Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Da wäre man wieder bei der Frage: Was sollen Astrologen können, was Nicht-Astrologen nicht können sollen?

Vor einigen Wochen gab es bei mir eine Phase, wo doch ständig etwas kaputt ging oder nicht so klappte wie es sollte.

Könnte mir vorstellen, dass mich da astrologisch irgendetwas ausgebremst hat.

Sollte dem so sein, könnte mir ein Astrologe sicher eine Erklärung dazu liefern, ein Nicht-Astrologe (so wie auch Ich es bin) eben nicht.
 
Werbung:
Und was bedeutet das? Gelingt eine Aufgabe wahrscheinlicher - also anteilig häufiger - wenn die Chancen und Möglichkeiten dafür gut stehen? Auch das würde sich in einer Statistik widerspiegeln

Wie willst du hierzu eine Statistik aufstellen? Bin ja keine Astrologin aber nehmen wir mal an ein Arbeitssuchender lässt sich ein Horoskop erstellen mit der Frage wann es lt. Horoskop denkbar möglich wäre wieder einen Arbeitsvertrag zu bekommen. Es helfen alle Prognosen und günstigen Zeitangaben nichts, wenn der Fragesteller nicht aktiv ist und keine Bewerbungen raus schickt.
 
Wie willst du hierzu eine Statistik aufstellen? Bin ja keine Astrologin aber nehmen wir mal an ein Arbeitssuchender lässt sich ein Horoskop erstellen mit der Frage wann es lt. Horoskop denkbar möglich wäre wieder einen Arbeitsvertrag zu bekommen. Es helfen alle Prognosen und günstigen Zeitangaben nichts, wenn der Fragesteller nicht aktiv ist und keine Bewerbungen raus schickt.

Eine Statistik darüber ließe sich relativ einfach erstellen, und zwar auf mehrere verschiedene möglich Weisen:

Zum Beispiel könnte man zu einer Reihe von arbeitsuchenden Menschen (die sich freiwillig melden, mitzumachen), das Horoskop aufstellen in dem dann die Zeiträume herausgehoben werden, in denen laut Astrologie die Jobsuche für sich erfolgversprechend ist. Die arbeitsuchenden Testpersonen dürfen das aber nich erkennen, sondern sind nur angehalten in relatoiv regelmäßigen Abständen Bewerbungen abzuschicken - also z.B. 2 Bewerbungen pro Woche o.ä., bis eine Bewerbung Erfolg hat. Das lässt man dann eine Weile laufen, bis entweder alle Teilnehmer einen Job haben oder ein vorher festgelegter Test-Zeitraum abgelaufen ist. Und dann kann man statistisch auswerten, ob die Teilnehmer, die einen Job bekommen haben, tatsächlich statistisch gehäuft in den Zeiträumen diese erfolgreiche Bewerbung abgeschickt haben, an denen es die Astrologie vorhergesagt hat.

Alternativ dazu kann man auch retrospektiv verschiedene freiwillige Teilnehmer angeben lassen, wann sie eine Bewerbung abgeschickt haben,die Erfolg hatte. Dem Astrologen werden dann die Geburtsdaten der Teilnehmer gegeben, und daneben eine Auswahl an möglichen Bewerbungsdaten, von denen eben eins das jeweils angegebene Datum einer erfolgreichen Bewerbung ist und die anderen in der Auswahl irgendwelche plausiblen zufälligen Daten. Wenn man mittels Astrologie wirklich günstigere Zeiträume ermitteln könnte, müsste der Astrologe auch statistisch gehäuft feststellen können, welches das jeweils richtige Datum ist. Und ich rede hier wie gesagt von statistisch gehäuft: Also häufiger als durch zufälliges raten. Das ist nicht gleichbedeutend mit 100% Trefferquote; Fehler sind erlaubt.

Analog dazu habe ich hier ja auch schon eine Auswahl an Daten angegeben. An einem der Daten hatte ich einen Unfall, der auf u.a. meine Unaufmerksamkeit zurückzuführen ist. Und hier im Thread gab es die Behauptung, man könne im Horoskop eben Zeiträume erkennen, in denen sich Unfälle häufen. Wenn das der Fall wäre, müsste sich eben auch gehäuft feststellen lassen, welches das richtige Datum ist.
 
Analog dazu habe ich hier ja auch schon eine Auswahl an Daten angegeben. An einem der Daten hatte ich einen Unfall, der auf u.a. meine Unaufmerksamkeit zurückzuführen ist.

Stimmt, ich kann mich erinnern es gelesen zu haben.

Was wurde eigentlich daraus? Habe es dann nicht mehr weiter verfolgt.
 
Stimmt, ich kann mich erinnern es gelesen zu haben.

Was wurde eigentlich daraus? Habe es dann nicht mehr weiter verfolgt.

Aus dem Versuch mit dem Unfalldatum wurde bisher noch nichts. Aber @Laguz hat schon gesagt, dass es relativ aufwändig sei, und es deswegen eine Weile dauern kann, bis sie die zeit und Muße dazu findet.

Bei einem ersten ähnlichen Experiment in diesem Thread, an dem sich ebenfalls @Laguz beteiligt hat, hat sie die betreffende Frage richtig beantworten können: Ich habe da ja ein paar Daten genannt, von denen die meisten technische Entwicklungen/Fortschritt betrafen und zwei zufällige. Sie hat die beiden zufälligen Daten ohne spezielle Bedeutung richtig benennen können.
 
Aus dem Versuch mit dem Unfalldatum wurde bisher noch nichts. Aber @Laguz hat schon gesagt, dass es relativ aufwändig sei, und es deswegen eine Weile dauern kann, bis sie die zeit und Muße dazu findet.

Bei einem ersten ähnlichen Experiment in diesem Thread, an dem sich ebenfalls @Laguz beteiligt hat, hat sie die betreffende Frage richtig beantworten können: Ich habe da ja ein paar Daten genannt, von denen die meisten technische Entwicklungen/Fortschritt betrafen und zwei zufällige. Sie hat die beiden zufälligen Daten ohne spezielle Bedeutung richtig benennen können.

Genau, bei den Daten zwecks technischen Fortschritt da hatte ich damals mit gelesen.
 
Aus dem Versuch mit dem Unfalldatum wurde bisher noch nichts. Aber @Laguz hat schon gesagt, dass es relativ aufwändig sei, und es deswegen eine Weile dauern kann, bis sie die zeit und Muße dazu findet.
Sorry, Joey, ich hab mal ne Zwischenfrage ...
Kann es sein, dass Du auch andere wichtige Ereignisse bzw. Lebensphasen - abgesehen von dem einen Fast-Unfall - aus Deinem Leben mit reingemischt hast?
Also, in diese 5 Daten:
16. Juli 1993 ungefähr 9:00 MESZ
3. November 1996 ungefähr 18:00 MEZ
5. Dezember 2007 ungefähr 12:00 MEZ
15. Oktober 2008 ungefähr 13:00 MEZ
6. Juni 2016 ungefähr 13:00 MEZ
Oder sind die übrigen wirklich rein willkürlich?

Mir ist halt aufgefallen, dass zwei davon jeweils den Jupiter an Deinem Aszendenten haben.
Nämlich das 2. Datum (der 3. Nov. 1996) und das 4. Datum 12 Jahre später (15. Okt. 2008).
Da hat der Jupiter gerade eine Umrundung hinter sich gebracht.

Hier mal die beiden Horoskope, die ich meine:

Vom 3. Nov. 1996:

Joey_Ereignis2_03Nov1996.png


Vom 15. Okt. 2008:

Joey_Ereignis4_15Okt2008.png

Das wär natürlich fies, wenn Du andere Ereignisse unter das Unfallereignis gemischt hast.
Weil, das macht's wesentlich schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wer kein genaues Tagebuch führt, dürfte Schwierigkeiten haben sich zu
erinnern, was an einem bestimmten Tag vor mehreren Jahren gewesen ist.
Es sei denn, es handelt sich um ein Datum, mit dem er etwas verknüpft.
Das ist richtig.
Ich vermute mal, dass die Daten aus teilweise wichtigen Lebensjahren gespeist sind, aber dann z.T. ein anderes Datum gewählt wurde. Oder Joey hat sich bewusst einen Scherz erlaubt und hat Daten herausgesucht, bei denen Langsamläufer Hauptachsen-Punkte konjugieren, wie Jupiter am AC oder wie in dem folgenden Beispiel der Pluto am MC.

Das erste Datum (16. Juli 1993) ist hierbei nämlich auch interessant, weil damals Transit-Pluto an Joeys MC saß.
Das könnte mit seiner Abi-Phase zusammenfallen (Wahl der Leistungskurse etc.).
Planeten am MC weisen darauf hin, dass man seine berufliche Richtung entweder neu austariert bzw. stärker ins Visier nimmt.

Hier mal die Synastrie:

Joey_Ereignis1_16Juli1993.png


Aber gut ... das nur nebenbei ...
 
Zurück
Oben