Lieber Merlin,
Du nimmst hier Zitate, die nicht passen. Jesus hatte seine Apostel natürlich geschult und sie zu diesem Zweck ausgesandt, mit klaren Instruktionen, von denen, wie das Zitat von Matthäus zeigt, einige überliefert sind.
Den verlorenen Schafen Israels war der Glaube an DEN EINEN GOTT geläufig und deshalb war die Lehre Jesu diesen Schafen leicht beizubringen. Nicht aber den Verehrern der Götzen, bei denen es sich ja um die Verehrung Luzifers handelte, jenes geistigen Machthabers also, um dessen Beschneidung der Pfründe es mit dem Leben Jesu letztlich ging. Hier war es zu diesem Zeitpunkt offenbar nicht sinnvoll, die Jünger hinzuschicken.
Auch dass Jesus nur zu den verlorenen Schafen Israels gesandt sei, bedeutet lediglich, dass für Ihn, Jesus, und seine Aufgabe, der Glaube an den einen wahren Gott Voraussetzung ist. Ansonsten ergibt es keinen Sinn.
lg
Syrius