Die Wahrheit über die Erleuchtung

Erleuchtung ist auch ein Geschäftsmodell. Wow, Entwicklung. Die gibts überall. Wenn ich aufstehe um die Fernbedienung zu holen ist auch ne Entwicklung, weil vorher war sie aufm Tisch.
Man kann alles zum Geschäft machen, heißt aber nicht dass alles auch Geschäftemacherei ist. Ansonsten lustig hat aber nichts mit dem zu tun, von dem ich sprach.

LGInti
 
Werbung:
Man kann alles zum Geschäft machen, heißt aber nicht dass alles auch Geschäftemacherei ist. Ansonsten lustig hat aber nichts mit dem zu tun, von dem ich sprach.

LGInti

eben doch. Erleuchtung ist erfunden und Leidsuchende werden ausgenutzt und mit Versprechen gelockt. Wenn man jede noch so kleinigkeit, die man denkt als Entwicklung einstuft dann ist das unnötig. Das wäre wie wenn ich sage "oh da sind Vögel, da sind Menschen" ist verschwendete Zeit und Energie. Es wird mehr draus gemacht als es eigentlich ist.
 
Stimmt.
Es sei denn, Unzufiedenheit wär ein Ansporn, eine Situation (im Äusseren Umfeld oder in einem selber) zu verändern.....
Unzufriedenheit ist vor allem ein Ansporn, gegen das, was einen unzufrieden macht, anzukämpfen.
Aber Kampf ist keine langfristige Lösung, du trennst damit immer noch zwischen dem, was dich unzufrieden macht und dem, was dich zufrieden machen könnte (was oft nicht der Fall ist) und versuchst, das Äußere nach den Makeln deiner Befindlichkeiten anzupassen, obwohl das Problem genau dort in dir selbst liegt.

Genau so entsteht Unfrieden und Leid, wenn nämlich jeder versucht, das Äußere nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, ohne zu erkennen, dass wir uns ALLE nur eine einzige Welt da draußen teilen.

Energie geht nicht verloren; und wenn wir Zufriedenheit aus der äußeren Welt nehmen, geben wir unsere Unzufriedenheit genau an diese auch ab. Alles, was du dir nimmst, wird anderen genommen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir den Reichtum im Teilen der Liebe erkennen und nicht darauf hereinfallen.

Um darauf nicht hereinzufallen, müssen wir erkennen, dass Zufriedenheit nur eine innere Einstellung ist. Solange wir nicht bereit sind zu verzichten, weil dies unsere durch äußere Umstände genäherte Unzufriedenheit stärken würde - die wir meinen nicht unter Kontrolle zu haben, weil wir uns als ihr Opfer darbieten - können wir niemals vollkommen zufrieden sein.
Genau da liegt die Entscheidung.
 
Unzufriedenheit ist vor allem ein Ansporn, gegen das, was einen unzufrieden macht, anzukämpfen.
Aber Kampf ist keine langfristige Lösung, du trennst damit immer noch zwischen dem, was dich unzufrieden macht und dem, was dich zufrieden machen könnte (was oft nicht der Fall ist) und versuchst, das Äußere nach den Makeln deiner Befindlichkeiten anzupassen, obwohl das Problem genau dort in dir selbst liegt.

Genau so entsteht Unfrieden und Leid, wenn nämlich jeder versucht, das Äußere nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, ohne zu erkennen, dass wir uns ALLE nur eine einzige Welt da draußen teilen.

Energie geht nicht verloren; und wenn wir Zufriedenheit aus der äußeren Welt nehmen, geben wir unsere Unzufriedenheit genau an diese auch ab. Alles, was du dir nimmst, wird anderen genommen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir den Reichtum im Teilen der Liebe erkennen und nicht darauf hereinfallen.

Um darauf nicht hereinzufallen, müssen wir erkennen, dass Zufriedenheit nur eine innere Einstellung ist. Solange wir nicht bereit sind zu verzichten, weil dies unsere durch äußere Umstände genäherte Unzufriedenheit stärken würde - die wir meinen nicht unter Kontrolle zu haben, weil wir uns als ihr Opfer darbieten - können wir niemals vollkommen zufrieden sein.
Genau da liegt die Entscheidung.


Das gefällt mir sehr gut, da bin ich ganz bei Dir.
Das ist aber sehr schwer für schmerzgeplagte Leute, egal, ob das physische Schmerzen oder andere sind (Angstpatienten z. B....oder schweres Rheuma)

Dass auch hier die innere Einstellung ausschlaggebend ist, ist völlig klar, denn nur die kann ich beeinflussen (der von Ängsten Geplagte hat da weniger Einfluss vermutlich als der mit dem Rheuma).
Ist aber schwer zu vermitteln......bzw. schwer, da einen Ansatz zu finden, im Gespräch.
 
Leider begegnet es mir sehr oft, dass Menschen, die nach einer Erleuchtung streben die Erdgebundenheit verlieren. "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund - Die Sonne brennt, dort oben heiß - Wer so hoch hinaus will der ist in Gefahr"
 
Du konstruierst da was , was in dein Weltbild passt
Erleuchtung ist erfunden
Es geht dabei nicht um Phantasie. Erleuchtung wurde nicht erfunden. Der Begriff wurde gefunden oder geprägt von Menschen die etwas erlebt haben, das über kleinliche Erlebnisse des Alltags wie du sie beschreibst hinausgeht. Ob es ein gut gewählter Begriff ist kann diskutiert werden. Welche Inhalte "Erleuchtung" beherbert, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Erleuchtung ist erfunden und Leidsuchende werden ausgenutzt und mit Versprechen gelockt.
Wie gesagt, jedes und alles kann zum eigenen Vorteil genutzt oder auch ausgenutzt werden, ist aber nicht immer so.
Wenn man jede noch so kleinigkeit, die man denkt als Entwicklung einstuft dann ist das unnötig.
Völlig richtig
Das wäre wie wenn ich sage "oh da sind Vögel, da sind Menschen" ist verschwendete Zeit und Energie.
:D
klar
Es wird mehr draus gemacht als es eigentlich ist.
Manchmal ja manchmal nein

LGInti
 
Leider begegnet es mir sehr oft, dass Menschen, die nach einer Erleuchtung streben die Erdgebundenheit verlieren. "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund - Die Sonne brennt, dort oben heiß - Wer so hoch hinaus will der ist in Gefahr"
Ich muss nichts "verlassen", um irgendwo hinzu kommen. Weder einen Ort, noch den Körper.
Die anerzogene Körperfeindlichkeit ist nicht notwendig.
 
.......Erleuchtung wurde nicht erfunden. Der Begriff wurde gefunden oder geprägt von Menschen die etwas erlebt haben, das über kleinliche Erlebnisse des Alltags wie du sie beschreibst hinausgeht. Ob es ein gut gewählter Begriff ist kann diskutiert werden. Welche Inhalte "Erleuchtung" beherbert, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein.

LGInti

Ich glaub sogar, der Begriff würde von den Umstehenden geprägt - wenn jemand wie mit Licht durchflutet zu strahle beginnt, kein Wunder.
Ob einer, der in dem Zustand ist, sich je so genannt hat, bezweifle ich. Jedenfalls weiss ich von niemandem.
Und wenn einer das von sich selber sagen würde, wär er vermutlich keiner.
Denn hat er noch "ich"
 
Leider begegnet es mir sehr oft, dass Menschen, die nach einer Erleuchtung streben die Erdgebundenheit verlieren. "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund - Die Sonne brennt, dort oben heiß - Wer so hoch hinaus will der ist in Gefahr"
Ich finde man sollte auch mal was wagen und nicht immer vor allem Angst haben. Klar ist es gut beim Abheben auch zu wissen wie man wieder heil unten ankommt. Aber man sollte auch mal den Mut haben abzuheben.

LGInti
 
Werbung:
Ich muss nichts "verlassen", um irgendwo hinzu kommen. Weder einen Ort, noch den Körper. Die anerzogene Körperfeindlichkeit ist nicht notwendig.
Ja, ich bekomme meinen grobstofflichen Körper auch nicht mit rüber gebeamt, wenn mein Geist die Erdoberfläche verlässt. :p

Das vorherige war doch eine Metapher ;)
 
Zurück
Oben