Die Wissenschaft leugnet Gefühle und Lieblingsaspekte ???

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kenne eines, das allerdings nur jeder für sich selbst anwenden kann. Es heisst Spiritualität und jeder Mensch, der sich damit beschäftigt, muss seinen eigenen Weg finden.
Genau! Ein genialer Ansatz, uns die Realität zu erklären!
Das ist auch der Grund, warum uns die Schöpfungslehre und nicht die Biologie ein sinnvolles, funktionierendes System der Entstehung und Entwicklung des Lebens gegeben hat.
Das ist der Grund, warum wir unsere Elektrogeräte mithilfe von Reiki
Das ist auch der Grund, warum man heutzutage Krebs mit Homöopathie und Reiki behandelt anstatt von Zytostatika und Chemotherapie.
Das ist der Grund, warum wir uns von Prana ernähren, und nicht von Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten.

Warte, mein Fehler ... war ja doch andersrum.


Mal ein anderer Ansatz:
20080113211345!Grey_square_optical_illusion.PNG

Guck dir dieses Bild an. Frage an dich: Wenn du raten müsstest, welches der beiden mit A und B bezeichneten Quadrate heller ist, was würdest du sagen?
 
Werbung:
Versteh mich nicht falsch: ich finde die Erkenntnisse der Wissenschaft teilweise super, großartig (und manche andere, naja, find ich nicht ganz so gut, aber das liegt eher an der Anwendungsweise dieser Erkenntnisse).
Ich finde es gut, dass man mit immer besseren Methoden unsere Vergangenheit (die menschliche, nicht die persönliche) nachvollziehen kann. Ich finde es hilfreich, dass der Körper erforscht wird, um über die körperliche Ebene bei der Heilung unterstützen zu können usw. usf.

Aber: es gibt noch mehr als die Materie, die die Wissenschaft erforschen kann. Es gibt eben nicht nur Materie!
Und in den Nicht-Materiellen Bereichen versagen die heutigen wissenschaftlichen Verfahren (ich kenne bisher kein Beispiel, wo die Wissenschaft in diesem Bereich erfolgreich geforscht hat). Und solange die Wissenschaft in den geistigen Dimensionen noch keine Erfolge hat, verlass ich mich auf meine eigene Wahrnehmung - ohne sie jedoch als Allgemeingültig zu erklären, weil ich weiss, dass ich sie durch meine subjektiv gefärbte Brille wahrnehme. Andere Menschen jedoch nehmen auch mehr war, als die Wissenschaft erklären kann...
Die Wissenschaft ist eben noch nicht so weit, diese Dinge wirklich erklären zu können, vielleicht kann sie das eines Tages, das werden wir sehen......
 
Meine Antwort: A

...

ich sag auch A
Perfekt - ist eingeloggt.
Ich löse mal auf: Die beiden Quadrate haben die absolut gleiche Farbe. Das darf jeder nachprüfen, indem er das Bild in Paint kopiert und die Farbpipette verwendet. Es handelt sich hierbei um eine optische Täuschung.

Was bezwecke ich hiermit? Ein einfaches Prinzip: Menschen machen Fehler. Beobachtungen von Einzelpersonen haben keinen Wert. So gut wie alle esoterischen Phänomene haben ihren Ursprung in diesem Problem. Auf den ersten Blick wirkt das Quadrat B heller als das Quadrat A. Die zwei Antwortgebenden sind aber davon ausgegangen, dass die Lösung nicht so einfach ist und haben deshalb genau die andere genommen. Beide sind falsch - die Quadrate haben die gleiche Farbe.

Und jetzt sagst du, Ahorn, perfekt sich einfügend:
verlass ich mich auf meine eigene Wahrnehmung

Noch Fragen?
 
Versteh mich nicht falsch: ich finde die Erkenntnisse der Wissenschaft teilweise super, großartig (und manche andere, naja, find ich nicht ganz so gut, aber das liegt eher an der Anwendungsweise dieser Erkenntnisse).
Ich finde es gut, dass man mit immer besseren Methoden unsere Vergangenheit (die menschliche, nicht die persönliche) nachvollziehen kann. Ich finde es hilfreich, dass der Körper erforscht wird, um über die körperliche Ebene bei der Heilung unterstützen zu können usw. usf.

Aber: es gibt noch mehr als die Materie, die die Wissenschaft erforschen kann. Es gibt eben nicht nur Materie!
Und in den Nicht-Materiellen Bereichen versagen die heutigen wissenschaftlichen Verfahren (ich kenne bisher kein Beispiel, wo die Wissenschaft in diesem Bereich erfolgreich geforscht hat). Und solange die Wissenschaft in den geistigen Dimensionen noch keine Erfolge hat, verlass ich mich auf meine eigene Wahrnehmung - ohne sie jedoch als Allgemeingültig zu erklären, weil ich weiss, dass ich sie durch meine subjektiv gefärbte Brille wahrnehme. Andere Menschen jedoch nehmen auch mehr war, als die Wissenschaft erklären kann...
Die Wissenschaft ist eben noch nicht so weit, diese Dinge wirklich erklären zu können, vielleicht kann sie das eines Tages, das werden wir sehen......

Wo anders schrieb ich schon dieses als meine Überzeugung....

Allgemeingültigkeit findet in der Mitte ihre berechtigte Bestätigung, nicht durch Mächtige, nicht durch Gesetze, nicht durch Ansprüche, sondern doch viel mehr durch Erkenntnisse, welche durch alle Menschen errungen werden, je nach entsprechender Zeit, die dafür benötigt werden, denn einige sind noch nicht so weit um jene Erkenntnisse zu erhalten, welche jene, die sich in der mittigen Mehrheit befinden, bereits erhalten haben und einige sind bereits weiter vorraus und haben eine nächst höhere Bewusstseinsebene erreicht um Erkenntnisse erfassen zu können, welche von der mittigen Mehrheit noch nicht erfasst werden konnte, was jedoch nicht die individuell fortgeschrittenen Erkenntnisse Einzelner als ungültig werden lässt, denn sie sind ja errungen worden oder soll man der Großen Mehrheit ihre Allgemeingültigkeit entziehen, weil es Einzelne gibt, die noch nicht jene Erkenntnisse erzielen konnten, welche bereits in der Mehrheit erfasst verankert sind ?
 
Und jetzt sagst du, Ahorn, perfekt sich einfügend:


Noch Fragen?

Ja. Wieso reisst Du das Zitat aus dem Zusammenhang?

Ich sagte: Ich verlasse mich in Bereichen, in denen die Wissenschaft noch keine Erkenntnisse hat, auf meine eigene Wahrnehmung, wissend, dass diese durch meine subjektiv gefärbte Brille gefärbt ist.
Und ich meine Gefärbt, nicht ausgedacht. Das heisst, ich nehme Dinge wahr, die da sind - und mein Verstand bewertet diese durch Abgleichung mit meinem Weltbild. Ein Mensch mit einem anderen Weltbild, der dieselben Dinge wahrnimmt, kann unter Umständen etwas völlig anderes wahrnehmen......das bedeutet aber nicht, dass da nichts ist......
 
Ich sagte: Ich verlasse mich in Bereichen, in denen die Wissenschaft noch keine Erkenntnisse hat, auf meine eigene Wahrnehmung, wissend, dass diese durch meine subjektiv gefärbte Brille gefärbt ist.
Offensichtlich nicht. Zitat:
Den Willen steuer ich. Nicht mein Körper und auch kein Aussenstehender, sondern ein bewusster Teil meines Selbst.
Würdest du so tun wie du sagst, dann wüsstest du, dass "du" nichts bist als dein Körper - außer du kannst mir eine nachvollziehbare Funktion der Seele erklären (hab ich schon mehrmals gebeten darum).
 
Die zwei Antwortgebenden sind aber davon ausgegangen, dass die Lösung nicht so einfach ist und haben deshalb genau die andere genommen. Beide sind falsch - die Quadrate haben die gleiche Farbe.


Noch Fragen?

Ja, weshalb bist du dir so sicher in der Antwortstellung,
was jedoch nicht der Fall ist? (Ich meine jetzt nicht das Ergebnis - sondern "davon ausgegangen")
 
Werbung:
Zurück
Oben