Die Wahrheit

Werbung:
Ich kann nicht erkennen, wie das der Fall sein sollte.

Das? "in einem letzten oder jüngsten Gericht Luzifer die neuen Gesetze zu verlesen - vor allem, dass gehen darf, wer gehen will."
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort

Wenn im Anfang das Wort bei Gott war ist klar, dass Gott nicht das Wort sein kann, denn Gott hat keinen Anfang.

Wenn hier noch zusätzlich steht, dass Gott das Wort sei, dann ist dies ein völliger Widerspruch zum vorher gesagten.in andern Bibeln steht da nämlich dass das Wort göttlicher natur sei - womit alles verständlich wäre.

Nachdem aber Konstantin die Trinität eingeführt hatte, musste diese natürlich auch biblisch untermalt werden - vermutlich wurde da aus der göttlichen Natur eben Gott.
 
Wenn im Anfang das Wort bei Gott war ist klar, dass Gott nicht das Wort sein kann, denn Gott hat keinen Anfang.
Da Gott keinen Anfang hat, ist mit "im Anfang" natürlich die Welt gemeint, die ganz klar einen Anfang hat. Im Anfang der Welt gab es das Wort - den logos, dieser war Gott und dieser logos gebar die Welt.

LGInti
 
Da Gott keinen Anfang hat, ist mit "im Anfang" natürlich die Welt gemeint, die ganz klar einen Anfang hat. Im Anfang der Welt gab es das Wort - den logos, dieser war Gott und dieser logos gebar die Welt.

LGInti
Wie auch ?? Die Welt mit Logos gleichzusetzen? So gesehen kann es der Anfang von allem gewesen sein. Nur ergibt es dann überhaupt keinen Sinn mehr.
 
Wenn im Anfang das Wort bei Gott war ist klar, dass Gott nicht das Wort sein kann, denn Gott hat keinen Anfang.
Wenn der Logos im Anfang war, dann bedeutet das noch lange nicht, daß der Logos an dieser Stelle erst entstanden war.

"In Ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen."
4
Wenn hier noch zusätzlich steht, dass Gott das Wort sei, dann ist dies ein völliger Widerspruch zum vorher gesagten.
Das sehe ich nicht so.
Nachdem aber Konstantin die Trinität eingeführt hatte, musste diese natürlich auch biblisch untermalt werden - vermutlich wurde da aus der göttlichen Natur eben Gott.
Also wären wir als Grundlage wieder weg von der Bibel, wie wir sie heute kennen?
 
Habe mir jetzt erst das 1. Video aus dem Eingangsbeitrag von @mabune angesehen, resp. angehört. Volle 2 St. 50 Min. !!! Nur möglich weil ich so um 22h30 angefangen habe in meiner Küche zu werkeln. Ungefähr 1 Stunde lang über Satanismus u. dann Übergang zu den Siebenten-Tags-Adventisten. Naja, die kannte ich bisher nur dem Namen nach.

Jetzt verstehe ich warum hier im Threat (weiss nicht mehr von wem u. wo, 39 Seiten nachlesen ist mir jetzt um 01h45 echt zuviel) jemand erwähnt hat dass den Sonntag einhalten nicht christlich ist weil der Tag der Sonne. (Ich so, beim lesen noch keine Ahnung: "Hä? okee, Montag ja auch der Tag des Mondes, hat sich so ergeben, Donnerstag der Gott Thor ist doch egaaal, für mich ist Sonntag der Tag des Herrn [Gott-Vater]".) Im Video erfahre ich dann dass der Sonntag der Tag der Satans sei!!! Der 1. Tag der Woche ist u. nicht der 7. !!! Und er setzt alles dran damit der Sonntag gesellschaftlich ein Ruhetag bleibt u. im Gottesdienst - ohne es zu wissen - die Christen IHM huldigen, statt Gott!Wobei, sooo pingelig wird Gott wohl nicht sein, es gibt ja auch an anderen Wochentagen Messen/Gottesdienste u. die sind ja auch vom Namen her nicht christlich...

Ok, ich hatte schon Wandkalender die mit Sonntag angefangen haben u. beim googeln festgestellt dass es ein christlicher Kalender sei. Habe nie weiter geforscht u. mir gedacht dass Hard-core Christen halt den "Tag der Herrn" hervorheben wollen. Am Rande noch weiterüberlegt dass bei den Juden der Samstag Sabbat ist, "ihr" 7. Tag u. das wars dann aber auch mit meinen Überlegungen...
Natürlich habe ich jetzt gegoogelt u. bin unter anderem auf das folgende gestoßen: http://www.postswitch.de/wissenswertes/sonntag-ist-der-tag-des-teufels.htm

Ich so überm grübeln ob es dann doch nicht besser wäre sich wieder an den Sabbat/Samstag zu halten u. ob es möglich wäre jüdisch UND christlich gleichzeitig zu sein gehe zur Entspannung auf meine Facebook-Seite. Was sehe ich da? Ein vorgeschlagener Beitrag zum Hebräisch lernen! Für Interessenten, hier der Link zur Hauptseite: http://languages.huji.ac.il
Ächz! Ich muss zu Bett!!!
Danke fürs lesen.

P.S.: @Shimon1938 : kann man heutzutage ein jüdischer Christ od. ein christlicher Jude werden? Offiziell meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Etliche haben eine Befreiung erlebt und Ihre Geschichten kann man auf der folgenden Seite nachlesen = www.achtung-lichtarbeit.de/ .

Ich hab da mal reingeschaut, weil ich die dogmatische christliche Szene auch ganz gut kenne. Ich muss sagen, dass die fundamentalistischen Christengemeinden mit ihrer Teufelsangst genauso abergläubisch sind wie das, was sie verteufeln (z. B. wird der Teufel mit Gebetsritualen aus dem Zimmer getrieben), so ohne Gottvertrauen, in permanenter Angst vor dem Zugriff durch Satan, erinnert echt an das Mittelalter. Ich kenne Aussteiger aus dieser christlichen Szene. Viele gehen dann lieber wieder zurück in die Landeskirchen, wo doch mehr Freiheit herrscht und andere Sichtweisen nicht gleich so extrem verteufelt werden, zumindest bei denjenigen, die eher moderat sind. Natürlich gibt es auch fundamentalistische Strömungen innerhalb der Landeskirchen. Wenn man sich das alles so reinzieht, auf welcher religiösen oder esoterischen Schiene auch immer, könnte ich schon fast agnostisch werden, hätte ich nicht meinen persönlichen Gott-Glauben, ganz ohne Einfluss von außen. Vieles ist rein psychologisch erklärbar, auch Kartenlegen zum Beispiel.
 
Zurück
Oben