Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Werbung:
@Felicia1
dann helfe doch den Forumleuten, von denen du mitkriegst,
daß sie ein paar Sätze von jemandem brauchen könnten,
der genügend was auch immer es dazu benötigt mitbringt,
statt blödsinnige kleine Kriegchen zu spielen, die komplett
vertane Zeit sind und nu wirklich Niemandem etwas nützen.
 
@Felicia1
dann helfe doch den Forumleuten, von denen du mitkriegst,
daß sie ein paar Sätze von jemandem brauchen könnten,
der genügend was auch immer es dazu benötigt mitbringt,
statt blödsinnige kleine Kriegchen zu spielen, die komplett
vertane Zeit sind und nu wirklich Niemandem etwas nützen.
Wie schade, dass du nicht sachlich schreibst. Gewiss spiele ich keine "Kriegchen". Und benötige von dir sicher keinen Rat, was ich tun oder lassen soll.
 
Astrologie ist definitiv eine Wissenschaft.
Vermutlich die älteste der Menschheit.
Da sie so schwierig zu verstehen ist, wird sie auch noch sehr lange überdauern.
Das gebotene Gerüst ist zudem ein unschätzbares Werkzeug in Universalbildung.

Du kannst ja gern mal bei der nächsten Universität anklopfen und fragen, ob du in Astrologie inskripieren kannst ...
 
Eigentlich ist es affig wegen jeden Scheiß in itgendein Radix zu schauen
Man könnte meinen, es gäbe nichts mehr neben der Astrologie.
Es ist echt kein vernünftiges Reden möglich, wenn jemand im Prinzip ausschließlich für wirklich jeden Scheiß die Astrologie zu bemühen.
Es nervt und ja, ist mir schon begegnet, passiert

Man kann es auch übertreiben und sorry, ja es ist in meinen Augen Quatsch jetzt auch noch Threads astrologisch zu betrachten.
Man kann es auch übertreiben
Solche "Beiträge" tun paradoxerweise der Astrologie einen Dienst.
Weil sie super Anschauungsmaterial für Anfänger bieten.
Der "Beitrag" ging letzten Samstag um 8:28 ins Netz. Um 8:57 war ein Mond/Saturn-Quadrat exakt (so was "wirkt" mehrere Stunden vor und nach der genauen Auslösung).
Kurze Stichworte dazu: Ablehnung, Zurückweisung, schlechte Laune, Miesmacherei, emotionale Kälte, innere Härte, Blockaden, Negativität, deprimierte Stimmung etc.
Leute, die Astrologie ablehnen und/oder die aktuellen Konstellationen nicht kennen, leben genau so der Astrologie entsprechend. Die faule Ausrede der "self fulfilling prophecy" zieht also nicht.
 
Du kannst ja gern mal bei der nächsten Universität anklopfen und fragen, ob du in Astrologie inskripieren kannst .

"Die Astrologie klopft an die Tore unserer Universitäten: Ein Tübinger Professor ist auf Astrologie umgestiegen und letztes Jahr gab es an der Cardiff University einen Kurs über Astrologie. Astrologie ist nicht nur Aberglaube, sondern enthält einige psychologische Fakten (wie die Theosophie), die von erheblicher Bedeutung sind. Astrologie hat eigentlich nichts mit den Sternen zu tun, sondern ist die 5000 Jahre alte Psychologie der Antike und des Mittelalters."


– C. G. Jung in einem Brief an L. Oswald vom 8. Dezember 1928, in Carl G. Jung, Letters, Bd. 1, 1973


Und weiter:

"Während des Studiums der Astrologie habe ich sie viele Male auf konkrete Fälle angewendet. … Das Experiment ist für einen vielseitigen Verstand höchst suggestiv, unzuverlässig in den Händen eines Einfallslosen und gefährlich in den Händen eines Narren, wie es diese intuitiven Methoden immer sind. Intelligent eingesetzt ist das Experiment dort sinnvoll, wo es um eine undurchsichtige Struktur geht. Sie liefert oft überraschende Erkenntnisse. Die definitivste Grenze des Experiments ist der Mangel an Intelligenz und buchstäblicher Gesinnung des Beobachters. … Zweifellos floriert die Astrologie heute wie nie zuvor, aber trotz sehr häufiger Anwendung wird sie immer noch am unbefriedigendsten erforscht. Es ist nur dann ein geeignetes Werkzeug, wenn es intelligent verwendet wird. Es ist überhaupt nicht narrensicher und wenn es von einem rationalistischen und engstirnigen Geist verwendet wird, ist es definitiv ein Ärgernis. "


– C. G. Jung: Letters, Band 2, 1951-1961, Seiten 463-464, Brief an Robert L. Kroon, 15. November 1958
 
@Felicia1
alle hier im Forum können auch von dir erwarten,
daß du dein Wissen und deine Erfahrung einbringst.
ergänzend:
Obwohl, vielleicht irre ich mich, und du bist gar nicht die Psychologin I.
(oder wie die Berufsbezeichnung heißt), die Mitte August letzten Jahres
im Forum war und schrieb, sie habe Patienten. Dann käme eh nix bei rum.

Na sei´s drum. :) Man sieht sich und kann sich ja gegebenenfalls auch aus
dem Weg gehen. Wir sind halt sehr verschieden, und das ist auch gut so.
 
Werbung:
Zurück
Oben