Die Welt schöner machen

Weisst du, wer du wirklich bist? Ich kann mit dieser Aussage gerade nicht so viel anfangen.
das erfährt man, wenn man sich auf den weg zu sich selbst macht - das ist ein stück arbeit, die sich aber lohnt

eine der wichtigsten vorraussetzungen dabei ist ehrlichkeit, immer - eben sich selbst gegenüber, sonst bringt das eh nichts ;)

(falls meine signatur mal weg sein sollte, dann steht in meinem blog der link zum weg zum selbst)
 
Werbung:
Das hat auch was, am Strand rumschreien. Ich bin auch am Überlegen, ob ich hoch zur Ostsee ziehe in den nächsten Monaten, wo wir grad beim Thema "Strand" sind. Naja, entspannend, das war so eine Art Druck ablassen.
Es ging mir mental in dieser Zeit sehr schlecht,
denn mein Schatz war gerade gestorben,
& da hatte ich ständig so einen Druck in meiner Brust (Herzchakra)
Da hat mir das Brüllen am Strand sehr geholfen.
Ja, naja, mal sehen, was noch so alles kommt und wie es weitergeht, falls es überhaupt weitergeht, wer weiß das schon.
Es geht immer weiter....

Wenn ich's wahrnehme, nehm ich ja gleichzeitig auch das Gefühl wahr ... es ist dann 'da'.
Ich kann vielleicht höchstens dann tief durchatmen, es einfach nur wahrnehmen, aber nicht darin aufgehen sozusagen.
Von welchem Gefühl sprichst Du?
Für mich kommt es immer darauf an um welches Gefühl es geht,
denn es gibt für verschieden Gefühle auch verschiedene Maßnahmen.

Weisst du, wer du wirklich bist? Ich kann mit dieser Aussage gerade nicht so viel anfangen.
Ja - ich weiß wer ich wirklich bin.
Ich trage keine Maske (mehr),
hab sie abgelegt,
denn ich muß anderen Menschen nicht (mehr) gefallen,
außer mir selbst.:)
Für mich ist es einer der Wichtigsten Punkten in meinem Leben geworden -
immer ich selbst zu sein - mir selbst treu!:)
 
Ja, Annahme verweigern, hm. Sobald etwas wahrgenommen wird oder wurde, ist es ja in dem Sinne auch schon zu spät, oder?

So gesehen ja, wenn ich an üble Energien glaube und davon überzeug bin, dann sind die auch da. Alles ist für mich da, woran ich glaube und wovon ich überzeugt bin, aber nur für mich, für die Einzelperson. Das ist immer wieder das fatale mit diesem ganzen Glaubengedöns. Wenn ich an etwas glaube und es von der Realität, wie ich sie wahrnehme, noch unterstützt wird, ist es da ...... für mich.
Dieser Umstand kann fatal sein.

Annehmen ist vielleicht das Thema oder die "Lösung"? Annehmen, wahrnehmen, hinnehmen.

Annehmen, dass der Glaube die Wahrnehmung bei einem selbst stören kann. Glaubt man z.B. an üble Energien, an üble Übertragungen und es passiert was Übles, läuft was nicht richtig, wird dieses durch seinen eigenen Glauben verstärkt.

Das ist in sich schon das Problem, wenn alleinig Übles einem wiederfährt, damit umzugehen. Kommt dazu noch Glaube, an irgendetwas, potenziert es sich.

Und da sollte Wahrnehmung einsetzen, das Üble und auch das Gute darin zu sehen. Das Positive und Negative, das Pech und Glück, es liegt so dicht nebeneinander. Und das muss man akzeptieren, lernen anzunehmen, ohne jeglichen Glauben an irgendetwas.

Ist schwer, denn wir leben alle in Gedankenmustern, mit Glauben dahinter, was einige auch als Wissen hinstellen.
Das Fatale, zum Thema passend, denn wenn man nun den Umkehrschluss von der negativen Verstärkung zur positiven Verstärkung zieht. Ist beliebt, hat man die Verdrängung, eine Auseinandersetzung findet nicht mehr statt. Man nimmt hin, bis zur Explosion.

