nur mit, also kann man die Aussage des Rassisten nicht so stehen lassen, sondern wird degegen argumentieren und irgendwann taucht garantiert irgendwer auf und gießt Öl ins Feuer...und ist natürlich beleidigt, wenn er Gegegwind bekommt.
Der "Schwarzesindalleblöd-Thesen"-Aufsteller wird latürlich beleidigt sein und, da er ja keine Argumente hat, sondern nur Vorurteile, der erste sein, der die Meldetaste drückt, weil alle so gemein zu ihm sind und ihn als Rassist "beschimpfen", wo er doch "nur" seine Meinung geäußert hat und überhaupt auch gern nen Döner ißt und deshalb kein Rassist sein kann...
...und dann kommt noch einer daher und schreibt "hach, warum streitet Ihr Euch denn? Ist doch so schönes Wetter...LuL...":tomate:


Sage
 
Oki...nehmen wir mal was konkretes... sagt einer im real life unter 4 Augen"alle Neger sind blöd und, zu mehr taugen die nicht Fragt man kurz nach, ob das ernst gmeint ist gehörten auf´s Feld" Fragt man kurz nach, ob das ernst gemeint ist, wenn der das bejat...tja, gibt´s noch ein "Du brauchst mich nicht mehr anzuquatschen, laß dich nicht mehr in meiner Nähe sehn, it Deinem rassistischen Müll" und fertig ist...sagt er es in einer Gruppe,sieht die sache schon anders aus, man argumentiert...andere mischen sich ein, sind entweder seiner Meinung oder nicht...und schon hat man eine Diskussion, die wahrscheinlich heftig wird...manche nennen das dann Streit...hier im Forum lesen viele nur mit, also kann man die Aussage des Rassisten nicht so stehen lassen, sondern wird degegen argumentieren und irgendwann taucht garantiert irgendwer auf und gießt Öl ins Feuer...und ist natürlich beleidigt, wenn er Gegegwind bekommt.
Der "Schwarzesindalleblöd-Thesen"-Aufsteller wird latürlich beleidigt sein und, da er ja keine Argumente hat, sondern nur Vorurteile, der erste sein, der die Meldetaste drückt, weil alle so gemein zu ihm sind und ihn als Rassist "beschimpfen", wo er doch "nur" seine Meinung geäußert hat und überhaupt auch gern nen Döner ißt und deshalb kein Rassist sein kann...
...und dann kommt noch einer daher und schreibt "hach, warum streitet Ihr Euch denn? Ist doch so schönes Wetter...LuL...":tomate:


Sage



Fällt dir nicht auf das was ausserhalb deiner vier Wänden passiert im alltäglichen Leben für dich alles nur mehr rechts-radikal ist? :confused:
 
Fällt dir nicht auf das was ausserhalb deiner vier Wänden passiert im alltäglichen Leben für dich alles nur mehr rechts-radikal ist? :confused:

Also,wenn Du mal ne gescheite Interpunktion in diesen Satz reinbringen würdest, könnte man verstehen, was Du damit meinst.
Dann könnte man darüber diskutieren, aber so...


Sage
 
Werbung:
Ja, wie hier schon erwähnt, bei Streitereien wird man persönlich, bei einer
Diskussion bleibt man sachlich.Viele werden bloß sehr schnell persönlich, und
fühlen sich auch schnell angegriffen.

Ich mag die Diskussion(z.B hier mit Joey), ist für mich genauso nett, wie ein anderes "Duell" wie in einem Computerspiel usw, und da habe ich auch keine persönlichen Probleme mit meinem Gegner, solange der fair spielt;).
 
Zurück
Oben