Die Wahrheit

Man könnte aus christlicher Sicht auch sagen, daß das, was man heute als Judentum kennt, damals gegründet wurde, durch die Juden, die Jesus und damit ihre eigene Religion ablehnten.
Klar, aus christlicher Sicht!
... und aus jüdischer Sicht?

Wie meinst du das?
Religion als Wort ist nur Schall und Rauch. Als Weg allerdings wird die Religio
in den verschiedensten Formen bestehen, solange der Mensch diese Wege geht.

Wenn du so willst. Sie hat aber grundlegende Relevanz?
Natürlich hat sie die - Und zwar schon in der philosophischen Form selber.
Die Philosophie ist ja im Grunde nichts anderes als die Suche nach der Wahrheit selber.

Meinst du z.B. in meiner Lebenswelt könnten andere Gravitationsgesetze gelten als in deiner?
Du sprichst von physikalischen Gesetzmäßigkeiten?
Haha, darüber könnten wir uns jetzt stundenlang
unterhalten, ohne auch nur annähernd auf einen
Punkt zu kommen.
Sind diese Gesetzmäßigkeiten denn Gottgegeben oder
der Versuch die Umwelt in der wir uns bewegen in
überblickbare Schemata zu bringen?

Allein am Mond würdest Du die Gravitation völlig
anders empfinden als hier auf der Erde, obwohl die
Gesetzmäßigkeiten dort die selben sind, oder?


Gruß - Ischi​
 
Werbung:
... und aus jüdischer Sicht?
Das kommt wohl darauf an, was man unter "jüdisch" verstehen will.
Als Weg allerdings wird die Religio in den verschiedensten Formen bestehen, solange der Mensch diese Wege geht.
Was hältst du an "Gläubigkeit" für nicht zielführend?
Sind diese Gesetzmäßigkeiten denn Gottgegeben oder
der Versuch die Umwelt in der wir uns bewegen in
überblickbare Schemata zu bringen?
Vor allem wäre ersteinmal die Frage, ob sie objektiv sind und die Realität in einer Hinsicht zutreffend beschreiben?
Allein am Mond würdest Du die Gravitation völlig
anders empfinden als hier auf der Erde, obwohl die
Gesetzmäßigkeiten dort die selben sind, oder?
Und?
 
Das kommt wohl darauf an, was man unter "jüdisch" verstehen will.
Menno!! Du windest Dich ja wie ein Aal im Kescher!
Kommt auch darauf an was man unter "christlich" verstehen mag ...
... aber gut, dann lassesn wir das mal - passt ohnehin nicht zum Faden!

Was hältst du an "Gläubigkeit" für nicht zielführend?
Würde ich jetzt so nicht behaupten wollen. Was Dich an Dein Ziel
bringt mag mich keinen Schritt vorwärts bringen und umgekehrt.

Gläubig ist jedes Individuum in irgendeiner Form. Ob das nun
religiöse Ausprägungen hat oder weltliche, oder rein wissen-
schaftliche bleibe mal dahingestellt.

Eben darum red ich ja davon das eine absolute Wahrheit
für derartig verschiedene, vielfältige Individuen nicht
von gleicher Relevanz sein kann ...

Vor allem wäre ersteinmal die Frage, ob sie objektiv sind und die Realität in einer Hinsicht zutreffend beschreiben?
Und? Tun sie das?

... was und?


Ischariot​
 
Darüber könnte man streiten. Das Böse ist meiner Meinung Dunkelheit. Wer vom Licht, dem Guten getrennt ist, der ist mehr oder weniger dunkel. Es gibt nicht zwangsläufig eine Dunkelheit, es gibt Wesen die in ihrem Wesen dunkel sind.
Meinst du mit "Wesen die in ihrem Wesen dunkel sind" nur Menschen od. schliesst das auch andere Wesen ein? Ich sag jetzt mal - um von Teufel u. Dämonen wegzukommen - Erdgeister, Naturgeister.
Also wenn es kein personifiziertes Böse im Sinne von Luzifer gibt habe ich ein Problem!

Die Art deiner Beschreibung erinnerte mich auch an die Zeugen Jehovas. Und die sind nach breiter sonstiger Meinung keine Christen wegen diesem Thema im weiteren Sinne.
Nicht alles was die ZJ sagen ist falsch.
Gott ist uneigennützige Liebe. Wo diese Liebe von Menschen gelebt wird, da ist Gott und da ist auch die Frucht des Geistes im Menschen.
Bin auch dieser Meinung.

Das ist eine Übersetzung, die sich relativ viele Freiheiten nimmt.
Ich lese meistens die Stellen in mehreren Übersetzungen. Hier fand ich "Die-Gute-Nachricht"-Ausgabe 2000 besser als "Luther 1984".
 
Meinst du mit "Wesen die in ihrem Wesen dunkel sind" nur Menschen od. schliesst das auch andere Wesen ein?
Ja, es meint alle Wesen, auch Menschen.
Also wenn es kein personifiziertes Böse im Sinne von Luzifer gibt habe ich ein Problem!
Worauf ich vor allem hinauswollte ist, daß es kein Wesen gibt, das das Böse an sich ist in einem Sinne, daß es ohne dieses Wesen nicht auch anderes Böse geben könnte, indem andere Wesen finster werden.
 
Würde ich jetzt so nicht behaupten wollen. Was Dich an Dein Ziel bringt mag mich keinen Schritt vorwärts bringen und umgekehrt.
Auch manche Christen lehnen "Religion" ab. Das was darunter verstanden wird, ist verschieden. Daher wäre die Frage, was du da konkret kritisch siehst.
Gläubig ist jedes Individuum in irgendeiner Form.
Ja, aber gerade der Glaube im Zusammenhang mit Göttlichem weicht meiner Meinung nach davon deutlicher ab. Er ist eine Art von Wissen, Erfassen auch wenn vielleicht nicht immer alles richtig eingeordnet wird.
Und? Tun sie das?
Man hat den Eindruck es wäre so? Wir können ja theoretisch verabreden gewisse naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen und wenn nicht geschlampft wird, dann sollte bei dir und mir grundsätzlich dasselbe rauskommen?
 
Du meinst mit "Kirchen" auf Sünde gegründete Sekten?

Ich verstehe nicht, warum Du so starke Verständigungsprobleme hast und dauernd nur Fragen stellst. Mir geht es da wie @Ischariot wenn er Dich mit einem windenden Aal vergleicht. Das wiederum erinnert mich an meinen Vater, als er Aale fing und sich diese um seine Arme schlangen. Sah nicht appetitlich aus und hat mich nachhaltig traumatisiert! Deshalb meide ich alles, was in Richtung Aal geht. ;)
 
Ja, es meint alle Wesen, auch Menschen.
Worauf ich vor allem hinauswollte ist, daß es kein Wesen gibt, das das Böse an sich ist in einem Sinne, daß es ohne dieses Wesen nicht auch anderes Böse geben könnte, indem andere Wesen finster werden.
okeee

Vom christlichen Verständnis her bleibt jedoch die Initialzündung des Bösen im Menschen / in der Welt durch Luzifer.
Ich verstehe deinen Beitrag zur Zeit so, dass wenn es nicht Luzifer gewesen wäre, früher od. später andere Wesen dunkel geworden wären u. auch noch werden...

?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben