Ischariot
Sehr aktives Mitglied
Klar, aus christlicher Sicht!Man könnte aus christlicher Sicht auch sagen, daß das, was man heute als Judentum kennt, damals gegründet wurde, durch die Juden, die Jesus und damit ihre eigene Religion ablehnten.
... und aus jüdischer Sicht?
Religion als Wort ist nur Schall und Rauch. Als Weg allerdings wird die ReligioWie meinst du das?
in den verschiedensten Formen bestehen, solange der Mensch diese Wege geht.
Natürlich hat sie die - Und zwar schon in der philosophischen Form selber.Wenn du so willst. Sie hat aber grundlegende Relevanz?
Die Philosophie ist ja im Grunde nichts anderes als die Suche nach der Wahrheit selber.
Du sprichst von physikalischen Gesetzmäßigkeiten?Meinst du z.B. in meiner Lebenswelt könnten andere Gravitationsgesetze gelten als in deiner?
Haha, darüber könnten wir uns jetzt stundenlang
unterhalten, ohne auch nur annähernd auf einen
Punkt zu kommen.
Sind diese Gesetzmäßigkeiten denn Gottgegeben oder
der Versuch die Umwelt in der wir uns bewegen in
überblickbare Schemata zu bringen?
Allein am Mond würdest Du die Gravitation völlig
anders empfinden als hier auf der Erde, obwohl die
Gesetzmäßigkeiten dort die selben sind, oder?
Gruß - Ischi