Die Wahrheit

Werbung:
Matthäus 3[11]Ich(Johannes) taufeeuch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist stärker als ich und dem ich nicht wert bin die Schuhe zu tragen; der wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuertaufen.
Genau - fehlt von den vier Elementen nur noch Luft und Erde. Aber Wasser und Feuer (Sonne, Licht) sind schon die elementarsten Elemente für das Leben.

LGInti
 
sehe ich auch so, das wäre Verdrängung, Schatten muss transformiert werden, nicht unter den Teppich gekehrt sein, steht auch irgendwo in der Bibel, dass was zu Licht wird usw


Ich würde es etwas anders ausdrücken, denn Schatten kann nicht zu Licht werden, sondern er verschwindet, wo Licht hinfällt.
Wenn man genug Licht auf eine bedrohlich wirkende Sache wirft, erkennt man, dass sie nur bedrohlich wirkte, solange sie im Dunkeln lag.
 
Ich würde es etwas anders ausdrücken, denn Schatten kann nicht zu Licht werden, sondern er verschwindet, wo Licht hinfällt.
Wenn man genug Licht auf eine bedrohlich wirkende Sache wirft, erkennt man, dass sie nur bedrohlich wirkte, solange sie im Dunkeln lag.

naja, es gibt schon auch bedrohliches und schlimmes und das wird oft verdrängt, liegt dann im Schatten und das verändert sich nicht, es bleibt immer dasselbe Ereignis, nur dann ohne Bewertung, es wurde zum Licht, oder anders, es ist wie es ist...
 
naja, es gibt schon auch bedrohliches und schlimmes und das wird oft verdrängt, liegt dann im Schatten und das verändert sich nicht, es bleibt immer dasselbe Ereignis, nur dann ohne Bewertung, es wurde zum Licht, oder anders, es ist wie es ist...


Ja, klar, aber wenn man weiß, WAS einen bedroht, kann man damit umgehen.
ZB entscheiden, ob man zum Gegenangriff übergeht oder die Flucht ergreift oder sich tot stellt.
Wenn 's im Dunkeln liegt, weiß man nicht mal, ob das, was man erahnt, überhaupt bedrohlich ist.
 
Oder haben die Religionen die eindeutige Zusage von Gott, dass er den Geist schon schicken wird, wenn das Ritual ausgeführt wird?
Was das Christentum betrifft sehe ich das nicht. Im NT findet sich z.B. ein Vergleich zwischen Sintflut und Taufe.

"Christus den Herrn aber haltet heilig in euren Herzen; seid allezeit bereit, jedem Rede zu stehen, der von euch Grund fordert für die Hoffnung, die in euch ist, Und das mit Sanftmut und Ehrfurcht vor Gott, indem ihr ein gutes Gewissen habt, daß sie, die von euch Übles reden als von Übeltätern, darob zuschanden werden, daß sie euren guten Wandel in Christus geschmäht haben, Denn es ist besser, so es Gottes Wille ist, daß ihr leidet ob dem Gutestun, denn ob dem Übeltun. Weil auch Christus einmal für unsere Sünden gelitten hat, der Gerechte für die Ungerechten, auf daß Er uns zu Gott brächte, und ist getötet worden dem Leibe nach, und lebendig gemacht nach dem Geiste, In welchem Er auch hingegangen ist und den Geistern im Gefängnis gepredigt hat, Die vordem ungläubig waren, da Gottes Langmut harrte in den Tagen Noachs, als man die Arche zurichtete, in der wenige, das heißt nur acht Seelen durch das Wasser gerettet wurden. Welches nun auch euch selig macht im Gegenbild der Taufe, nicht als die Abwaschung des Unrats am Fleische, sondern als der Bund eines guten Gewissens mit Gott durch die Auferstehung Jesu Christi;"
1.Petr 3,15ff
 
Joh. 3,1-20 ist insgesamt interessant. http://www.bibleserver.com/text/ELB/Johannes3 Einiges daraus passt nicht hier ins Thema, gehe deshalb auch nicht drauf ein.

Vers 5: Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes hineingehen.

Wichtig finde ich im Zusammenhang mit diesem vom Geist Gottes erfüllt werden/sein, dass man sich das nicht so vorstellen soll permanent in Hochform zu sein. Der Geist "da" ist, auch wenn man mal einen schlechten Tag hat (also kein on-off).

Habe erst kürzlich erfahren dass auch die Juden ein tauchen ins Ritualbad (Mikwe) kennen.
Die Taufe oder wie auch immer ihr sie nennen wollt ist ein Symbol , für den Weg , der uns "aus Wasser und Geist geboren werden läßt.
Damit er nicht vergessen wird , wird in Wasser getaucht .
Den Weg der Befreiung(die Wahrheit wird euch frei machen) des "Waschens (aufarbeiten aller dem Geist nicht entsprechenden Ansammlungen in uns ) um dem Geist Wohnung zu bieten .

Mit diesem neuen Bewusstsein , ein irdisches Beispiel zu geben , der dem Nächsten Mut machen kann .

Gehen kann diesen Weg jeder , ob Christ , Magier , Atheist, Islame , oder welche Religion auch immer.

Die Erfüllung mit dem Geist ist Gnade .

Natürlich nur einfach meine Sicht .

In Liebe und Frieden , die Fee:)

PS: ein Baby kann mit der Taufe , aus meiner Sicht , noch nichts anfangen.
 
Was das Christentum betrifft sehe ich das nicht. Im NT findet sich z.B. ein Vergleich zwischen Sintflut und Taufe.
Bezeichnend ist bei der Geschichte von Noah einmal wieder, dass dort nur die Männer namentlich genannt werden, während bei den Frauen lediglich von Weibern die Rede ist (1. Moses 6). :whistle:


Merlin
 
Werbung:
Zurück
Oben