Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Zu bemängeln gibt es da, dass der Aderlass damals nicht nur gegen Hypertonie eingesetzt wurde, sondern bei sehr vielen Leiden als Heilmethode betrachtet und angewendet wurde - also z.B. auch, wenn man Fieber hatte, wo man heutzutage sicher nicht zum Blutspenden zugelassen würde. Dabei wurden auch nicht immer unbedenkliche Mengen Blut genommen, bzw. der Abstand zwischen den Behandlungen war mitunter zu klein. So kann man dann auch in der Rückschau - mit dem, was wir heutzutage wissen, wieviel Bliut ohne Probleme entnommen werden können etc. - dass einige der Mediziner ihre Patienten damit tatsächlich auch umgebracht haben.

Und wie schon gesagt: Die Mediziner, die damals so handelten, waren nicht dumm. Aber mangels guter Forschungsmethodik und aufgrund des menschlichen Bestätigungs-Bias haben sich diese und diverse andere eher schädliche Methoden über die Jahrhunderte tradiert (und so war es teilweise bis in die 18-hundertder oder frühen 19-hunderter Jahre teilweise besser für einen Patienten, nicht zum arzt zu gehen).

Richtig, die Medizin entwickelt sich ständig weiter, da gibt es keine Verbindlichkeiten. Umso interessanter finde ich, wenn dann auch alte Methoden (siehe z. B. Aderlass bei Hypertonie) wieder aufgegriffen werden.
 
Werbung:
Nein, ich poche auf statistischen Belegen zu beispielweise Behauptungen a la: "Planetenkonstellation ABC zeigt XYZ an." Denn solche Aussagen bedeuten nunmal, dass XYZ häufiger mit ABC auftaucht als ohne. Damit man dabei nicht auf dem eigenen Bestätigungs-Bias reinfällt, sollte die Entscheidung ob XYZ vorliegt, möglichst verblindet geschehen - also ohne wissen zu können, ob das Horoskop das Muster ABC enthält.

Und solche Aussagen gibt es in der Astrologie zu Hauf, und auch Du hast solche Behauptungen hier im Thread aufgestellt, deren echt gute statistische Überprüfung (inklusive Verblindung bei der Datenerhebung) kein Problem wäre, wenn die Behauptung wahr wäre. Und nein, es ist KEINE statistische Überprüfung, sich mein Horoskop dabei anzuschauen und sich irgendwie bestätigt zu wähnen und theatralisch darin rum zu suhlen - und das vollkommen unabhängig davon, ob die Deutung auf mich wirklich zutrifft oder nicht.



Ich sagte auch nicht, dass alles falsch war, was die medizinisch Wissenschaft damals so ausgesagt hat, aber mangels guter Forschungsmethodik, konnten sich viele falsche Behauptungen lange Zeit daneben auch oben halten und wurden so zur Tradition, die lange Zeit nicht weiter hinterfragt wurde. Ohne eben diese gute Forschungsmethodik, fielen die Forscher damals eben vermehrt auf den eigenen bestätigungs-Bias rein - viel stärker als es heutzutagen mit wissenschaftlicher Methodik (Verblindung, Randomisierung bei der Datenerhebung, statistische Datenanalyse etc.) überhaupt noch möglich ist.
Ne, das war kein Bias. Wenn man in einem Birkenwäldle lebte und gesund wurde, und die Leute gegenüber im Eichenwald starben, sah man klar das die Birkenrinde besser half.

Du kannst ruhig auf deine Statistik pochen, also schreiben darauf zu pochen und das Offensichtliche was alle schon hier schrieben geflissentlich ignorieren, es ändert nichts an der Substanz um was es in Astriologie geht.

Weißt du noch wo ich deinen Radix reingesteckt habe, geh kopiere das doch nochmal von vorne dann gehen wir deine Persönlichkeit anhand dieser astrologischen Fakten durch und es ändert nichts an der Opposition.

Ich glaube Du hast einen Bias das es nichts geben kann, das so nicht sein darf, weil du dich von Haus aus darauf eingestellt hast.
 
@Joey
Soviel ich mich noch am deinen Radix und meinem Zugang an deiner Art zu diskutieren erinnern kann, war es jeden astrologisch Interessierten (nicht Profi) sofort klar das mit AC Steinbock ein Sturkopf sorry für das Wort, und ich glaub es war Merkur im Wassermann ein dazu intelligenter Kerl da ist,. Das verpflichtete jeden Astrologen sich nicht auf diese Diskussion einzulassen, denn es könnten auch gefälschte Daten gegeben sein. Der Rest ist Legende. Jedenfalls hast du mich sehr genervt, was an meinem Zugang zur Astrologie und zur Liebe der Beschäftigung damit keinen Abbruch tat.
Es ergibt keinen wahren Sinn mehr mit dir darüber zu reden, außer nan hat Lust sich selbst zu quälen. Du gingest ja nie auf Argumente der Mitschreiberinnen ein, sondern nur auf das was du hören wolltest.

Jetzt erkläre mir bitte warum man mit dir noch über dieses Thema reden sollte, wo nach sovielen Seiten schon klar ist das du aus purer Lust an der Opposition weitermachst und dabei alle Mitschreiber und Leute die dir was erklären möchten

als Narren hinstellen ................ Willst.
 
Ne, das war kein Bias. Wenn man in einem Birkenwäldle lebte und gesund wurde, und die Leute gegenüber im Eichenwald starben, sah man klar das die Birkenrinde besser half.

Und daneben tradierten sich auch diverse falsche Behauptungen, die sich eben aufgrund Bestätigungs-Bias uvm. erhalten blieben. Die Spreu effektiv vom weizen zu trennen - die richtigen von den falschen Behauptungen zu trennen, geht nunmal nur mit guter wissenschaftlicher Methodik gut.

Du kannst ruhig auf deine Statistik pochen, also schreiben darauf zu pochen und das Offensichtliche was alle schon hier schrieben geflissentlich ignorieren, es ändert nichts an der Substanz um was es in Astriologie geht.

Ich messe die Astrologie an den Behauptungen, die da so aufgestellt werden. Sind die nicht die "Substanz, um was es eigentlich geht"?

Weißt du noch wo ich deinen Radix reingesteckt habe, geh kopiere das doch nochmal von vorne dann gehen wir deine Persönlichkeit anhand dieser astrologischen Fakten durch und es ändert nichts an der Opposition.

Also, eine N=1 Statistik - nur eine Person - ist keine Statistik, sondern nur ein Einzelfall. Darüber hinaus ist die Datenerhebung hier nicht verblindet. Meine Persönlichkeit parallel mit meinem Horoskop durchzugehen, ist nicht verblindet. Das sind schonmal zwei Gründe, warum DAS Vorgehen, was Du hier wünschst, kaum ferner von guter wissenschaftlicher Methodik sein kann, sondern nur dazu dienen könnte und würde, Deine Vorurteile zu rationalisieren.

Du hest z.B. behauptet, Narzismus würde sich daran zeigen, dass die Planeten sich auf der linken Seite häufen. Für eine gute, wissenschaftlich einigermaßen valide statistische Überprüfung dieser Behauptung, reicht es nicht aus, dass Du Dir mein Horoskop anschaust - und zwar vollkommen unabhängig, ob ich nun ein Narzist bin oder nicht.

Zuerst müsstest Du oder sonst irgend jemand eine Gruppe von Menschen einteilen, ob sie narzistisch veranlagt sind oder nicht. Das muss aber verblindet geschehen - also OHNE Wissen, wie das Horoskop aussieht bzw. was die Astrologie über die jeweilige Person aussagt. Dann haben wir also schonmal die Testpersonen aufgeteilt ist die Gruppen A (als stärker narzistisch eingestuft) und B (weniger narzistisch veranlagt). Als nächstes käme der Astrologe ins Spiel und begutachtet jedes Horoskop. Und auch das muss verblindet geschehen - also ohne Wissen, in welcher Gruppe die jeweilige Person eingestuft wurde. So haben wir dann eine zweite Gruppen aufteilung: Gruppe X (astrologisch als Narzist eingestuft) und Gruppe Y (astrologisch eher weniger als narzistisch eingestuft). Nun kann entblindet werden, und zu jedem der Testpersonen haben wir dann zwei Buchstaben - bzw. 4 Gruppen:
AX wären die Testpersonen, die sowohl psychologisch als auch astrologisch als Narzisten eingestuft wurden,
BY wären die Testpersonen, die sowohl psychologisch als auch astrologisch als eher weniger njarzistisch eingestuft wurden,
AY und BX wären die Testpersonen, bei denen die psychologische und die astrologische Einstufung voneinander abweichen.

DAMIT kann man dann eine wirklich statistische Auswertung machen. Wenn AX und BY überzufällig häufig auftreten - wenn also die astrologische und die psychologische Einstufung miteinander signifikant korrelieren - wäre das eine statistische Bestätigung Deiner Behauptung.

Ohne eine solche Betrachtung ist Deine Behauptung aber absolut unbelegt, und daran ändert sich auch nichts, wenn Du mein Horoskop noch so detailiert durchleuchten willst - und das auch vollkommen unabhängig davon, ob ich nun narzistisch veranlagt bin oder nicht.

Wahrscheinlich werden jetzt hier wieder viele Leute darauf hinweisen wollen, dass ja Horoskope sehr individuell seien, und dass andere Aspekte den Narzismus o.ä. wegbügeln können. Auch dazu habe ich schon was geschrieben, und erklärt, dass sich auch die Stimmigkeit ausführlicher und individueller Horoskop-Deutungen sich statistisch überprüfen lässt (was auch schon geschehen ist). Darüber hinaus habe ich auch schon ausgeführt, dass solche Aussagen über Einzelaspekte (Planeten häufen sich auf der linken Seite, also ...) dann vollends an Wert verlieren, wenn andere Aspekte ihre Deutung komplett wegbügeln können, so dass nicht einmal eine schwache Korrelation mehr übrig bliebe.

Ich glaube Du hast einen Bias das es nichts geben kann, das so nicht sein darf, weil du dich von Haus aus darauf eingestellt hast.

JEDER hat so einen Bias. Ich habe nie bestritten, dass ich begiast bin. Als Wissenschaftler, der auch über den Sinn guter wissenschaftlicher Methodik kennt, bin ich mir dessen aber bewusst, und ich weiß, wie man dem in der empirischen Forschun relativ gut entgegen wirken kann.
Und auch Du hast offensichtlich einen solchen Bias. Für Dich muss die Astrologie stimmig und richtig sein, und es darf nicht sein, dass sie tatsächlich Blödsinn ist.

Ich habe hier jetzt mehrfach erklärt, was mich zum Umdenken bewegen würde. Es würde für Astrologen einiges an Arbeit bedeuten - Arbeit, die sich Wissenschaftler in ihrem Feldern jeweils stellen - aber, wenn die Behauptungen der Astrologen stimmen würden, würden sie auch solche methodisch hochwertigen Studien reproduzierbar bestehen. Und ohne diese Mühen verdient es die Astrologie nicht, sich mit Wissenschaften auf die gleiche Stufe zu stellen.

Ich habe also meine Kriterien, anhand derer ich meine Ansichten überdenken würde. wie sieht es umgekehrt aus? Was könnte/müsste geschehen, damit Du ggf. umdenkst? Ist das denkbar?
 
Und daneben tradierten sich auch diverse falsche Behauptungen, die sich eben aufgrund Bestätigungs-Bias uvm. erhalten blieben. Die Spreu effektiv vom weizen zu trennen - die richtigen von den falschen Behauptungen zu trennen, geht nunmal nur mit guter wissenschaftlicher Methodik gut.



Ich messe die Astrologie an den Behauptungen, die da so aufgestellt werden. Sind die nicht die "Substanz, um was es eigentlich geht"?



Also, eine N=1 Statistik - nur eine Person - ist keine Statistik, sondern nur ein Einzelfall. Darüber hinaus ist die Datenerhebung hier nicht verblindet. Meine Persönlichkeit parallel mit meinem Horoskop durchzugehen, ist nicht verblindet. Das sind schonmal zwei Gründe, warum DAS Vorgehen, was Du hier wünschst, kaum ferner von guter wissenschaftlicher Methodik sein kann, sondern nur dazu dienen könnte und würde, Deine Vorurteile zu rationalisieren.

Du hest z.B. behauptet, Narzismus würde sich daran zeigen, dass die Planeten sich auf der linken Seite häufen. Für eine gute, wissenschaftlich einigermaßen valide statistische Überprüfung dieser Behauptung, reicht es nicht aus, dass Du Dir mein Horoskop anschaust - und zwar vollkommen unabhängig, ob ich nun ein Narzist bin oder nicht.

