Diskriminierung von Männern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Camajan schrieb:
Hallo Shanna,

das hört sich nach einem interessanten Deal an!

Welche Privilegien würdest du abgeben?
Welche möchtest du haben?

Gruss Camajan
Genau darum gehts auch bei der ganzen Sache...ums DEALEN.

Hat mit Liebe nun mal nix zu tun :D

Solange du im darwinistischen(Darwinosky, der intellente Mensch mit der Affentheorie und the fitttest und so...)...sozialdarwinistischem Symbiosewahn gefangen bist, wird sich an dem Dilemma: Polarisieren und KRIEGEN nichts ändern lieber Camajan. :nono:

Wunden lecken und aussi :)

Eine gute Partie wünscht

Cayalota :zauberer1

:hase:
 
Werbung:
Camajan schrieb:
Ich kann nicht umhin, jetzt mal Zahlen zum Thema
Unterhaltsboykott zu nennen:

unterhaltspflichtige Väter:
- etwa 1/3 zahlen regelmässig
- etwa 1/3 zahlen nur unregelmässig
- etwa 1/3 zahlen nichts

unterhaltspflichtige Mütter: (bitte anschnallen)
- etwa 1% zahlen mehr oder weniger
- etwa 99% zahlen nichts!
Huiiiiiiiiiii!

Wenn man einer Mami das Kind abspricht, muss die so im Popo sein, dass es mich net wundert, dass sie unfähig ist die Finanzen aufzutreiben...für die eigene Brut.

Übrigens etwas was doch ehender seltener vorkommt.

Jaja, die Statistiken...auch bloss Huren :D

*winke*

:)

Caya
 
moral schrieb:
Deshalb ganz klar:
1. Nie ohne (hieb und stichfesten) Ehevertrag mit Gütertrennung heiraten!
In der Tat ist ein Ehevertrag nur dann verzichtbar, wenn die Frau
deutlich mehr hat und verdient als der Mann. :weihna1

Mann kann jedoch sicher davon ausgehen, dass die Frau in
diesem Falle auf einen Ehevertrag bestehen wird!

Mit "hieb und stichfest" ist das so eine Sache. Ein Ehevertrag
sollte vor allem fair sein. Dazu muss man sich Gedanken
machen über die Rolle der beiden Partner in der Ehe und über
faire Regelungen für beide nach der Ehe.

moral schrieb:
2. Sowieso immer einen Vaterschaftstest machen, man kann einer Frau nicht trauen!
OK, aber du hast du das Problem verstanden? Der Mann darf
ohne Einverständnis der Mutter (oder des Kindes) den Test
nicht machen. Das ist der Skandal!

Selbstverständlich sollte man seiner Frau trauen! Aber bei
begründeten Zweifeln muss Mann das recht haben, für klare
Verhältnisse zu sorgen. Bestreitet das hier irgendjemand?

Gruss Camajan
 
Camajan schrieb:
In der Tat ist ein Ehevertrag nur dann verzichtbar, wenn die Frau
deutlich mehr hat und verdient als der Mann. :weihna1

Mann kann jedoch sicher davon ausgehen, dass die Frau in
diesem Falle auf einen Ehevertrag bestehen wird!

Mit "hieb und stichfest" ist das so eine Sache. Ein Ehevertrag
sollte vor allem fair sein. Dazu muss man sich Gedanken
machen über die Rolle der beiden Partner in der Ehe und über
faire Regelungen für beide nach der Ehe.


OK, aber du hast du das Problem verstanden? Der Mann darf
ohne Einverständnis der Mutter (oder des Kindes) den Test
nicht machen. Das ist der Skandal!

Selbstverständlich sollte man seiner Frau trauen! Aber bei
begründeten Zweifeln muss Mann das recht haben, für klare
Verhältnisse zu sorgen. Bestreitet das hier irgendjemand?

Gruss Camajan
Lieber Camajan ;)

Wenn mann frau Angst davor hat, über den Tisch gezogen zu werden, dann sollte man gar nicht heiraten. Am besten man schaufelt sich gleich ein 2/1/0,5 Loch und legt sich samt Dinge rein und wartet ab, was kommt....

:)

Caya
 
Castanea schrieb:
ist sicher ne gute basis für eine funktionierende beziehung.

vertrauen ist das a und o, ist das von anfang an nicht gegeben kann man es auch gleich lassen.

lg
Das Argument nehme ich sehr ernst!

Aber tatsächlich regelt der Ehevertrag mehr die Verhältnisse
nach der Ehe, nicht währenddessen. Kommt es nie zu einer
Scheidung, "bis der Tot euch scheidet", so spielt dieser Ehevertrag
keine grosse Rolle - wenn er vernünftig und fair ist.

Also ist es eher ein "Nachehevertrag". Und über ein mögliches
Scheitern einer Ehe muss sich jedes Paar Gedanken machen.
Alles andere wäre unverantwortlich.

Gruss Camajan
 
Caya schrieb:
Lieber Camajan ;)
Wenn mann frau Angst davor hat, über den Tisch gezogen zu werden, dann sollte man gar nicht heiraten.
Das haben nur die beiden Partner zu entscheiden - nicht du.

Deine gänzlich unangebrachte Meinung verspottet und disqualifiziert ausserdem die
berechtigten Ängste und Sorgen eines Menschen, der die Lösung für ein schwieriges
Problem sucht.

Ab in die Ecke!

Gruss Camajan
 
Camajan schrieb:
Das haben nur die beiden Partner zu entscheiden - nicht du.

Deine gänzlich unangebrachte Meinung verspottet und disqualifiziert ausserdem die
berechtigten Ängste und Sorgen eines Menschen, der die Lösung für ein schwieriges
Problem sucht.

Ab in die Ecke!

Gruss Camajan
Lieber Camajan,

Sie haben es nicht nur zu entscheiden, sondern auch auszubaden (Ursache - Wirkung... nicht meine Erfindung).
Welche Meinung angebracht bzw. unangebracht ist, ist eine rein subjektive Angelegenheit.
Die Sorge von Männern und Frauen von ihren Partnern abgezockt zu werden, ist tatsächlich gravierend. Die Ursache des Problems habe ich bereits genannt:
Sozialdarwinismus (Symbiose).

Zu volkstümlich:
Neid,Gier,Eifersucht und dergleichen.

Das Problem ist tatsächlich auch, dass man die Vernunft in die Ecke schicken will. Es funktioniert nicht wie du siehst.

Intelligenz (Verbindungen herstellen, Polarisierungen beenden) ist gefragt, wie bei jeder anderen Problemlösung auch.

Schönen Abend :)
Caya
 
ElkeB schrieb:
Aber ehrlich Camajan, net alle Weibsbilder sind Schweine :nono:, gibbet zu!!!!
Hi Elke,

natürlich nicht. Frauen sind im Durchschnitt weder besser noch
schlechter als Männer. Hab ich was anderes gesagt?

Trotzdem nehme ich die gesellschaftliche Benachteiligung von Männern
nicht hin. Auch das richtet sich nicht gegen "die Frauen", sondern
gegen die Situation.

Gruss Camajan
 
Caya schrieb:
Sie haben es nicht nur zu entscheiden, sondern auch auszubaden (Ursache - Wirkung... nicht meine Erfindung).
Eben. Sie stehen für die Konsequenzen ihrer Entscheidung ein.
Du nicht. Also hast du auch nichts zu entscheiden.

Caya schrieb:
Welche Meinung angebracht bzw. unangebracht ist, ist eine rein subjektive Angelegenheit.
Nein.
Eine anmassende Meinung ist objektiv unangebracht.

Caya schrieb:
Die Sorge von Männern und Frauen von ihren Partnern abgezockt zu werden, ist tatsächlich gravierend. Die Ursache des Problems habe ich bereits genannt:
Sozialdarwinismus (Symbiose).
Deine Ursachen-Analyse ist völlig falsch. Die berechtigte Sorge
vom Partner abgezockt zu werden entsteht aus sozialer
Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern.

Caya schrieb:
Intelligenz (Verbindungen herstellen, Polarisierungen beenden) ist gefragt, wie bei jeder anderen Problemlösung auch.
Aha.
Wann ist also ein Ehevertrag eine intelligente Lösung, wann nicht?

Gruss Camajan
 
Werbung:
Camajan schrieb:
Eben. Sie stehen für die Konsequenzen ihrer Entscheidung ein.
Du nicht. Also hast du auch nichts zu entscheiden.


Nein.
Eine anmassende Meinung ist objektiv unangebracht.


Deine Ursachen-Analyse ist völlig falsch. Die berechtigte Sorge
vom Partner abgezockt zu werden entsteht aus sozialer
Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern.


Aha.
Wann ist also ein Ehevertrag eine intelligente Lösung, wann nicht?

Gruss Camajan
Lieber Camajan,

Da ist System. In diesem System wird poralisiert und ausgegrenzt. Grund: Kontrolle

Dilemma: Wirkt wechselseitig. (Bin ich jetzt vor oder hinter dem Gefängnisgitter) :)

Erklärung :D : Systeme haben es so an sich, dass sie auf allen Ebenen wirken. Willst Du sicher sein, dass das Kind, das sie trägt dein Kind ist; willst Du, dass sie Dir kein Kuckusei legt, wirst Du als Familienchef dafür bezahlen müssen. Das macht Dich unfrei.
Was jammerst Du? Änder es.

Oder willst Du nicht zahlen?

Nur wenige Menschenmänner sind biologische und fähige soziale Väter. Sie können es oft nicht... scheint als wäre es nicht wirklich eine männliche Eigenschaft für die eigenen Kinder zu sorgen...also warum sie zwingen? Es gibt jedoch eine Lösung.

Willst Dus wissen? Dann hör auf mit den extremistischen Spielchen. Es wird Zeit.

Caya grüsst
:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben