FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 5.234
Hm ja, aber oft es schon auch schwer, das eindeutig zuzuordnen.Wie immer.
Am 11.9.2001 zum Beispiel, da müsste man erwarten, dass es richtig rund ging da oben.
Ja, ging es auch, es gab eine, aber länger wirksame, Opposition von Saturn und Pluto, was den Beginn des islamistischen Terrors und Bushs "War on terror" spiegelte- aber an dem Tag selbst, da war keine Chance, das zu sehen.
Die Sonne war zwar im weiten T-Qudrat zu Pluto/Saturn, aber der Orbis war bis über 7 Grad.
Gut, wenn man es in Relation setzt zu dem, was daraus folgte, war der Tag auch nur ein Auslöser....
Aber es hätte genauso gut der 9.12. 2001 sein können, da war Sonne Konjunktion Pluto Opposition Saturn.
Oder jetzt das Erdbeben in Marokko, Freitagabend 23 Uhr nochwas war es glaube ich.
Was haben wir da? Ein mickriges Mond-Mars-Quadrat, das gibt es alle 2 Wochen...oder sieht jemand noch was?
Das in der Türkei und Syrien am 6.2. 2023, seh ich nix. Venus Mars Quadrat, vllt Mond Saturn, das ist nichts.
Uranus in Stier, ist auch zuwenig, da müsste es jahrelang dauernd Erdbeben geben und in anderen Phasen nicht.
Man sieht das Aufkommen des Nationalsozialismus zeitgleich mit der Entdeckung Plutos, die französische Revolution/die Aufklärung mit Uranus Entdeckung, die deutsche (und englische?) Romantik, die spirtuellen Strömungen Europas (Theosophie etc.) nach Neptuns Entdeckung...
Man sieht schon was, aber nicht immer und nicht leicht.
Zuletzt bearbeitet: