Die Wahrheit über Satan

Was den Sinn betrifft: Die Aussage von Jesus könnte verfälscht worden sein: Jesus: Mir ist Satan in einem Licht erschienen. Als nächstes wird weitererzählt: Satan ist Jesus durch einen Lichtblitz erschienen. Und schließlich: Bibel: Jesus sagte, dass er Satan wie einen Lichtblitz aus dem Himmel fahren sah. Und den Päpsten war es zum Vorteil, dass hat man dann später bei d
 
Werbung:
Zitat von SchattenElf
Denn auch dies ist letztlich die eigene Wahrheit.
Das kann nur gesagt werden wenn man an eine eigene Existenz glaubt.

Ja klar,aber bekanntlich versetzt der Glaube Berge und er schafft damit die eigene Wahrheit.Solange dieser Glaube vorhanden ist und zwar unerschütterlich schafft er 'die (eigene) Wahrheit'.


Wenn man von einer Nicht-Existenz (egal ob Gott, Satan,Dämon, Engel, Selbst, Einen) ausgeht dann gibt es nur eine Wahrheit welche dann für alle dieselbe wäre.;)

Nun,von einer generellen Nicht-Existenz zu sprechen bzw. von ihr auszugehen unterliegt letztlich auch dem Glaube.
Man glaubt an eine Nicht-Existenz,selbst wenn man von ihr "nur" ausgeht ;)
Oder soll ich davon ausgehen dass das was du schreibst nicht existiert?
 
Und wer sind die Horiter?

die "horim", das sind die Bergbewohner (von hor, Berg).
Im esoterischen Verständnis des Textes sind es die Anteile im Menschen, die sich gerne verbergen, im Verborgenen bleiben, und aus dem Verborgenen (du weißt nicht was ich weiß) heraus auch angreifen.

Es ist ein Volk im Norden, womit die Materie angezeigt wird, also in der "vierten Welt", der Welt der unvollkommenen Unvollkommenheit. Der Berg wird "seir" genannt, Haar oder Ziege, die Ziege dabei als ein Bild des Notgeilen (hab "Bock").

Somit ergibt sich ein mögliche Bedeutung als "innere sexuelle Dämonen", die den Menschen umtreiben, die er aber gerne verdrängt/verleugnet.

Das "Volk Israel" soll nun aber nicht Krieg dagegen führen, sondern interessanterweise von ihnen Speise und Wasser kaufen...
 
Wie kommst du darauf?
Weil du vom Glauben sprichst der eine Wahrheit schafft wo doch jeder weiß das Glauben kein Wissen ist.
Scheinst dich also mit Glauben aus zu kennen!;)
Könntest du darauf noch antworten?
Wenn du die Erfahrung machst das Wasser nass ist hat diese Erfahrung dann auch nur mit deiner eigenen Wahrheit zu tun?
Oder gilt diese für Alle?!
 
Zitat von SchattenElf
Oder soll ich davon ausgehen dass das was du schreibst nicht existiert?
Davon kannst du ausgehen.:D

Ähm..du meinst wahrscheinlich das ich das so glauben kann!?

Du scheinst ein sehr gläubiger Mensch zu sein.;)

Darauf hatte ich mit einer Frage bereits geantwortet.

Wenn du die Erfahrung machst das Wasser nass ist hat diese Erfahrung dann auch nur mit deiner eigenen Wahrheit zu tun?
Oder gilt diese für Alle?!

Nun,der Vergleich Wasser und nass hinkt gewaltig weil der Begriff "Nass" sich von Wasser ableitet.So hättest du auch gleich fragen können:"wenn du die Erfahrung gemacht hast das Wasser Wasser ist hat diese Erfahrung dann auch mit deiner eigenen Wahrheit zu tun?"
Der Begriff "Nass" bezieht sich darauf wie weit ein Gegenstand oder eine Sache von Wasser durchtränkt ist.
Denn es gibt noch andere Möglichkeiten Wasser zu erfahren,nämlich z.B. als kalt,heiss,warm oder lau.Aber man kann Wasser auch noch als Dampf,Nebel,nicht fassbar erfahren,oder auch als Eis in Form von hart steif und unflexibel.
 
Zitat von SchattenElf
Wie kommst du darauf?
Weil du vom Glauben sprichst der eine Wahrheit schafft wo doch jeder weiß das Glauben kein Wissen ist.
Scheinst dich also mit Glauben aus zu kennen!;)

Auch das Wissen ist nur temporär.
Wissen schafft man durch Wissenschaft und die Wissenschaft ist nur solange gültig bis sie durch neues oder auch anderes Wissen ersetzt wird.
Also liegen Glauben und Wissen garnichtmal soweit auseinander.

Nein,ich bin kein Gläubiger.
Genauso wenig wie ich ein Wissender bin. ;)
 
Ähm..du meinst wahrscheinlich das ich das so glauben kann!?



Darauf hatte ich mit einer Frage bereits geantwortet.



Nun,der Vergleich Wasser und nass hinkt gewaltig weil der Begriff "Nass" sich von Wasser ableitet.So hättest du auch gleich fragen können:"wenn du die Erfahrung gemacht hast das Wasser Wasser ist hat diese Erfahrung dann auch mit deiner eigenen Wahrheit zu tun?"
Der Begriff "Nass" bezieht sich darauf wie weit ein Gegenstand oder eine Sache von Wasser durchtränkt ist.
Denn es gibt noch andere Möglichkeiten Wasser zu erfahren,nämlich z.B. als kalt,heiss,warm oder lau.Aber man kann Wasser auch noch als Dampf,Nebel,nicht fassbar erfahren,oder auch als Eis in Form von hart steif und unflexibel.
Der Vergleich mit dem Wasser hinkt nicht, es gibt eine Wahrheit die für alle dieselbe ist auch wenn du diese Wahrheit noch nicht erfahren hast sondern nur deine eigene.
Es gibt sicherlich individuelle Wahrheiten wie wenn einer glaubt sowas wie ein Guru zu sein, das Sprachrohr Gottes (wobei ich dich nicht meine) und doch nur das Sprachrohr seines übergroßen Ego's ist.
Oder andere Wahrheiten die sich aus dem alltäglichen Leben ergeben, innerhalb der Illusion in der wir leben.
Oder Wahrheiten für die wir meist nicht offen sind und die uns deswegen andere spiegeln.
Das sind aber alles Wahrheiten die man aussprechen kann nur die letztendliche Wahrheit oder wie es im Srimad Bhagavatam heißt, die letztendliche Wirklichkeit, die ist unaussprechlich.
Die kann man nur leben.:hamster:
 
Werbung:
.... nur die letztendliche Wahrheit oder wie es im Srimad Bhagavatam heißt, die letztendliche Wirklichkeit, die ist unaussprechlich.
Die kann man nur leben.:hamster:

Du wirst mir doch sicherlich zustimmen dass das Leben sehr indivduell ist!?

Ich weiss nicht ob du es bemerkst,
aber ich merke wir beide reden und sprechen letztlich über das Selbe.
Nur da es,wie du selbst ja anmerkst,unausspechlich ist,kommen wir nicht auf den selben Nenner. :)
 
Zurück
Oben