Die Wahrheit über die Erleuchtung

Werbung:
nun...das kommt immer auf die perspektive und Situation an...

aber wie auch immer, schön das Du so gut über mich bescheid weißt^^
Das kommt weder auf die Perspektive, die Situation, noch die Person an. Und schon gar nicht darauf, ob ich über dein Ego bescheid weiß oder nicht.

Zufriedenheit ist eine Entscheidung.
Je unentschiedener, desto unklarer bleibt dir, ob du zufrieden sein sollst oder nicht.
 
Das kommt weder auf die Perspektive, die Situation, noch die Person an. Und schon gar nicht darauf, ob ich über dein Ego bescheid weiß oder nicht.

Zufriedenheit ist eine Entscheidung.
Je unentschiedener, desto unklarer bleibt dir, ob du zufrieden sein sollst oder nicht.

Dann ist Unzufriedenheit auch eine Entscheidung ..........
 
die Wahrheit ist es gibt keine Erleuchtung und keine Bewusstseinsstufen
Erleuchtung ist nur eine Bezeichnung für Erlebtes

Und Bewusstseinserweiterung wird vielfach auch als eine Entwicklung wahrgenommen und man kann das Bild der Stufen nehmen, oder aber auch gern genommen das Bild der Leiter oder der Bergaufstieg, der ein größeres Blickfeld ermöglicht. Ich entwickle mich, was auch verstanden werden kann, als ein Auswickeln, alles was überflüssig ist, wird abgewickelt. Somit ist es entweder die Perspektive vom Ich, das sich verändert und neues lernt, oder aber dass ich Vorhänge, die mein Blickfeld einschränken beiseite schiebe.

LGInti
 
Ich entwickle mich, was auch verstanden werden kann, als ein Auswickeln, alles was überflüssig ist, wird abgewickelt
Schön ausgedrückt! Das ist ja auch, was Erfahrung von Natur aus mit einem macht. :)

Man muss nur aufpassen, dass man seine Erfahrungen nicht groß zu interpretieren beginnt, mit neuen Konzepten und theoretischen Erklärungen überhäuft, wie, was und warum sie so oder so zustande kam und hätte und wäre und hassenichgesehn, das führt dann wohl eher wieder zu einer "Einwicklung".
Dann ist Unzufriedenheit auch eine Entscheidung ..........
Ja, und zwar eine, bei der man sich in die Opferrolle begibt, Schicksalsschläge und unschöne Wendungen als gegeben hinnimmt, anstatt sie als Teil eines Lernprozesses zu betrachten, und sich ein Ideal fürs Leben setzt, ein Wolkenschloss, das es nicht gibt, möglichst unerreichbar, damit man ja immer unten bleibt.

Wer unzufrieden ist, hat sich von äußeren Umständen abhängig gemacht.
Das erkennst du daran, dass sich die Leute dann "vom Pech verfolgt", "von der Liebe verraten" fühlen beispielsweise.

Wenn die Aufmerksamkeit nur auf die negativen Seiten gerichtet wird, sieht man auch nur die negativen Seiten.
Unsere Entscheidung ist es stets, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten. Es gibt keine andere Wahrnehmung als jene, die durch den Fokus der Aufmerksamkeit kommt.
 

Ja, und zwar eine, bei der man sich in die Opferrolle begibt, Schicksalsschläge und unschöne Wendungen als gegeben hinnimmt, anstatt sie als Teil eines Lernprozesses zu betrachten, und sich ein Ideal fürs Leben setzt, ein Wolkenschloss, das es nicht gibt, möglichst unerreichbar, damit man ja immer unten bleibt.

Wer unzufrieden ist, hat sich von äußeren Umständen abhängig gemacht.
Das erkennst du daran, dass sich die Leute dann "vom Pech verfolgt", "von der Liebe verraten" fühlen beispielsweise.

Stimmt.
Es sei denn, Unzufiedenheit wär ein Ansporn, eine Situation (im Äusseren Umfeld oder in einem selber) zu verändern.....
 
Erleuchtung ist nur eine Bezeichnung für Erlebtes

Und Bewusstseinserweiterung wird vielfach auch als eine Entwicklung wahrgenommen und man kann das Bild der Stufen nehmen, oder aber auch gern genommen das Bild der Leiter oder der Bergaufstieg, der ein größeres Blickfeld ermöglicht. Ich entwickle mich, was auch verstanden werden kann, als ein Auswickeln, alles was überflüssig ist, wird abgewickelt. Somit ist es entweder die Perspektive vom Ich, das sich verändert und neues lernt, oder aber dass ich Vorhänge, die mein Blickfeld einschränken beiseite schiebe.

LGInti

Erleuchtung ist auch ein Geschäftsmodell. Wow, Entwicklung. Die gibts überall. Wenn ich aufstehe um die Fernbedienung zu holen ist auch ne Entwicklung, weil vorher war sie aufm Tisch.
 
Werbung:
Zurück
Oben