Die Wahrheit

kann man heutzutage ein jüdischer Christ od. ein christlicher Jude werden? Offiziell meine ich.
es gibt eine Gruppe von sogenannten "messianischen Juden" die Jesus als Messias anerkennen und sich selber als Juden verstehen, aber weder von jüdischen Organisationen noch von Israel als Juden akzeptiert werden.

LGInti
 
Werbung:
dass den Sonntag einhalten nicht christlich ist weil der Tag der Sonne.
Der Sonntag wurde von den frühen Christen begangen als Tag der Auferstehung Christi. Es handelt sich nicht um einen verschobenen Sabbat, denn das Gesetz wurde von Jesus Christus sowieso erfüllt.

"Nicht die jetzigen Sabbate sind mir angenehm, sondern den ich eingesetzt habe, an dem ich, nachdem ich alles beendigt habe, den Anfang des achten Tages, das heißt den Beginn einer anderen Welt ansetzen werde. Deshalb begehen wir auch den achten Tag in Freude, an dem auch Jesus von den Toten auferstanden und, nachdem er sich geoffenbart hatte, in den Himmel aufgestiegen ist. "
Barnabasbrief 15,8f

Der Autor des Barnabasbriefs begründet das Begehen des achten Tages also auch damit, daß das Zielen des Christentums auf eine andere Welt bedeutet, daß etwas zum Ziel wurde, das einen Tag (Zeitraum) nach dem siebten Schöpfungstag liegt.
Wobei, sooo pingelig wird Gott wohl nicht sein, es gibt ja auch an anderen Wochentagen Messen/Gottesdienste u. die sind ja auch vom Namen her nicht christlich...
Solche gesetzliche Panikmache durch traditionelle Adventisten ist nach biblischem Maßstab schwacher Glaube.

"Der eine entscheidet sich für einen Tag vor dem anderen; der andere hält jeden Tag gleich heilig. Der auf den Tag hält, tut es dem Herrn, und wer nicht auf den Tag hält, hält nicht darauf, auch dem Herrn. Wer da ißt, ißt dem Herrn, denn er dankt Gott, und wer nicht ißt, ißt nicht, auch dem Herrn, und dankt Gott."
Röm 14,5f
 
Wenn ich seine Position in diesem Punkt richtig verstand, dann meint er, daß Christen aus den Nationen korrekterweise zum Judentum hätten übertreten müssen. Das resultiert vermutlich aus seiner für mich nicht nachvollziehbaren These über die Natur der angeblich von Jesus beabsichtigten Wirkung.
Meine mich zu erinnern, dass man das Elternhaus verlässt, wenn man eine Bindung eingeht.
So ähnlich habe ich das mindestens zweimal in der Bibel gelesen.
Jesus, so denk ich mir, war vorrangig Jesus, der wusste, dass man mit den 10 Geboten wenig Stress im Leben hat und dem Nationalität oder Geschlecht egal war.
 
Der Sonntag wurde von den frühen Christen begangen als Tag der Auferstehung Christi. Es handelt sich nicht um einen verschobenen Sabbat, denn das Gesetz wurde von Jesus Christus sowieso erfüllt.
Die Ehrung des Sonntages wird aus der Katholischen Kirche entstanden sein. Als das römische Reich zu schwächeln anfing, wurde zur Stärkung der Legionen unter ?Augustus der unbesiegbare Sonnengott verehrt. Dies einte, denn in allen Kulturen gab es einen Sonnengott. Später wurde dann das Christentum daraus und die Eigenschaft der Römer ist es Fremdes zu verwerten und einzugliedern.
 
Die Ehrung des Sonntages wird aus der Katholischen Kirche entstanden sein.
Natürlich, die katholische (allgemeine und einzige) Kirche umfasst alle Christen.

Man sollte aber nicht den Fehler machen, diese Kirche mit einer auf Sünde begründeten Sekte wie der römisch-"katholischen Kirche" zu verwechseln. Diese entstand auch erst später.
Später wurde dann das Christentum daraus
Nein.
 
Jesus wollte das Judentum reformieren, Luther wollte den Katholizismus reformieren, beiden ist es nicht gelungen. Beide haben aber neue Möglichkeiten eröffnet.

LGInti

wird wohl alles ein Prozess sein, aber das Jesus irgendetwas reformieren wollte, also ich weis nicht, er kam mit einer Botschaft und viele haben sie nicht verstanden,aber er hätte nicht mit Gewalt jemanden reformieren wollen, denk ich mal.
 
Werbung:
Zurück
Oben