Die wahre Bedeutung von Weihnachten

Werbung:
Ich bin zwar nicht christlich, aber ich denke so schwer ist es gar nicht, er hat
an die Liebe im Menschen appeliert, jenseits der Selbstsucht.
Soo einfach ist es nicht - und dazu hätte es keines Sohnes von Gott bedurft - das haben doch die Propheten schon gemacht und wurden beinahe alle umgebracht.

Die Aufgabe Jesu Christi betraf alle Seelen - ob damals als Mensch inkarniert oder noch nicht! Denn ein Teil der Geistwesen hat sich lange vor der Schaffung des Kosmos gegen den Willen Gottes gestellt und mussten das Reich Gottes verlassen.

Durch das tadellose Leben Jesu ermöglichte er es, dass diese Seelen - wir alle - wieder ins Reich Gottes zurück dürfen, vorausgesetzt, wir legen noch die in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden ab.

lg
Syrius
 
Soo einfach ist es nicht - und dazu hätte es keines Sohnes von Gott bedurft - das haben doch die Propheten schon gemacht und wurden beinahe alle umgebracht.

Die Aufgabe Jesu Christi betraf alle Seelen - ob damals als Mensch inkarniert oder noch nicht! Denn ein Teil der Geistwesen hat sich lange vor der Schaffung des Kosmos gegen den Willen Gottes gestellt und mussten das Reich Gottes verlassen.

Durch das tadellose Leben Jesu ermöglichte er es, dass diese Seelen - wir alle - wieder ins Reich Gottes zurück dürfen, vorausgesetzt, wir legen noch die in der Zwischenzeit angeeigneten Untugenden ab.

lg
Syrius


wie gesagt ich bin nicht christlich, für mich sind das Mythen und Geschichten. In meiner Welt
ist das Göttliche etwas unergründliches, nicht zufassendes oder gar willentlich beeinflussbares.

Ich lass mir auch den Raum, dass vielleicht alles ganz anders ist, als ich glaube. Was
ich weiß, das alles Energie ist und das es auf die persönliche Kraft ankommt, tief ins Bewusstsein
einzutauchen, und dort kann ich dir versichern, spielen solche Geschichte keine Rolle mehr. :-)

Oder wie Jesus sagte " Euch geschieht wie ihr glaubt"
:-)
 
Viele Menschen finden sich zu einer Weihnachtsfeier zusammen. Aber sie halten keinen Gottesdienst, noch nicht einmal eine kleine Andacht, um der menschlichen Geburt des Erlösers zu Gedenken. Sie kommen nur zusammen, um gut zu essen und zu trinken und vielleicht noch ein Geschenk entgegenzunehmen. Aber die wahre Bedeutung dieses Festes lassen sie völlig ausser Acht.

Was ist für Dich die wahre Bedeutung von Weihnachten?



Weihnachten hat mit Jesus überhaupt nichts zu tun. Es ist ein von den Christen usurpiertes heidnisches Fest.
 
Auf die Frage: "Wer hat Jesus gezeugt?" lautet die Antwort meistens "Josef".

Das mag einleuchtend sein, aber wenn man echt geistig denkt und vor allem an Gott glaubt, dann führt der Verweis auf Josef ganz heftig aus dem Glauben heraus. Denn dabei wird das Real-Natürliche vom "Glaubenden" vor das Geistige gestellt und Geistiges wird nicht nur nicht berücksichtigt, sondern einfach verneint. Nein, Geistiges gibt es nicht, ist nicht denkbar - und das bei einem Menschen, der gläubig sein will.

Wenn ein Mensch nicht gläubig sein will und sein kann, der ein reiner Realist, Atheist und ein Agnostiker ist, dann will und kann für ihn nur Josef in Frage kommen. Vorausgesetzt, dass er sich mit dieser Frage überhaupt beschäftigt bzw. beschäftigen will. Josef ist also für so eine Menschengruppe durchaus ehrlich und berechtigt.

Schwierig ist es aber dann speziell für mich, mit der Antwort "Josef" umzugehen, wenn sie von Menschen geäußert wird, die durchaus geistig eingestellt sind und im Christlichen leben. Dann ist es für mich so, als würde alles Wertvolle, was diese Menschen äußern, als Nebelhaftes vom Wind verblasen werden. Weil keine Substanz dahinter steckt.

Meine Substanz liegt bei der Zeugung Jesu in und bei Gott. Gott hat für mich sehr wohl die Kraft, geistige Lichtpartikel so stark einzuhüllen und zusammen zu fassen, dass sie augenblicklich materiell werden und als geistig entstandener Same in das zu befruchtende Mutter-Ei im Eierstock Mariens eindringen.

Und das Ganze heißt dann die Überschattung Mariens durch die Gnade Gottes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben