Die Wissenschaft leugnet Gefühle und Lieblingsaspekte ???

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
so etwas gibt's in der Wissenschaft nicht.

Simples Aktion-Reaktions-Prinzip: Manche Dinge sind genetisch eingespeichert, manche Dinge müssen wir lernen. Der Input kommt einerseits aus der sensorischen Information durch die Sinnesorgane, andererseits durch kognitive Vorgänge. Der Vergleich mit dem Schreiner hinkt.

Normale Gefühle geschehen auch nicht natürlich ohne Fremdeinwirkung.

Sag ich doch, die Hormondrüse alleine tut gar nichts, wenn sie nicht von anderen Faktoren beeinflusst wird.
Du sagst es sogar selbst: kognitive Vorgänge. Wer ist für die kognitiven Vorgänge zuständig?
 
Werbung:
Du sagst es sogar selbst: kognitive Vorgänge. Wer ist für die kognitiven Vorgänge zuständig?
Simples Aktion-Reaktions-Prinzip. Durch die sensorischen Informationen, die wir durch die Sinnesorgane aufnehmen werden kognitive Prozesse in Gang gesetzt. Außerdem ist (unser?) Gehirn auch in der Lage, in der Vergangenheit aufgenommene Informationen zu diesem Zweck zu verwenden ("Träumen"). Ob es sehr primitive, genetisch prädisponierte Denkvorgänge gibt, die auch ohne äußere Information auftreten (bei Menschen, deren 5 Sinnesorgane komplett untauglich sind z.B.) ist nicht undenkbar, aber ohne passende Versuchsobjekte schwer nachzuvollziehen.
 
Normale Gefühle geschehen auch nicht natürlich ohne Fremdeinwirkung.

Geh auf ne Insel ohne Menschen,
und dann sag mir ob du dort KEINE Gefühle hast?

Wenn doch, IST es natürlich - Weil dieses Wirken
Natur ist, ohne Einfluss des RATIONALEN Verstandes (anderer)
künstlicher Beeinflussung!
 
Geh auf ne Insel ohne Menschen,
und dann sag mir ob du dort KEINE Gefühle hast?
Wer sagt, dass Menschen die einzige Fremdeinwirkung sind? Jede Information, die du von außen aufnimmst ist Fremdeinwirkung: Was du sehen kannst, was du hören kannst, was du riechen kannst. Auch das Nachdenken über gruselige Dinge ist "Fremdeinwirkung".
 
Die Umelt , also unser Umfeld und alles was dazu gehört wirkt auch auf unsere Gene ein und beeinflusst sie. Welches Gen ist aktiv, welches inaktiv?
Das heisst wir können selbst sehr viel dazu beitragen was unsere Zellen tun.
Lebe ich "gesund"?
Nähre ich meinen körper gesund, WIE nähre ich mich mit organischer Nahrung als auch mit "seelischer" Nahrung?

Ich würd sagen ...."auf die Umwelt kommts an"
 
Simples Aktion-Reaktions-Prinzip. Durch die sensorischen Informationen, die wir durch die Sinnesorgane aufnehmen werden kognitive Prozesse in Gang gesetzt. Außerdem ist (unser?) Gehirn auch in der Lage, in der Vergangenheit aufgenommene Informationen zu diesem Zweck zu verwenden ("Träumen"). Ob es sehr primitive, genetisch prädisponierte Denkvorgänge gibt, die auch ohne äußere Information auftreten (bei Menschen, deren 5 Sinnesorgane komplett untauglich sind z.B.) ist nicht undenkbar, aber ohne passende Versuchsobjekte schwer nachzuvollziehen.

Da es mir inzwischen möglich ist, meine Gefühle auch bewusst zu steuern, wenn ich das möchte, weiss ich, dass es mein Wille sein kann, der den Auftrag zur Hormonproduktion gibt (dass es auch andere Faktoren gibt, steht ausser Frage, aber es gibt Momente, in denen ich bestimmte Gefühle nicht zeigen darf, also aktiviere ich andere Gefühle, wenn es nötig ist und dann fühle ich tatsächlich so).
Den Willen steuer ich. Nicht mein Körper und auch kein Aussenstehender, sondern ein bewusster Teil meines Selbst.
 
Da es mir inzwischen möglich ist, meine Gefühle auch bewusst zu steuern, wenn ich das möchte, weiss ich, dass es mein Wille sein kann, der den Auftrag zur Hormonproduktion gibt (dass es auch andere Faktoren gibt, steht ausser Frage, aber es gibt Momente, in denen ich bestimmte Gefühle nicht zeigen darf, also aktiviere ich andere Gefühle, wenn es nötig ist und dann fühle ich tatsächlich so).
Den Willen steuer ich. Nicht mein Körper und auch kein Aussenstehender, sondern ein bewusster Teil meines Selbst.
Du meinst DU (öh?) steuerst deine Gefhüle Mithilfe von kognitiven Prozessen, die ich in meinem vorigen Post explizit als beeinflussenden Faktor erwähnt habe? Mache ich auch. Macht jeder. Woraus du daraus herleiten willst, dass das nicht dein Körper macht, bleibt mir schleierhaft.
 
Du meinst DU (öh?) steuerst deine Gefhüle Mithilfe von kognitiven Prozessen, die ich in meinem vorigen Post explizit als beeinflussenden Faktor erwähnt habe? Mache ich auch. Macht jeder. Woraus du daraus herleiten willst, dass das nicht dein Körper macht, bleibt mir schleierhaft.
Bisher klangen Deine Beiträge so, als ob der Körper alleine ohne das Dazutun des Ichs Hormone produziert.
Und für mich gehört das Ich, die Seele und auch einige unbewusste Anteile zu den Auftraggebern der Hormonproduktion dazu. Das macht nicht der Körper alleine....
 
Bisher klangen Deine Beiträge so, als ob der Körper alleine ohne das Dazutun des Ichs Hormone produziert.
Und für mich gehört das Ich, die Seele und auch einige unbewusste Anteile zu den Auftraggebern der Hormonproduktion dazu. Das macht nicht der Körper alleine....


Die Zellen nehmen mit ihrer Membran Schwingungen, auch Gefühle wahr.
Und diese Informtion von Gefühlen wirken auch auf den Organismus, auch Hormone.
 
Werbung:
Bisher klangen Deine Beiträge so, als ob der Körper alleine ohne das Dazutun des Ichs Hormone produziert.
Und für mich gehört das Ich, die Seele und auch einige unbewusste Anteile zu den Auftraggebern der Hormonproduktion dazu. Das macht nicht der Körper alleine....
Seele gibts nicht.
Das "ich" (= Bewusstsein) ist ein Nebenprodukt aus einem enorm genialen Kommunikationssystem zwischen spezifischen Zellen unseres Körpers, das ursprünglich der Steuerung komplexer Körperfunktionen dient, nichts mehr. Alles, was "du" bewusst erlebst ist nichts mehr als ein Haufen kleiner elektrischer Impulse, "du" bestehst nur aus einem Haufen kognitiver Prozesse. Dass "du" nach "deinem" Willen (freien Willen gibts übrigens auch nicht :D) Gefühle manipulieren kannst fügt sich somit nahtlos in diese Theorie ein.
 
Zurück
Oben