Zuerst müsstest Du oder sonst irgend jemand eine Gruppe von Menschen einteilen, ob sie narzistisch veranlagt sind oder nicht. Das muss aber verblindet geschehen - also OHNE Wissen, wie das Horoskop aussieht bzw. was die Astrologie über die jeweilige Person aussagt. Dann haben wir also schonmal die Testpersonen aufgeteilt ist die Gruppen A (als stärker narzistisch eingestuft) und B (weniger narzistisch veranlagt). Als nächstes käme der Astrologe ins Spiel und begutachtet jedes Horoskop. Und auch das muss verblindet geschehen - also ohne Wissen, in welcher Gruppe die jeweilige Person eingestuft wurde. So haben wir dann eine zweite Gruppen aufteilung: Gruppe X (astrologisch als Narzist eingestuft) und Gruppe Y (astrologisch eher weniger als narzistisch eingestuft). Nun kann entblindet werden, und zu jedem der Testpersonen haben wir dann zwei Buchstaben - bzw. 4 Gruppen:
AX wären die Testpersonen, die sowohl psychologisch als auch astrologisch als Narzisten eingestuft wurden,
BY wären die Testpersonen, die sowohl psychologisch als auch astrologisch als eher weniger njarzistisch eingestuft wurden,
AY und BX wären die Testpersonen, bei denen die psychologische und die astrologische Einstufung voneinander abweichen.

DAMIT kann man dann eine wirklich statistische Auswertung machen. Wenn AX und BY überzufällig häufig auftreten - wenn also die astrologische und die psychologische Einstufung miteinander signifikant korrelieren - wäre das eine statistische Bestätigung Deiner Behauptung.

Ohne eine solche Betrachtung ist Deine Behauptung aber absolut unbelegt, und daran ändert sich auch nichts, wenn Du mein Horoskop noch so detailiert durchleuchten willst - und das auch vollkommen unabhängig davon, ob ich nun narzistisch veranlagt bin oder nicht.

Wahrscheinlich werden jetzt hier wieder viele Leute darauf hinweisen wollen, dass ja Horoskope sehr individuell seien, und dass andere Aspekte den Narzismus o.ä. wegbügeln können. Auch dazu habe ich schon was geschrieben, und erklärt, dass sich auch die Stimmigkeit ausführlicher und individueller Horoskop-Deutungen sich statistisch überprüfen lässt (was auch schon geschehen ist). Darüber hinaus habe ich auch schon ausgeführt, dass solche Aussagen über Einzelaspekte (Planeten häufen sich auf der linken Seite, also ...) dann vollends an Wert verlieren, wenn andere Aspekte ihre Deutung komplett wegbügeln können, so dass nicht einmal eine schwache Korrelation mehr übrig bliebe.



JEDER hat so einen Bias. Ich habe nie bestritten, dass ich begiast bin. Als Wissenschaftler, der auch über den Sinn guter wissenschaftlicher Methodik kennt, bin ich mir dessen aber bewusst, und ich weiß, wie man dem in der empirischen Forschun relativ gut entgegen wirken kann.
Und auch Du hast offensichtlich einen solchen Bias. Für Dich muss die Astrologie stimmig und richtig sein, und es darf nicht sein, dass sie tatsächlich Blödsinn ist.

Ich habe hier jetzt mehrfach erklärt, was mich zum Umdenken bewegen würde. Es würde für Astrologen einiges an Arbeit bedeuten - Arbeit, die sich Wissenschaftler in ihrem Feldern jeweils stellen - aber, wenn die Behauptungen der Astrologen stimmen würden, würden sie auch solche methodisch hochwertigen Studien reproduzierbar bestehen. Und ohne diese Mühen verdient es die Astrologie nicht, sich mit Wissenschaften auf die gleiche Stufe zu stellen.

Ich habe also meine Kriterien, anhand derer ich meine Ansichten überdenken würde. wie sieht es umgekehrt aus? Was könnte/müsste geschehen, damit Du ggf. umdenkst? Ist das denkbar?
Jo,

Faszinierend würde Mr. Spock sagen. Wer weis, ich glaub ja nicht mehr das Astrologie eine Wissenschaft ist, aber wahrscheinlich noch immer daran das du vor Ihr das Knie beugen wirst, sonst würde ich nicht mehr antworten.

(Tatsächlich ignorierst du alles was man dir sagt)

Ja, linke Seite des Radix bedeutet eine besondere Betonung des Ich' s in seinem Leben, und diese Betonug bedeutet das das Ich wichtiger ist als der Mitmensch.

Zeit is, ich bin dann mal für eine Weile weg. Alles Gute und eine gute Zeit :-)
 
Und daneben tradierten sich auch diverse falsche Behauptungen, die sich eben aufgrund Bestätigungs-Bias uvm. erhalten blieben. Die Spreu effektiv vom weizen zu trennen - die richtigen von den falschen Behauptungen zu trennen, geht nunmal nur mit guter wissenschaftlicher Methodik gut.



Ich messe die Astrologie an den Behauptungen, die da so aufgestellt werden. Sind die nicht die "Substanz, um was es eigentlich geht"?



Also, eine N=1 Statistik - nur eine Person - ist keine Statistik, sondern nur ein Einzelfall. Darüber hinaus ist die Datenerhebung hier nicht verblindet. Meine Persönlichkeit parallel mit meinem Horoskop durchzugehen, ist nicht verblindet. Das sind schonmal zwei Gründe, warum DAS Vorgehen, was Du hier wünschst, kaum ferner von guter wissenschaftlicher Methodik sein kann, sondern nur dazu dienen könnte und würde, Deine Vorurteile zu rationalisieren.

Du hest z.B. behauptet, Narzismus würde sich daran zeigen, dass die Planeten sich auf der linken Seite häufen. Für eine gute, wissenschaftlich einigermaßen valide statistische Überprüfung dieser Behauptung, reicht es nicht aus, dass Du Dir mein Horoskop anschaust - und zwar vollkommen unabhängig, ob ich nun ein Narzist bin oder nicht.

Zuerst müsstest Du oder sonst irgend jemand eine Gruppe von Menschen einteilen, ob sie narzistisch veranlagt sind oder nicht. Das muss aber verblindet geschehen - also OHNE Wissen, wie das Horoskop aussieht bzw. was die Astrologie über die jeweilige Person aussagt. Dann haben wir also schonmal die Testpersonen aufgeteilt ist die Gruppen A (als stärker narzistisch eingestuft) und B (weniger narzistisch veranlagt). Als nächstes käme der Astrologe ins Spiel und begutachtet jedes Horoskop. Und auch das muss verblindet geschehen - also ohne Wissen, in welcher Gruppe die jeweilige Person eingestuft wurde. So haben wir dann eine zweite Gruppen aufteilung: Gruppe X (astrologisch als Narzist eingestuft) und Gruppe Y (astrologisch eher weniger als narzistisch eingestuft). Nun kann entblindet werden, und zu jedem der Testpersonen haben wir dann zwei Buchstaben - bzw. 4 Gruppen:
AX wären die Testpersonen, die sowohl psychologisch als auch astrologisch als Narzisten eingestuft wurden,
BY wären die Testpersonen, die sowohl psychologisch als auch astrologisch als eher weniger njarzistisch eingestuft wurden,
AY und BX wären die Testpersonen, bei denen die psychologische und die astrologische Einstufung voneinander abweichen.

DAMIT kann man dann eine wirklich statistische Auswertung machen. Wenn AX und BY überzufällig häufig auftreten - wenn also die astrologische und die psychologische Einstufung miteinander signifikant korrelieren - wäre das eine statistische Bestätigung Deiner Behauptung.

Ohne eine solche Betrachtung ist Deine Behauptung aber absolut unbelegt, und daran ändert sich auch nichts, wenn Du mein Horoskop noch so detailiert durchleuchten willst - und das auch vollkommen unabhängig davon, ob ich nun narzistisch veranlagt bin oder nicht.

Wahrscheinlich werden jetzt hier wieder viele Leute darauf hinweisen wollen, dass ja Horoskope sehr individuell seien, und dass andere Aspekte den Narzismus o.ä. wegbügeln können. Auch dazu habe ich schon was geschrieben, und erklärt, dass sich auch die Stimmigkeit ausführlicher und individueller Horoskop-Deutungen sich statistisch überprüfen lässt (was auch schon geschehen ist). Darüber hinaus habe ich auch schon ausgeführt, dass solche Aussagen über Einzelaspekte (Planeten häufen sich auf der linken Seite, also ...) dann vollends an Wert verlieren, wenn andere Aspekte ihre Deutung komplett wegbügeln können, so dass nicht einmal eine schwache Korrelation mehr übrig bliebe.



JEDER hat so einen Bias. Ich habe nie bestritten, dass ich begiast bin. Als Wissenschaftler, der auch über den Sinn guter wissenschaftlicher Methodik kennt, bin ich mir dessen aber bewusst, und ich weiß, wie man dem in der empirischen Forschun relativ gut entgegen wirken kann.
Und auch Du hast offensichtlich einen solchen Bias. Für Dich muss die Astrologie stimmig und richtig sein, und es darf nicht sein, dass sie tatsächlich Blödsinn ist.

Ich habe hier jetzt mehrfach erklärt, was mich zum Umdenken bewegen würde. Es würde für Astrologen einiges an Arbeit bedeuten - Arbeit, die sich Wissenschaftler in ihrem Feldern jeweils stellen - aber, wenn die Behauptungen der Astrologen stimmen würden, würden sie auch solche methodisch hochwertigen Studien reproduzierbar bestehen. Und ohne diese Mühen verdient es die Astrologie nicht, sich mit Wissenschaften auf die gleiche Stufe zu stellen.

Ich habe also meine Kriterien, anhand derer ich meine Ansichten überdenken würde. wie sieht es umgekehrt aus? Was könnte/müsste geschehen, damit Du ggf. umdenkst? Ist das denkbar?
Sorry, das ich immer so konzentriert geantwortet habe, ich will einfach nicht auf den PC weil ich dort eh immer den ganzen Tag verbringe, und so tippe ich halt heraußen auf das Ding.
Aber du machst dir wirklich Mühe richtig ausgewogen zu beschreiben was du sagen willst.
LG
 
@Joey
Soviel ich mich noch am deinen Radix und meinem Zugang an deiner Art zu diskutieren erinnern kann, war es jeden astrologisch Interessierten (nicht Profi) sofort klar das mit AC Steinbock ein Sturkopf sorry für das Wort, und ich glaub es war Merkur im Wassermann ein dazu intelligenter Kerl da ist,. Das verpflichtete jeden Astrologen sich nicht auf diese Diskussion einzulassen, denn es könnten auch gefälschte Daten gegeben sein.

Also: Zum einen habe ich nie drum gebeten, dass mein Horoskop hier vor Dir durchleuchtet wird - im gegenteil, warst es Du, der mich um meine Daten gebeten hat, und dann sogar noch eine Weile drauf rumgehackt hast, als Du dachtest, ich hätte sie Dir nicht geben wollen.
Und klar... das können theoretisch gefälschte Daten sein. Aber: Warum hätte ich die geben sollen? Zum einen wurde hier ja schon oft drauf hingeweisen, ich hätte keine Ahnung von der Astrologie - also wohingehend hätte ich die Daten fälschen können oder sollen?
Und Du warst es auch, der weitermachen wollte und noch eine Geburtszeit-Korrektur vorführen wolltest etc. Das wollte ich dann nicht mehr. Wenn jeder Astrologe verpflichtet wäre, nicht weiter zu diskutieren... warum wolltest Du so unbedingt mein Horoskop durchgehen?

Der Punkt ist: Mein Horoskop ist für das Thema ziemlich irrelevant. Es wäre eine Statistik über eine Person (N=1), was nicht wirklich eine valide Statistik ist. Ich habe auch nie drum gebeten, dass mein Horoskop irgendwie als Beispiel durchleuchtet wird. Ich habe immer und überall nur von Statik geschrieben, wo ggf. mein Horoskop bestenfalls ein kleines Puzzlestück unter vielen sein könnte, falls das jemand will.

Es ergibt keinen wahren Sinn mehr mit dir darüber zu reden, außer nan hat Lust sich selbst zu quälen. Du gingest ja nie auf Argumente der Mitschreiberinnen ein, sondern nur auf das was du hören wolltest.

Ich ging auf sehr viel ein, indem ich z.B. beschrieben habe, wie sich auch die Stimmigkeit individueller Horoskop-Deutungen statistisch wissenschaftlich valide überprüfen ließe.

Es ist nunmal so, dass die Behauptungen, wie sie von Astrologen getätigt werden und auch hier im Astrologie-Unterforum auftauchen, wissenschaftlich valide und statistisch gut bestätigen ließen, wenn sie denn wahr wären, und dass DAS die Aufgabe von Astrologen wäre, wenn sie ihr Tun denn asl Wissenschaft verstanden sehen wollen. Und letzteres willst Du offensichtlich - hast du auch schon hier geäußert.

