Die wahre Natur des Menschen

der Mensch von Natur aus hat keine Kultur. Er hat kein Feuer und keine Werkzeuge um das Fleisch
in Form zu bringen. Ob er rohes Fleisch so gut verträgt wie gesammeltes Vegetarisches wage ich zu bezweifeln.
Um Fleisch zu fressen braucht man Kultur.
eher haben wir vielleicht, auch wenn es nicht gut klingt, eine Vergangenheit als Aasfresser ;-)
Oder Abfallverwerter.
mir fällt nämlich auf, dass viele Produkte erst "reifen" müssen durch Mikroorganismen, fermentieren etc.
Rindfleisch lässt man wochenlang "abliegen" damit es geniessbar wird.
Salami und Geselchtes, Serrano-Schinken und dergleichen werden monatelang hängengelassen, Salami ist dazu noch verschimmelt, das Ganze ist eine Delikatesse. Also quasi verschimmeltes Fleisch.
Käse ist oft monatelang und jahrelang gereift und wird als Spezialität teuer verkauft. Also vergammelte und verschimmelte Milch ist das eigentlich.
Wein sind vergammelte (vergorene) Weintrauben, Rosinen und Trockenfrüchte sind auch vergammelte Früchte.
Essig ist Wein, der sauer geworden ist.
Tee wird auch fermentiert, damit er besser schmeckt, Tabak auch. Wird solange liegengelassen, bis es geniessbar ist.
Gibt sicher noch mehr Beispiele, vielleicht fällt mir noch was ein.
Aja Joghurt, Sauermilch, Buttermilch usw. ist auch vergammelte Milch im Prinzip ;-)
 
Werbung:
Als Problem nehme ich das nicht wahr. Was ist da noch?

Hi,

das Problem ist das etwas, welches das nichts wahrnehmen kann. Das ist mehr oder weniger als "nur" das einfache, nicht dualistische Gefühl.
Klar kannst du das Problem nicht wahrnehmen, es existiert in deiner Welt gar nicht.

Dieses " einfache " Gefühl kann man namentlich benennen. Ein " echter " Mensch, ein ursprünglicher Mensch
kennt das Gefühl. Es ist " einfach " und trotzdem Dual ohne das da etwas duales ist, man denkt ja nicht welches das Gefühl in eine Dualität bringen könnte.

In deinem Gehirn ist dieses Gefühl eine Grenze über die du nicht hinausdenken kannst, weil du das Gefühl
nicht definiert hast, wie auch immer. Wenn du es definierst, ihm einen Namen gibst, ist es wie ein Puzzle
Stückchen welches du einsetzen kannst.

Problem ist die Definition. Die kann letztendlich nur aus einem selbst kommen, man muss selbst drauf
kommen um weiter zu kommen, wohin auch immer.

Grüße Dich !
 
eher haben wir vielleicht, auch wenn es nicht gut klingt, eine Vergangenheit als Aasfresser ;-)
Oder Abfallverwerter.
mir fällt nämlich auf, dass viele Produkte erst "reifen" müssen durch Mikroorganismen, fermentieren etc.
Rindfleisch lässt man wochenlang "abliegen" damit es geniessbar wird.
Salami und Geselchtes, Serrano-Schinken und dergleichen werden monatelang hängengelassen, Salami ist dazu noch verschimmelt, das Ganze ist eine Delikatesse. Also quasi verschimmeltes Fleisch.
Käse ist oft monatelang und jahrelang gereift und wird als Spezialität teuer verkauft. Also vergammelte und verschimmelte Milch ist das eigentlich.
Wein sind vergammelte (vergorene) Weintrauben, Rosinen und Trockenfrüchte sind auch vergammelte Früchte.
Essig ist Wein, der sauer geworden ist.
Tee wird auch fermentiert, damit er besser schmeckt, Tabak auch. Wird solange liegengelassen, bis es geniessbar ist.
Gibt sicher noch mehr Beispiele, vielleicht fällt mir noch was ein.
Aja Joghurt, Sauermilch, Buttermilch usw. ist auch vergammelte Milch im Prinzip ;-)

Vielleicht brauchen wir das so, weil wir nur einen Magen haben und nicht etwa 4, wie die Wiederkäuer.
 
Werbung:
Hi,

das Problem ist das etwas, welches das nichts wahrnehmen kann. Das ist mehr oder weniger als "nur" das einfache, nicht dualistische Gefühl.
Klar kannst du das Problem nicht wahrnehmen, es existiert in deiner Welt gar nicht.

Dieses " einfache " Gefühl kann man namentlich benennen. Ein " echter " Mensch, ein ursprünglicher Mensch
kennt das Gefühl. Es ist " einfach " und trotzdem Dual ohne das da etwas duales ist, man denkt ja nicht welches das Gefühl in eine Dualität bringen könnte.

In deinem Gehirn ist dieses Gefühl eine Grenze über die du nicht hinausdenken kannst, weil du das Gefühl
nicht definiert hast, wie auch immer. Wenn du es definierst, ihm einen Namen gibst, ist es wie ein Puzzle
Stückchen welches du einsetzen kannst.

Problem ist die Definition. Die kann letztendlich nur aus einem selbst kommen, man muss selbst drauf
kommen um weiter zu kommen, wohin auch immer.

Grüße Dich !
Nope. Kein Problem
Wirklich nicht - da ist keins.
Ich komme sicherlich nicht weiter, indem ich mir Probleme schaffe. Was ist das auch bitte für eine Logik, oder habe ich dich falsch verstanden?
 
Zurück
Oben