Wann genau Jesus geboren wurde, ist unbekannt und natürlich nicht von einer Jungfrau. Jesus war den Menschen in Allem gleich, was auch die Zeugung betrifft.
An seinen enormen Fähigkeiten könntest Du allerdings erkennen, dass er Gottes Sohn war und ist - hat ja auch die alte Seherin im Tempel bestätigt: Hannah.
Du verwechselst hier Religion und Kirche. Kirchen haben Kriege geführt und Menschen ausgebeutet - niemals Religionen. Ein wahrer Christ hätte sowas niemals getan.
Der Nazaräner wurde
am 8. April im Jahre 5 v. Chr. (ohne Nulljahr) geboren. Weiß das hier sonst niemand?
Das Datum ist übrigens auf unsere heutige Zeitrechnung bezogen.
"Jungfrau Maria" bezieht sich auf ein noch unberührtes Mädchen.
Vorahnungen waren hier im Spiel, die von der Geburt eines Sohnes etwas mitteilen konnten ...
... in der Zeit davor, unter denkbar ungünstigen Voraussetzungen.
Aber kommen wir doch zum Kern. Weihnachten.
Zuerst wurde das Fest dem römischen Saturnfest übergestülpt.
Etwas später hat man sich für die Wintersonnenwende entschieden.
Einfach menschliche Willkür für ein Familienfest.
Von mir aus, warum nicht?
Jedoch die Erzählung in der Bibel selbst über die Geburt steht in einem denkbar düsteren Licht.
Alles hatte sich damals tatsächlich an einer "Sternenkonstellation" orientiert,
die sich schon Jahre davor ereignet hatte.
Darauf wollte man nachträglich unbedingt Bezug nehmen.
Weil das ganz einfach eine qualitative Auszeichnung bedeutete und eine andere war nicht zur Verfügung.
Bei der Konjunktion mit der Sonne handelt es sich um die Planeten Jupiter und Saturn, die damals bereits mit freiem Auge zu beobachten waren.
Es ist nur so, wenn Planeten sich in der Nähe der Sonne befinden ist das bei Tageslicht am Horizont nicht zu sehen.
In der Nacht auch nicht, denn der Himmel zeigt uns zu diesem Zeitpunkt die andere Seite. Die der Sonne gegenüberliegende Position.
In diesem Fall handelt es sich um März und September, oder besser gesagt, Sonne in den Fischen, bedeutet in der Nacht das Sternzeichen der Jungfrau am Himmel.
Darum war es so besonders wichtig, dass die Könige aus dem Morgenland aufkreuzten.
Es war einfach notwendig die „richtigen“ Zeugen dabei zu haben.
Denn nur sie konnten erklären wie das funktioniert.
Und da sind wir noch gar nicht einmal bei der Bedeutung und den Erklärungsversuchen der Konstellation selbst.
Also, man nehme Mehl, Eier, Wasser und Salz.
Die andere Zutat für den Messias in der damaligen Zeit war die Begründung seiner Abstammung.
Bei Maria kein Problem, sie stammte aus einer jüdischen Priesterfamilie, wie Elisabeth.
Damit das auch von Joseph gesagt werden konnte war noch eine Bestätigung notwendig.
Was eignet sich besser dazu als eine hin und wieder durchgeführte Volkszählung.
Daher ließ man den Berg zum Propheten gehen,
und nicht den Propheten zum Berg.
Brauchen wir nur noch die traditionell übliche Darstellung im Tempel.
Wehe wenn das fehlt, dann schmeckt das Ganze wie ungesalzenes Fleisch.
Irgendwann wird man auch Mahlzeiten zubereiten, die ganz ohne Fleisch auskommen.
Aber gut, es tut nicht wirklich jemanden weh – Schwamm drüber!
und eine
-