Dirk Bach ist tot

Werbung:
Von solchen Theorien halte ich nicht sehr viel. Denn es ist doch simpel: Jemand ist traurig und/oder schockiert oder eben nicht. Für mich hatte Dirk Bach keinerlei Bedeutung... weder positiv noch negativ. Eine von vielen Figuren im TV eben, mal sympathisch und mal eher nervig.

Aber es gibt eben auch echte Fans von ihm und warum auch nicht. Und klar sind die traurig oder sogar geschockt.

Mag sein, aber emotional werden sie nie die Tiefe erreichen, indem jemand ist, der Dirk persönlich und sehr lange kannte...es wird nie die Qualität von Familie, Bekannte und Weggefährten von Dirk haben...liegt in der Natur der sache
 
Wir alle tragen den Tod in uns. Von daher sollten wir mal damit beginnen - wie andere Kulturen es schon seit Jahrhunderten tun, uns mit ihm anzufreunden.:)

hab ich schon längst, ist Thema seid mehr als 20 Jahren, hab genug erfahrung und wissen gesammelt, so dass ich locker mit sterben und tod umgehen kann, was man von anderen sicher nicht behaupten kann...es wird immer zwei seiten im Umgang mit sterben und Tod geben...
 
Mir fällt in der Tat nun wirklich kein österreichischer Künstler ein über den ich mich so künstlich aufregen könnte, ich müsste echt googeln.

Hier regt sich doch kein Ösi über Dirk auf..du gehst so verkrampft an die sache, dass ich glaube, du hast dich mit Sterben und Tod noch nicht versöhnt, es als normales anzusehen...wer sich künstlich aufregt, bist doch du...fast überall gibst du blödsinnigen senf ab, nur um Beiträge zu haben und hier spielst du dich als Moralapostel auf...okay, bringt ja auch Beiträge
 
Dirk Bach hatte eine für mich richtig sonnige Ausstrahlung, ich mochte ihn sehr. Und er ging eindeutig zu früh. Aber sagt man das nicht bei jedem Menschen, den man mag? Jeder Mensch hinterlässt eine Lücke, je bekannter dieser Mensch ist, umso grösser die Lücke.

Wenn jemand so früh geht... da wird vielen Menschen wohl auch die eigene Endlichkeit sehr plötzlich sehr bewusst.

Lichtpriester
 
Das ist nicht die erste Persönnlichkeit, um die wir hier im Forum trauern.
Erst war Michel Jackson, danach Whitney Housten...und und und.
Auch im unseren privaten Umfeld gibt es Menschen, die uns so lieb waren, und gegangen sind. Ich stelle mir immer vor: sie sind nicht umsonst gegangen. Sie sind mit diesem Leben auf Erde nicht ganz zufreieden waren und oft nicht zurecht gekommen sind. In dem Himmel, geht es ihnen bestimmt besser. Und dort sind sie mit der Ewigkeit verbunden und werden mit der Sicherheit wieder neu geboren. So, wie wir alle!
 
Frl.Zizipe schrieb:
Sorry, aber dieser Satz ist für mich wirklich ausgemachter Blödschrott .....

Ja, für dich........... Ist ja auch dein gutes Recht, so zu denken.

Meine Lieben, die gegangen sind, hinterlassen sehr wohl eine Lücke, und ich kenne viele Menschen, die genauso denken. Das heisst ja nicht, dass man sein Leben lang Trauerflor trägt. :rolleyes:

Lichtpriester
 
Werbung:
Hier ist aber nicht das Trauerforum und auch kein Kondolenzbuch.
Dort fände ich es auch total unangebracht.


Dieser Thread ist in "allgemeine Diskussionen" eröffnet worden, und da muss es erlaubt sein, auch über den medialen Umgang mit dem Tod einer öffentlichen Person zu diskutieren.
Darum ging es mir jedenfalls hauptsächlich ;)

Der derzeitige "Umgang", wenn man sich zum Teil Kommentare durchliest ist folgender...

Dirk Bach war ein kleiner rundlicher Mann und er war schwul.
Selbst Schuld Herr Bach.

Das Medienecho ist recht hoch, da hast du recht. Und ja, es wird alles ausgeschlachtet, was sich kurzfristig gut verkauft. Wir sind halt die Generation Spaßgesellschaft, die unterhalten werden will, egal wie und womit.
Eigentlich ziemlich traurig, wenn man mal kurz darüber nachdenkt.

Aber hey, wir steigen in Kürze ja auf, die Schwingungen und Energien, die so vielfach schon gespürt werden. Dit hätte Dirk Bach sicher zum Lachen gebracht. Er war ne rheinische Frohnatur.
 
Zurück
Oben