Die wahre Natur des Menschen

Ob wir vergangenes Jetzt, also Vergangenheit wahrnehmen oder nicht, ändert nichts daran, dass wir diese durch Verzögerung erzeugte Vergangenheit genau jetzt wahrnehmen.
Was macht es für einen Unterschied?

Wir hinken konstant hinterher, das ist der Punkt. Dein Jetzt liegt Sekundenbruchteile in der Vergangenheit, jedes Jetzt. Es gibt die Gegenwart in diesem Sinne nicht. Ich finde es macht einen gewaltigen Unterschied sich dieser Tatsache bewusst zu sein..
 
Werbung:
Aber man kann nur im Jetzt leben. Es ist immer Jetzt. Auch jetzt …

Hi,

nein. Das ist nur ein Gedankenprodukt, dein jetzt.
Dieses " Jetzt " von dem du denkst es wäre das Jetzt, ist schon durch dein Unterbewusstsein gewandert ohne
das du es bemerkt hast, dort wurde schon gefiltert. Je nachdem ob was übrig geblieben ist wird es an dein Oberbewusstsein, welches du wahrnehmen kannst, weitergegeben. Unbewusst wurde schon entschieden
wie mit der Information umgegangen wird. Ob dir eine Idee oder eine Erkenntniss erscheint oder ähnliches.
Da du selbst nur das Oberbewusstsein wahrnehmen kannst, merkst du nicht das alles im Unbewussten
" gemacht " wird und dann nur noch hoch gegeben wird.
Das Unbewusste sind im Prinzip die Wichtigkeiten, deine Wichtigkeiten, auch aus deiner Lebenserfahrung heraus.
Das Unbewusste schaltet man ab indem man ein Weltbild übernimmt in welchem es keine Wichtigkeiten gibt.
Alles ist egal, Gleichmütigkeit. Damit nimmt man dem Unbewussten Hauptbestandteile ohne die es nicht existieren kann oder nur sehr begrenzt.

Ein Wissenschaftler, der in einem Tomographen vor dem Live-Bild deines Gehirns sitzt, kann 14 Sekunden
bevor du es selbst weißt das du zum Glas greifst wirst vorhersagen das du es tun wirst.

Von aussen beobachtbar ist eine Verzögerungszeit von 1 bis 3 Sekunden, je nach Lage halt wieviele Wichtigkeiten
derjenige in sich, in seinem Gehirn, hat.

Je länger die Informationen im Unbewussten abgeglichen werden müssen, desto größer ist der Zeitunterschied
zwischen hier und jetzt und dem Wahrnehmbaren jetzt.
In Wahrnehmbaren jetzt vergeht die Zeit umso schneller je größer dieser Zeitunterschied ist. Für den, der viele
Wichtigkeiten hat, vergeht die Zeit schneller.
Um das geht es.

Grüße !
 
er hat fünf Zentren, der Herr,

Intellektuell (Synthese)
Emotional (stark)
Instinktiv (schwach)
motorisch (evolution)
sex (geheim)

bei der Dame ist es wohl auch so....

und das ist eindeutig unsere Natur anhand unserer
fünf Zentren.

Womit reagieren wir noramlerweise?

Die eine Lehre hat das Zentrum im Schwerpunkt,
die andere Lehre das.

Das eine Yoga fokusiert das eine Zentrum,
das andere Yoga verleugnet das andere Zentrum.

Wir brauchen klare WOrte.

Deswegen die Tendenz zum neuen
altruistischen Wassermannzeitalter
des Kalki.
 
Wir hinken konstant hinterher, das ist der Punkt. Dein Jetzt liegt Sekundenbruchteile in der Vergangenheit, jedes Jetzt. Es gibt die Gegenwart in diesem Sinne nicht.
Ich unterscheide schon zwischen Gegenwart und "Jetzt". Gegenwart ist, was mir gegenwärtig ist/scheint, "Jetzt" ist dagegen der Zeitpunkt, an dem ich es realisiere. Das, was als Gegenwart wahrgenommen wird, mag vergangen sein, aber der Zeitpunkt, an dem ich es als Gegenwart realisiere, ist immer im Jetzt.
Das Jetzt ist nicht Inhalt des Gehirns, sondern des Geistes.
Ich finde es macht einen gewaltigen Unterschied sich dieser Tatsache bewusst zu sein..
Kannst du anführen, was genau es ändert?
 
Kannst du anführen, was genau es ändert?

Nein, aber ich kann dir erklären warum nicht. Stell dir vor du wärst 5 Minuten früher geboren, würde es einen Unterschied machen?
Ja natürlich würde es, aber du könntest niemals genau sagen was genau sich ändert, vielleicht nichts, vielleicht alles. Obwohl dieses Beispiel vielleicht nicht das beste ist und mit dem "Jetzt" nicht wirklich zusammenhängt, sind es doch ähnliche Sachverhalte. Mit der Ausnahme das es im Fall vom "Jetzt" kein hypothetisches Gedankenspiel, sondern die Auffassung von Wirklichkeit betrifft.
 
Nein, aber ich kann dir erklären warum nicht. Stell dir vor du wärst 5 Minuten früher geboren, würde es einen Unterschied machen?
Ja natürlich würde es, aber du könntest niemals genau sagen was genau sich ändert, vielleicht nichts, vielleicht alles. Obwohl dieses Beispiel vielleicht nicht das beste ist und mit dem "Jetzt" nicht wirklich zusammenhängt, sind es doch ähnliche Sachverhalte. Mit der Ausnahme das es im Fall vom "Jetzt" kein hypothetisches Gedankenspiel, sondern die Auffassung von Wirklichkeit betrifft.
Ich komm nicht dahinter, was du meinst, sorry, hab jetzt nur Bahnhof verstanden … :dontknow:
Inwiefern ist da ein ähnlicher Sachverhalt?
 
was denkt ihr ist die Natur des menschen?

kann man das fest machen?

zwischen betontürmen und mit Computer in der Hosentasche - mit dem Fernseher der uns sagt was Sache ist - ist es schwer sich über seine wunderschöne Menschlichkeit klar zu sein.

als empathisches wesen, denkt ihr nicht dass wir gar nicht artgerecht leben? ist es nicht so , dass unser Körper dauernd Signale aussendet, wie "Achtung Gefahr" oder "etwas ist nicht in Ordnung" ?

warum ist das so?

eine Beleidigung tut weh - genauso Ungerechtigkeit - das ist doch in Ordnung. wieso machen wir das dann trotzdem?

ganz seltsame werte wurden geschaffen. und wir versuchen völlig verwirrt darin zu leben.

also frag ich die "echten" menschen unter euch. was ist die Natur des menschen?

der mensch ist neugierig und das hat konsequenzen,denk mal nach,das zieht alles mit sich was er macht.er hat sich und seine art nicht im gleichgewicht.
 
Nein, aber ich kann dir erklären warum nicht. Stell dir vor du wärst 5 Minuten früher geboren, würde es einen Unterschied machen?
Ja natürlich würde es, aber du könntest niemals genau sagen was genau sich ändert, vielleicht nichts, vielleicht alles. Obwohl dieses Beispiel vielleicht nicht das beste ist und mit dem "Jetzt" nicht wirklich zusammenhängt, sind es doch ähnliche Sachverhalte. Mit der Ausnahme das es im Fall vom "Jetzt" kein hypothetisches Gedankenspiel, sondern die Auffassung von Wirklichkeit betrifft.

Ich bin anderthalb Monate zu früh geboren worden und ich denke, dass ich auch später als derselbe Mensch rausgerutscht wäre aus dem Becken meiner lieben Mutter, die auch dann einen Lachanfall gehabt hätte, nur dass ich ein bisschen größer gewesen wäre. Vielleicht wäre mein Rücken nicht so problematisch, aber mein Vater klagte auch darüber, also wird es wohl eher genetische Veranlagung sein. Nein, ich glaube nicht, dass ich anders wäre wegen 5 Min. Unterschied. Das ist unrealistisch gedacht.
 
Werbung:
was denkt ihr ist die Natur des menschen?

kann man das fest machen?

zwischen betontürmen und mit Computer in der Hosentasche - mit dem Fernseher der uns sagt was Sache ist - ist es schwer sich über seine wunderschöne Menschlichkeit klar zu sein.

als empathisches wesen, denkt ihr nicht dass wir gar nicht artgerecht leben? ist es nicht so , dass unser Körper dauernd Signale aussendet, wie "Achtung Gefahr" oder "etwas ist nicht in Ordnung" ?

warum ist das so?

eine Beleidigung tut weh - genauso Ungerechtigkeit - das ist doch in Ordnung. wieso machen wir das dann trotzdem?

ganz seltsame werte wurden geschaffen. und wir versuchen völlig verwirrt darin zu leben.

also frag ich die "echten" menschen unter euch. was ist die Natur des menschen?

Gut erkannt, sieht auch die Wissenschaft so:
 
Zurück
Oben