Die Wahrheit über Astrologie, alles was man wissen muss. - Ein Professor für Astrophysik und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie klärt auf.

Es lebe hoch die Menschen, die etwas Ahnung von den Strukturen des Wesens der Menschen, ihre Beschaffenheit und ihre Besonderheiten haben und sie darin Beraten können welche Möglichkeiten man ins Auge fassen könnte um seine Freiheiten zu erweitern.
Das lasse ich mal so stehen und verharre in Demut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das Planeten mein Sein bestimmen sollen, finde ich gruselig. Wo ist da die Freiheit? Ich bin so froh, dass ich nicht an Astrologie glaube, ich bin frei von der Macht der Astrologie. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn sich jemmand den Planeten unterwerfen will so ist das nicht meine Sache.

das schreibt hier niemand so.
wie kommst du darauf?
 
das schreibt hier niemand so.
wie kommst du darauf?
Ich muss mir keine Gedanken über die Planeten machen und bin sehr glücklich darüber. Mein Bewusstseinszustand und mein Karma ist die überwiegende Quelle meiner Glückseligkeit und nicht die Astrologie. Ich finde es gruselig dass Planeten mein Sein bestimmen.
 
Ich muss mir keine Gedanken über die Planeten machen und bin sehr glücklich darüber. Mein Bewusstseinszustand und mein Karma ist die überwiegende Quelle meiner Glückseligkeit und nicht die Astrologie. Ich finde es gruselig dass Planeten mein Sein bestimmen.

Die meisten Astrologen behaupten auch nicht, dass die Planeten das Sein bestimmen, sondern es anzeigen. Ein oft zitiertes analogon dabei ist, dass die Uhr ja auch die Zeit anzeigt und nicht erzeugt bzw. bestimmt.
 
Die meisten Astrologen behaupten auch nicht, dass die Planeten das Sein bestimmen, sondern es anzeigen. Ein oft zitiertes analogon dabei ist, dass die Uhr ja auch die Zeit anzeigt und nicht erzeugt bzw. bestimmt.
Dann haben die Tageszeiten auch keine Einwirkung auf die Stimmung oder den Zusaten des Menschen?
 
Dann haben die Tageszeiten auch keine Einwirkung auf die Stimmung oder den Zusaten des Menschen?

Doch, haben sie sicher. Die Tageszeiten haben ja auch einen physikalisch messbaren Einfluss bzw. Unterschied zueinander: Die Helligkeit. Das ist sicher auch Astrologen bekannt und bewusst.

(Schon komisch, dass ich gerade für Astrologen zu antworten versuche, obwohl ich ja hier gerad die Astrologie kritisiere und äußere, dass und warum ich nicht dran glaube).
 
Doch, haben sie sicher. Die Tageszeiten haben ja auch einen physikalisch messbaren Einfluss bzw. Unterschied zueinander: Die Helligkeit. Das ist sicher auch Astrologen bekannt und bewusst.

(Schon komisch, dass ich gerade für Astrologen zu antworten versuche, obwohl ich ja hier gerad die Astrologie kritisiere und äußere, dass und warum ich nicht dran glaube).
Ja, schon komisch ... :LOL: Wenn du das so siehst, warum können die Himmelskörper dann nicht auch einen Einfluss auf die Menschen haben? Die Stimmungen ändern sich ja auch nicht nur nach den Uhrzeiten, sondern auch Monatlich oder Jährlich, oder warum haben Frauen einen Monatszyklus genauso wieder Mond? Das ist schon ein ziemlich krasser Planeteneinfluss auf den Körper finde ich.
 
Wenn du das so siehst, warum können die Himmelskörper dann nicht auch einen Einfluss auf die Menschen haben?

Welcher Einfluss sollte das sein?

Manchmal wird da der Gravitations-Einfluss behauptet, aber selbst z.B. ein vorbeifahrendes Auto übt mehr Gravitationseinfluss auf einen Menschen aus als Mars oder Pluto.

Mond (und Sonne) bewirken zwar die Gezeiten, die kommen aber nicht zustande, weil der Mond das wasser besonders stark anzieht, sondern, weil die Erde so groß ist, dass auf der zugewandten Seite der Gravitationseinfluss des Mondes ein klein wenig größer ist als auf der abgewandten Seite. Durch diese Differenz wird die Erde ein ganz klein wenig langgezogen... da die Erde auch ziemlich groß ist, ist der Effekt aber gut sicht- und messbar. Man mache sich aber bewusst, dass ein Tiedenhub zumeist in der Größenordnung von grob einem Meter im Vergleich zum Erddurchmesser von 12757 km verdamt klein ist. Auch da kommen keine Gravitationseinflüsse zustande, die irgendwelche Stimmungsänderungen o.ä. bei Menschen erklären könnten.

Welche Einflüsse sollten die Planeten sonst noch haben, als dass die Menschen davon beeinflusst würden?

Die Stimmungen ändern sich ja auch nicht nur nach den Uhrzeiten, sondern auch Monatlich oder Jährlich, oder warum haben Frauen einen Monatszyklus genauso wieder Mond? Das ist schon ein ziemlich krasser Planeteneinfluss auf den Körper finde ich.

Der Montszyklus der Frauen entspricht ja selten genau dem Mond-Zyklus. Und der jährliche Stimmungsrythmus erklärt sich ziemlich banal durch Jahreszeiten - ebenfalls inklusive unterschiedlicher Helligkeit - allgemeines Wetter und jährliche Traditionen.


Monatliche Stimmunsänderungen könnten z.B. mit dem Rythmus der Gehaltsüberweisungen und Rechnungen gut erklärbar sein.

Wir haben auch eine biologische "innere Uhr", die im Tages-Rythmus tickt. Diese geht allerdings bei den meisten Menschen ebenfalls nicht genau im 24-Stunden-Tackt. Wenn Menschen von den sichtbaren Tageszeiteinflüssen isoliert werden, pendelt sich bei vielen solcher Versuchspersonen ein etwas längerer Tagesrythmus ein. In freier Wildbahn - also mit den bemerkbaren Tageszeiten - stellt sich die menschliche Uhr praktisch täglich selbst neu und bleibt nur deswegen mit den Tageszeiten synchron.
 
Werbung:
Welcher Einfluss sollte das sein?
Der von den die Astrologen sprechen, welcher sonst? Darum geht doch die ganze Zeit.
Der Montszyklus der Frauen entspricht ja selten genau dem Mond-Zyklus.
Ja, aber es gibt nichts anderes was diesem Zyklus so ähnlich ist wie die Mondzyklen.
Und der jährliche Stimmungsrythmus erklärt sich ziemlich banal durch Jahreszeiten - ebenfalls inklusive unterschiedlicher Helligkeit - allgemeines Wetter und jährliche Traditionen.


Monatliche Stimmunsänderungen könnten z.B. mit dem Rythmus der Gehaltsüberweisungen und Rechnungen gut erklärbar sein.

Wir haben auch eine biologische "innere Uhr", die im Tages-Rythmus tickt. Diese geht allerdings bei den meisten Menschen ebenfalls nicht genau im 24-Stunden-Tackt. Wenn Menschen von den sichtbaren Tageszeiteinflüssen isoliert werden, pendelt sich bei vielen solcher Versuchspersonen ein etwas längerer Tagesrythmus ein. In freier Wildbahn - also mit den bemerkbaren Tageszeiten - stellt sich die menschliche Uhr praktisch täglich selbst neu und bleibt nur deswegen mit den Tageszeiten synchron.
... Was mir dazu einfällt ist, es gibt in der Wissenschaft den Begriff Qualia, was die Empfindungsintensität von Menschen beschreibt, man kann das auch nicht nachweisen oder messen, aber jeder Mensch weiß das wir unterschiedlich intensiv empfinden können. Wissenschaft ist auch nicht das was es oft vorgibt zu sein und es wird auch damit viel Humbug getrieben. Außerdem kritisiere ich daran, dass es dabei oft entweder nur um ein richtig oder ein falsch geht, als in Wahrscheinlichkeiten zu denken, was auch den Gedankenspielraum extrem einschränkt.

Wissenschaft ist wichtig und sie bietet gute Grundlagen zum Forschen und Messgeräte werden immer feiner, das heißt aber nicht das wir schon alles Wissen. Das wäre Arrogant.

Weist du die Menschen fühlen das es mehr gibt, als was die Wissenschaft erklären kann und sie wollen wissen woher dieses Gefühl kommt, danach suchen sie auf verschiedenen Wegen und sie nehmen auch in Kauf auf die Nase zu fallen. Ich denke dir geht es genauso, aber du kannst dich nicht überwinden deinen Weg zu gehen und verschiedene Sachen auszuprobieren, weil du zu sehr an den wissenschaftlichen Grundlagen klebst und davon absolut überzeugt bist und ich denke auch, dass nicht die anderen Menschen dumm sind, weil sie nicht der Vernunft folgen, sondern dass du nicht verstehst warum sie ihren Gefühlen folgen und wenn alle vernünftig oder wissenschaftlich denken würden, würden die Gefühle verkümmern. Das macht am Ende auch keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben