Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Fühlst du ?
Deine Texte mag ich gerne lesen, doch im Moment fühle ich dein Empfinden nicht.
Schade, bitte erkläre doch genauer - was genau meinst du mit diesen Aussagen?
Ich fühle, ja. Und Deine Frage empfinde ich als bodenlose Unverschämtheit.
Ich fühle mit mit Menschen, die gestorben sind und festhängen im Zwischenreich. Diese Menschen haben genauso Anspruch auf Mitgefühl wie die Hinterbliebenen. Wenn nicht noch mehr, denn sie können sich nicht wehren, können sich nicht bilden, können sich nicht mehr wandeln ohne die Hilfe verständiger Lebender.
Ich fühle auch mit mit den Hinterbliebenen, die sich nicht lösen können von ihren Verstorbenen. Und deshalb rate ich denen, die es noch können - und das sind nun mal die Lebenden, sich zu bilden und zu lesen, was spirituell entwickelte Menschen auf der gesamten Welt schreiben über diese Situation, in denen Verstorbene "Zeichen" senden. Ich weise lediglich darauf hin.
Mitgefühl habe ich auch mit dem Egoismus vieler Trauernder. Dieser drückt sich für mich unter anderem dadurch aus, daß der Trauernde den Verstorbenen nicht gehen lässt und nicht begreifen will, was es für den Verstorbenen bedeutet, in der Zwischenwelt ausharren zu müssen, unfähig zu erkennen, daß das Leben zu Ende ist.
Mitgefühl habe ich auch mit denjenigen, die so egoistisch sind, die Kontaktaufnahme von Verstorbenen aus dem Zwischenreich, nur für sich selber zu verstehen, um das eigene Trauergefühl zu umgehen und das Loslassen zu vermeiden.
Mitgefühl habe ich auch für diejenigen, die noch nicht begreifen, daß tot sein tot sein heißt, daß es nicht heisst, weiterhin mit den Lebenden in Kontakt zu sein. Mitgefühl habe ich mit denen, die die Toten noch nicht ruhen lassen können.
Den Tod zu begreifen ist eine der tiefgehendsten Lernvorgänge in Menschen. Mitgefühl habe ich mit denjenigen, die durch das Bestätigen des Erlebens von Trauernden, daß ihre armen Untoten im Totenreich seien und dort glücklich seien, ihre eigene emotionale Defizität ausgleichen und so den Trauernden keinen Gefallen tun, sondern nur sich selbst.
Leben nach dem Tod kann nicht heissen, so weiter zu machen wie bisher und weiterhin mit den Lebenden zu kommunizieren. Trauern kann nicht heissen, den Verlust nicht anzunehmen und weiterhin den Untoten in seinem schrecklichen Zustand zu belassen.
Friede sei mit Dir - falls Du das fühlen kannst.
lg