Ahorn
Sehr aktives Mitglied
so etwas gibt's in der Wissenschaft nicht.
Simples Aktion-Reaktions-Prinzip: Manche Dinge sind genetisch eingespeichert, manche Dinge müssen wir lernen. Der Input kommt einerseits aus der sensorischen Information durch die Sinnesorgane, andererseits durch kognitive Vorgänge. Der Vergleich mit dem Schreiner hinkt.
Normale Gefühle geschehen auch nicht natürlich ohne Fremdeinwirkung.
Sag ich doch, die Hormondrüse alleine tut gar nichts, wenn sie nicht von anderen Faktoren beeinflusst wird.
Du sagst es sogar selbst: kognitive Vorgänge. Wer ist für die kognitiven Vorgänge zuständig?