Jetzt erkläre mir bitte warum man mit dir noch über dieses Thema reden sollte, wo nach sovielen Seiten schon klar ist das du aus purer Lust an der Opposition weitermachst und dabei alle Mitschreiber und Leute die dir was erklären möchten

als Narren hinstellen ................ Willst.

Ich will niemanden als Narren hinstellen; ich wüsste auch nicht, wo und wie ich das getan hätte. Ich erklärte z.B. auch schon, dass besagter Bestätigungs-Bias absolut menschlich und normal ist (was die wissenschaftliche Methodik so wichtig und notwendig macht - insbesondere auch für die Wissenschaftler selber, die eben von sich wissen, dass sie diesen Bias haben).

Und, warum man mit mir weiter reden sollte... da kann man viele Gründe haben. Zum einen gibt es ja auch Mitleser - es ist ja keine Diskussion unter vier Augen, sondern ein öffentlich einsehbares Forum. Da kann es einem schonmal in den Fingern jucken, die eigenen Ansichten nochmal dazu zu stellen. Darüber hinaus schärfen solche Diskussionen immer auch die eigene Argumentation - verfeinern und differenzieren den eigenen Blick auf die verschiedenen Positionen. Während man in der eigenen Filterblase ja vermehrt Bestätigung bekommt, kann man eine differenzierte Sicht gut dadurch erlangen, wenn man aktiv mal mit der gegenposition das Gespräch sucht.

Ein solches Gespräch kann nur sehr selten dazu führen, dass man das direkte Gegenüber überzeugt. Weder werde ich einen überzeugten Astrologie-Anhänger davon überzeugen, dass Astrologie nicht das kann, was behauptet wird, noch werden Astrologie-Anhänger mich schnell überzeugen, zumindest nicht mit den Argumenten, die bisher hier aufgeführt wurden (Das kann sich wie gesagt ggf ändern, wenn man valide erhobene und reproduzierbare Statistiken auftauchen sollten, die die Astrologie bestätigen). Wer also die Intention hat, mich zu überzeugen, sollte entweder wissenschaftlich valide Belege produzieren oder vorzeigen, oder er/sie wird das Ziel wahrscheinlich nie erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du noch wo ich deinen Radix reingesteckt habe, geh kopiere das doch nochmal von vorne dann gehen wir deine Persönlichkeit anhand dieser astrologischen Fakten durch und es ändert nichts an der Opposition.
Ich gehe jede Wette ein: Hätte Joey fünf andere Daten angegeben, hätten diese auch astrologisch in jedem Fall zu ihm gepasst. Bzw. wären passend gemacht worden. Massiv beeinflusst durch die persönlichen Einschätzung von ihm, die einige hier zum Besten geben.

Wenn ich hier fünf Geburtsdaten/Zeiten/Orte angeben würde, von denen eines korrekt ist: Könntest du sicher sagen, welches meines ist?
 
@Joey
Soviel ich mich noch am deinen Radix und meinem Zugang an deiner Art zu diskutieren erinnern kann, war es jeden astrologisch Interessierten (nicht Profi) sofort klar das mit AC Steinbock ein Sturkopf sorry für das Wort, und ich glaub es war Merkur im Wassermann ein dazu intelligenter Kerl da ist,.
Wieso schreibst du explizit, dass das jedem astrologisch Interessiertem sofort klar war? Das Joey intelligent ist und am Thema dranbleibt, wäre doch auch astrologisch Uninteressierten sofort aufgefallen.
 
Werbung:
Wieso schreibst du explizit, dass das jedem astrologisch Interessiertem sofort klar war? Das Joey intelligent ist und am Thema dranbleibt, wäre doch auch astrologisch Uninteressierten sofort aufgefallen.
Du kannst mich zitieren so oft du willst, ich werde dennoch nicht darauf eingehen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Warum soll ich mich mit dir über Joey unterhalten? Wenn dir so langweilig ist das du das andauernd willst, eröffne doch bitte einen Thread in dem man über Joe spricht, da findest du dann vielleicht Gleichgesinnte. Ich fände das langweilig. :-)
 
Zurück
Oben