Die Wissenschaft leugnet Gefühle und Lieblingsaspekte ???

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry, wenn ich dich hier enttäuschen muss aber ich bin fest davon überzeugt, dass die Seele immer, in jedem Augenblick ganz genau weiß, was sie mit ihrem Leben und dessen Umständen beabsichtigt.
Das macht ganz besonders Sinn bei Kindern, die enorm stark behindert auf die Welt kommen und wegen ihrer Unfähigkeit zu überleben nach kürzester Zeit sterben. Seelen können echt gscheit deppert sein, muss ich sagen.



Der Mensch möchte gesund werden auch die Menschheit will in der Zukunft gesund werden und gesund bleiben und die Entwicklung geht Richtung alternative Medizin, weil sie für die Zeit der Zukunft besser gewapnet ist als die Schulmedizin.
Das glaube ich nicht. Quelle?
 
Werbung:
Seelen können echt gscheit deppert sein, muss ich sagen.

Ja, das sind sie und nein, das sind sie nicht. Es kommt auf die Sichtweise an.

Das macht ganz besonders Sinn bei Kindern, die enorm stark behindert auf die Welt kommen und wegen ihrer Unfähigkeit zu überleben nach kürzester Zeit sterben.

Sterben ist kein endgültiges AUS. Sterben heißt, das Derzeitige beenden, abrupt beenden um etwas Neues zu ermöglichen. Manchmal dauert etwas ganzes Leben lang, bis wir eine bestimmte Erfahrung gemacht haben (und noch länger) und manchmal ganz kurz.

Das glaube ich nicht. Quelle?

Mein Inneres. Obwohl ich kann nicht sagen, dass die Schulmedizin völlig verschwindet. Ich sage mal so: nicht überall auf der Welt werden sich die Änderungen mit gleichem Tempo vollziehen und deswegen wird es beides geben und noch mehr und zwar eine Art Zusammenkunft von beiden Formen.
 
Dazu kann ich dir nichts sagen.
Also wenn du lieber 3 Euro für ein Rezept bezahlst anstatt woanders vielleicht 100 Euro zu bezahlen, bleibt dir überlassen.
Der Mensch möchte gesund werden auch die Menschheit will in der Zukunft gesund werden und gesund bleiben und die Entwicklung geht Richtung alternative Medizin, weil sie für die Zeit der Zukunft besser gewapnet ist als die Schulmedizin.

Du zahlst also gerne 100 teuros oder mehr ? warte ich geb dir meine Kontonummer .
Und ich wüßte nicht das die Alternative Medizin für die Zukunft besser gewappnet ist , ein Gerd Hamer hat sich als Irrer herausgestellt der auf Krebspatienten losgelassen wurde Kinderlähmung und Gehirntumore werden auch nicht alternativ behandelt und soweit ich weiß gibt es nicht mal sowas wie eine Aids Homöopathie .



Was ich glaube, das kannst du dir nicht mal ansatzweise vorstellen.

Dann klär mich auf aber weiche mir nicht aus .



Das Zeitalter, die Epoche die jetzt langsam zu Ende geht, war spezifisch dafür, dass Menschen gerne über das Leiden ihre Erfahrungen gemacht haben. Und zwar so weit, dass es ganz offen vom Himmel unterstützt wurde. Das ist aber vorbei.
Was noch da ist, ist wie ein Nachbeben, weil die Menschen sich über viele viele Leben dran gewöhnt haben, eben über das Leid Erfahrungen zu machen und meinen das geht immer noch gut. Das ist aber ein Irrtum.
Die Seele möchte, dass es uns gut geht. Wir müssen aber nicht mehr leiden.

Warum antwortest du mit soviel Eso geplapper ?
Ich wollte nur von dir wissen was los sein würde wenn es ein Kraut gegen Aids geben würde ?
Es ist ja deine Aussage das usn die natur alles kostenlos anbietet .



Ich gebe dir recht, es gibt sehr schlimme Sachen auch bei unseren Kindern.

Wenn ich dir jetzt mit Respekt antworte, dann möchte ich dir sagen, dass ich das voll respektiere, was sich andere als Lernaskpekt gewählt haben. Auch bei Kindern. Sie weisen meistens auf das Leid allgemein hin auch durch ihr Leiden oder auf irgendwelche Umstände in der Familie, zwischen den Eltern oder auch zwischen menschlichen Glaubensrichtungen und generell dem Glauben.

Sorry, wenn ich dich hier enttäuschen muss aber ich bin fest davon überzeugt, dass die Seele immer, in jedem Augenblick ganz genau weiß, was sie mit ihrem Leben und dessen Umständen beabsichtigt.

Natürlich die Seele kommt Gehirntot auf die welt entscheidet sich in einem
verkrüppelten Körper dahin zu vegetieren nur um auf irgendwelche Probleme
außerhalb des Körpers hinzuweisen ? Um dann daraus zu lernen ?
was ?
wie man Gehirntod dahinvegetiert ?

:rolleyes:


TvG
 
Super Quelle. Jetzt kann dein Inneres schon gesellschaftliche Trends des Gesundheitswesens ausmachen.

Wenn du schon mit uns diskutierst hier, dann zieh das doch bitte nicht ins Lächerliche, das ist völlig uninteressant und zu schad' für die Zeit.

Der Trend geht in die Richtung, dass die Schulmedizin immer besser wird und die Alternativmedizin immer schlechter. Woher hab ich das? Aus meinem Inneren. Is doch ne geile Argumentation! Himmelherrgott ... -.-"
 
Der Tor von Gor schrieb:
Du zahlst also gerne 100 teuros oder mehr ? warte ich geb dir meine Kontonummer .
Und ich wüßte nicht das die Alternative Medizin für die Zukunft besser gewappnet ist , ein Gerd Hamer hat sich als Irrer herausgestellt der auf Krebspatienten losgelassen wurde Kinderlähmung und Gehirntumore werden auch nicht alternativ behandelt und soweit ich weiß gibt es nicht mal sowas wie eine Aids Homöopathie .

Ich denke, es fehlt das notwendige Bewusstsein.
Der Körper wird sich aber wieder erinnern, was er wirklich ist und zwar dank der Alternativmedizin unter anderen. Es geht um Natürlichkeit und das ist die Schulmedizin alles andere als das.


Dann klär mich auf aber weiche mir nicht aus .


Es wird die Möglichkeit geben, mit Kraft der Gedanken zu heilen. Das ist aber weiter weg in der Ferne. Ich denke, wir können das vereinzeln nicht, sondern gemeinsam, also Kollektiv. Es bedarf anderer Gedanken und nicht der, die wir derzeit hegen über uns über die Umwelt und über unsere Errungenschaften. Spiritualität kann helfen aber auch in Verbindung mit den bereits gemachten Erfahrungen. Mit genug kollektiver Gedanken werden wir uns und unsere Umwelt heilen, selbst vom atomaren Müll befreien. Den Weltraum erkunden und sich wundern, was da „oben“ alles los ist.
Bis dahin ist Bewusstsein wichtig, Respekt wichtig. Es ist wichtig über unseren Glauben nachzudenken, ob er uns heutzutage noch dienlich ist. Über alles sollten wir nachdenken und nachfühlen, was uns dienlich ist und was nicht. Und neu entscheiden, neu erschaffen.
Wir können das Wissen der alten Kulturen nutzen, weil sie natürlich leben. Z.B. Aborigines.
 
Wenn du schon mit uns diskutierst hier, dann zieh das doch bitte nicht ins Lächerliche, das ist völlig uninteressant und zu schad' für die Zeit.

Also ich respektiere dich hier voll und ganz und bin dankbar, dass wir uns so austauschen können. Ich finde es weder uninteressant, schade für die Zeit, noch lächerlich darüber zu sprechen und zu diskutieren, nein.

Super Quelle. Jetzt kann dein Inneres schon gesellschaftliche Trends des Gesundheitswesens ausmachen.

Dann lade ich dich dazu ein, dein Inneres zu entdecken.
In deinem Inneren steckt mehr Wissen als das Gesundheitswesen es umsetzen kann.

Aber aus welchen Gründen treffen wir uns hier über das Forum?

Wir sind beide von etwas überzeugt und lassen nur sehr wage die Meinungen und Überlegungen des Anderen zu.
Wenn ich von mir schreibe, dann muss ich sagen: Ich weiß dass die Schulmedizin und derzeitige Wissenschaft gut und notwendig ist aber ich weiß, dass sie so alleine für die Zukunft keine oder schlechte Überlebenschancen hat. Ich kann dir das nicht beweisen, weil ich bis auf mein Gefühl, keine Beweise liefern möchte und du geschult bist, mit Beweisen zu arbeiten.
Und dennoch tauschen wir Informationen und Wissen aus.
 
Einer der mit Abfälligkeiten aus der untersten Schublade um sich wirft, wirft anderen Psychologisieren vor, und dann behauptet dieser Jemand auch noch steif und fest, er selbst würde grundsätzlich nicht psychologisieren. Wie dümmlich muss man sein, um das nicht zu begreifen, dass es lediglich eine andere Sprache ist. Das eine entstammt dem Psychischen, das andere dem Mentalen. Und wer dort den Zusammenhang des Gleichen nicht erkennt, leugnet sehr wohl Gefühle.
 
Hallo Talen,
Wir sind beide von etwas überzeugt und lassen nur sehr wage die Meinungen und Überlegungen des Anderen zu.
Ach, ich bin ganz zahm, was das Zulassen anderer Meinungen angeht. Alles, was man braucht ist ein nachvollziehbares Argument. "Ich fühle, dass xyz so ist" ist kein nachvollziehbares Argument. Wäre es das, dann würde unsere Diskussion so aussehen:
A: Ich fühle, Schulmedizin ist scheiße.
B: Ich fühle, Schulmedizin ist nicht scheiße.
A: Ich fühle, Schulmedizin ist scheiße.
B: ...


Das wär relativ uninteressant. Wenn du sagst "die Alternativmedizin ist in den letzten Jahren stärker geworden im Vergleich der Schulmedizin. Warum ist das wohl so, Tarbagan?" und mir direkt drunter die Prozentzahl der alternativmedizinischen Therapien im Gegensatz zu den klassisch-medizinischen Therapien von den Jahren 2000 bis 2010 klatscht, dann werde ich eine sinnvolle Antwort drauf schreiben.
 
Die Wissenschaft leugnet weder Gefühle noch sonstige Aspekte.

Der Wissenschafter aber ist sich bewusst, dass nur durch die Reproduzierbarkeit von Ereignissen und damit der Kontrollierbarkeit und der Untersuchbarkeit des Ereignisses, und der einhergehender Manipulierbarkeit, sich der Wahrheit angenähert werden kann.

Wenn ein Ereignis nicht Reproduzierbar ist, dann hat die Wissenschaft keine "Verwendung" dafür und "verbannt" diese vorerst in die Welt der Hypotesen ...

Die Wissenschaft ist eine Disziplin um Wissen und Erkenntnisse zu schaffen.
Sie muss dazu präzis und mathematisch Erklärbar bzw. Berechenbar sein.

Sind Menschen berechenbar ???

Gruss
 
Werbung:
Hallo Talen,

Ach, ich bin ganz zahm, was das Zulassen anderer Meinungen angeht. Alles, was man braucht ist ein nachvollziehbares Argument. "Ich fühle, dass xyz so ist" ist kein nachvollziehbares Argument. Wäre es das, dann würde unsere Diskussion so aussehen:
A: Ich fühle, Schulmedizin ist scheiße.
B: Ich fühle, Schulmedizin ist nicht scheiße.
A: Ich fühle, Schulmedizin ist scheiße.
B: ...


Das wär relativ uninteressant. Wenn du sagst "die Alternativmedizin ist in den letzten Jahren stärker geworden im Vergleich der Schulmedizin. Warum ist das wohl so, Tarbagan?" und mir direkt drunter die Prozentzahl der alternativmedizinischen Therapien im Gegensatz zu den klassisch-medizinischen Therapien von den Jahren 2000 bis 2010 klatscht, dann werde ich eine sinnvolle Antwort drauf schreiben.

Ich würde es mal so sagen: es gibt Dinge, wo die Schulmedizin super ist und es gibt Dinge, wo sie versagt. Das kann man nicht vermanschen und in einen Topf werfen. Weder in die eine Richtung ("Schulmedizin ist scheisse") noch in die andere Richtung ("Schulmedizin ist nicht scheisse"), sondern muss man immer von Fall zu Fall unterscheiden.
 
Zurück
Oben