Die Wahrheit über die Erleuchtung

Werbung:
Erleuchtung heißt ja man ist fertig, man hat eine (wenn nicht die höchstmögliche) Entwicklungsstufe des Menschseins erreicht.
Erleuchtung ist kein Gut, in dessen Schatten man sich zurücklehnen kann, sobald man es hat. Du kannst sie nicht festhalten und glauben, nun hättest du irgendeine "höchste Stufe" erreicht. Denn genau in dem Moment bist du wieder ganz am Anfang.
 
Du wirst alltäglich in gefangenschaft gefoltert, dein Täter spricht natürlich von nichts anderem als von bedingungsloser Liebe die du ihm gegenüber haben musst...du stimmst natürlich zu weil für dich Liebe ja bedingungslos ist ...nicht wahr???
Bedingungslose Liebe kann nicht erzwungen werden, somit ist dein Beispiel nicht passend. Ich wiederhole mich: bedingungslose Liebe, wie ich sie verstehe, ist ein Zustand den man erreichen kann, dieser Zustand hat nichts mit Beziehung zu tun. Wenn ich aber in der bedingungslosen Liebe bin, dann verändert sich jede Beziehung. Permanent drin ist aber wohl keiner.
Liebe= Folter und Gewalt; oder wie jetzt???, ich bitte euch Folter und Gewalt sind nicht die Liebe.
Ich weiß nicht wie du das zusammenbringst
ihr solltet die Worte "bedingungsloseLiebe" in euren Theorien mit den Worten..."Ich meine alles was im Universum existiert" ersetzen.... das würde mehr Sinn ergeben und wäre näher an der Wahrheit dran wovon ihr sprecht
Für mich geht es dabei nicht um Theorien, sondern um Erfahrungen.

LGInti
 
Erleuchtung ist kein Gut, in dessen Schatten man sich zurücklehnen kann, sobald man es hat. Du kannst sie nicht festhalten und glauben, nun hättest du irgendeine "höchste Stufe" erreicht. Denn genau in dem Moment bist du wieder ganz am Anfang.
Deswegen bezeichne ich mich auch nicht als Erleuchtet, es macht überhaupt keinen Sinn sich solch einen Orden anzuheften. Es geht nicht darum sich mit bestimmten Attributen einen Status zu verleihen, sondern es geht bei der Bewusstwerdung darum Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln und daraus Erkenntnisse zu generieren.

LGInti
 
Ich kann mit dem Begriff "bedingungslose Liebe " nicht viel anfangen.
Liebe stellt keine Bedingungen - oder es ist keine Liebe.
Aber Liebe ist ja auch nicht immer lieb und nett.
Wenn ich jemanden schlagen muss, damit er nicht erfriert, mach ich das.
Und wenn ich jemanden fast den Arm auskugel, weil ich ihn aus dem Wasser zerren will, damit er nicht ertrinkt, mach ich das auch.

Liebe ist wie Licht, Sauerstoff, Regen - einfach nur da.
Für alle.
Immer.
Ohne Bedingungen.

Die Frage ist eher: welche Liebe will jemand?
Was erwartet der Mensch vor mir? Was ist für ihn(!) Liebe?
Und hab ich das, was er sich wünscht?
Wenn nicht, hab ich es eben nicht, bedingungslos hin oder her.
Wer im Schatten leben will, wird die Sonne meiden.
Und wer wasserscheu ist den Regen......

Das ist nicht meine Sache, was der andere sich vorstellt, was er braucht......
 
Ich kann mit dem Begriff "bedingungslose Liebe " nicht viel anfangen.
Liebe stellt keine Bedingungen - oder es ist keine Liebe.
Aber Liebe ist ja auch nicht immer lieb und nett.
Wenn ich jemanden schlagen muss, damit er nicht erfriert, mach ich das.
Und wenn ich jemanden fast den Arm auskugel, weil ich ihn aus dem Wasser zerren will, damit er nicht ertrinkt, mach ich das auch.

Liebe ist wie Licht, Sauerstoff, Regen - einfach nur da.
Für alle.
Immer.
Ohne Bedingungen.

Die Frage ist eher: welche Liebe will jemand?
Was erwartet der Mensch vor mir? Was ist für ihn(!) Liebe?
Und hab ich das, was er sich wünscht?
Wenn nicht, hab ich es eben nicht, bedingungslos hin oder her.
Wer im Schatten leben will, wird die Sonne meiden.
Und wer wasserscheu ist den Regen......

Das ist nicht meine Sache, was der andere sich vorstellt, was er braucht......
So seh ich das auch.

Es ist auch vollkommen egal, was Hinz oder Kunz unter der Liebe versteht. Es gibt nur eine Liebe und sie ist in uns allen ident.
Schöpfungsübergreifend - nicht nur auf uns Menschen bezogen.

Wenn man sich eine bedingungslose Liebe, eine mit Bedingungen, eine für dieses und eine für jenes schafft, dann teilt man das Eine in vieles und begibt sich selbst nur in die Trennung, eine nur in den Gedanken und durch sie existierende Realität.

Wenn man alle Sinne und alle Wahrnehmung anzweifelt, verneint und für unwahr bekennt, bleibt nur eines, was sich ewig diesen Zweifeln entzieht.

Meditativ erfahrbar:
Zieht man radikal alles ab, was im Denken und Fühlen angezweifelt werden kann, ja, zieht man selbst das Denken und Fühlen an sich in Zweifel, bleibt nur ein gedankenloses Gefühl, eine sich bewegende Stille.
Diese Stille ist die Summe aller Klänge, und darin findet man nur die Liebe als die Summe allen Denkens und Fühlens.

Vielleicht ist Erleuchtung so etwas wie die Integration dieses Erlebens in den Alltag, wodurch der Alltag in Zweifel gezogen, abgelöst wird und reinem Erleben Platz macht.
 
Deswegen bezeichne ich mich auch nicht als Erleuchtet, es macht überhaupt keinen Sinn sich solch einen Orden anzuheften. Es geht nicht darum sich mit bestimmten Attributen einen Status zu verleihen, sondern es geht bei der Bewusstwerdung darum Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln und daraus Erkenntnisse zu generieren.

LGInti
Ja, und Erleuchtung ist mit Sicherheit weder Attribut noch Status, das wird ständig missverstanden. Sprachlich ist es schon ein Attribut, aber das liegt eben nur an unserer Sprache. Deutsch ist keine erleuchtete Sprache. ^^
 
Werbung:
Was im Hinduismus "Zerstörung" ist, ist das Eingehen aller Dinge ins Unendliche. Zerstörung meint also "Heimkehr" von Allem in seinen Ursprung.

Weiters gehören im Hinduismus helle und dunkle Kräfte unbedingt zusammen. Sie bedingen einander. Das ist anders als bei uns Europäern.

Nicht nur bei den Hindus, gehören die beiden Kräfte zusammen, Gott versus Teufel bzw. Maya.
Das ist ein universelles Gesetz.
 
Zurück
Oben