Zur Explosion im Negativen, wenn es zu viel wird. Zur großen Enttäuschung im Positiven, wenn das Erkennen einsetzt, dass sich doch nichts geändert hat. Immer dazu bedenken, wer irgendwo von positiven Energien/Strömungen und sonst was redet und das positive so hochhält, sagt zugleich auch damit aus, es gibt so etwas auch negativ. Wer dann glaubt, hat beides in seinem Gedankenmuster, als schöne Potenzierung. Man kann dann nur hoffen, es wird wirklich positiv, ansonsten gibt es eine harte Landung in der Realität ..... aua :)
 
Aha, also bist du doch shumil und keine Frau......
:nono:
na, wie kannst du denn so etwas einfach in die welt setzen, das grenzt ja schon an verleumdung ... - natürlich bin ich nicht shumil, sondern eine gute freundin von ihm!
zumindest entsteht dieser Eindruck, wenn man deinem Link folgt...........................;)
shumil ist nicht nur ein guter fraund von mir, sondern auch einer meiner spirituellen lehrer ... ja, so etwas hat man manchmal ... - und ich finde seine HP einfach umwerfend gut!

die frage ist, wieso du das zum thema machen willst? was ist dein ansinnen?
 
:nono:
na, wie kannst du denn so etwas einfach in die welt setzen, das grenzt ja schon an verleumdung ... - natürlich bin ich nicht shumil, sondern eine gute freundin von ihm!shumil ist nicht nur ein guter fraund von mir, sondern auch einer meiner spirituellen lehrer ... ja, so etwas hat man manchmal ... - und ich finde seine HP einfach umwerfend gut!

Ich auch, umwerfend, ohne Impressum jeglichen Quatsch unter die Leute bringen.

In DE erwartet man da schon noch einiges, aber das brauche ich Schumil nicht zu erklären, daß weiß er. International können die Anforderungen sogar noch höher sein.
 
Schon Aristoteles sagte:
Also steht die Tugend & ebenso auch das Laster in unserer Gewalt.
Denn wo das Tun in unserer Gewalt ist,
da ist auch das Lassen,
& wo das Nein - da ist auch das Ja.
Wenn also das Tun des Guten in unserer Gewalt steht,
dann auch das Unterlassen des Bösen;
& wenn das Unterlassen des Guten in unserer Gewalt steht,
dann auch das Tun des Bösen.

Da sollte man mal drüber nachdenken...:)
 

So gesehen ja, wenn ich an üble Energien glaube und davon überzeug bin, dann sind die auch da.

[x] Ja
[x] Nein
[x] Vielleicht

Ich weiß es nicht. Nichts weiß ich. So sieht's aus.
Ich weiß nur, daß in den letzten Monaten etwas passiert (ist), wofür ich nicht mal Worte hab. Das Ausmaß.
Und ich mir immer wieder vorkomme wie in einem Film, das allerdings schon seit Ende 2011, durch Erlebnisse.
 
Naja, so gesehen, wenn Lügen aufgedeckt werden, Menschen massiv ent-täuscht werden usw. -
sieht ja alles danach aus, daß Mensch auf dem Weg in eine 'schönere Welt' ist.

Ohne dem scheint's ja nicht zu gehen. Ohne diese Bereinigung vorher.

Vielleicht wäre 'eine klarere Welt' passender. Klar wie ein Kristall.



Ich bin ein alter Jammerlappen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Schon Aristoteles sagte:
Also steht die Tugend & ebenso auch das Laster in unserer Gewalt.
Denn wo das Tun in unserer Gewalt ist,
da ist auch das Lassen,
& wo das Nein - da ist auch das Ja.
Wenn also das Tun des Guten in unserer Gewalt steht,
dann auch das Unterlassen des Bösen;

& wenn das Unterlassen des Guten in unserer Gewalt steht,
dann auch das Tun des Bösen.

Da sollte man mal drüber nachdenken...

Ich kenne jemanden, der nicht weiß, warum er sich manchmal so verhalten hat, wie er es getan hat, in manchen bestimmten Momenten oder auch Situationen. Und mir geht es genauso, wenn ich ehrlich bin. Ich habe mich für Dinge gerächt zum Beispiel, ich habe Sachen kaputt gemacht usw. Also ehrlich, ich halte den Spruch für Blödsinn. Und bewusst betrachtet, weiß doch jeder auch, daß sich so Gefühle wie zum Beispiel Hass, aus dem ja vieles entsteht oder entstehen kann, also "Böses", nicht mit dem Kopf steuern lässt.

Gefühle sind Wegweiser, Gefühle wollen und müssen raus, gelebt werden usw.
Der Spruch von Aristoteles liest sich für mich nicht nach was Menschlichem, sondern nach was Funktionellem.

Da wird behauptet, wir hätten alles selbst in der Hand. Und das ist nach meinem Empfinden, mit Verlaub, einfach nur dumm, so etwas zu behaupten.

Du brauchst dich da jetzt nicht angesprochen fühlen, ralrene, du hast diesen Spruch ja nur zitiert. Und ich beziehe mich rein auf diesen Spruch, die Aussage.
 
Zurück
Oben