Was mich ehrlich nervt und eine frechheit ganz besonderer Art ist , ist die Bezeichnung rechtsradikalismus im Bezug auf blau und orange.
Eine Frechheit der ganz besonderen Art ist es jeden der diese Parteien gewählt hat als Nazi oder " beinahe Nazi "abzustempeln.
Kein Mensch redet über die selbsternannte nachfolgepartei der NSDAP, heute NPD, die bei den Kommunalwahlen in Brandenburg letztes Wochenende in alle Kreistage eingezogen ist. HAAAALLOOO das sind Nazis ! .
Was war mit dem versammelten Auszug der NPD im schweriner ( ? ) Landtag anlässlich einer Schweigeminute für die Opfer des Nationalsozialismus` ? .
Das sind Nazis ! .
Darüber hinaus hab ich schon an manchem Stammtisch egal ob Deutschland oder Österreich CDU bzw. ÖVP Anhänger gehört, gegen deren Aussagen die Aussagen von Strache und Haider wie ein Lercherlschaas dastehen !.
Womit wir auch bei dem absichtlich falsch verstandenen Unterschied zwischen rechtskonservativ und rechtsextrem wären.
Wenn Le Pen in Frankreich den Holocaust in Frage stellt ist das eine verirrte Stimme die nicht weiter gehört werden sollte.
Da bemängelt der Hessische NPD Chef :
«Da gibt es noch Zuschüsse für Fahrten von Jugendgruppen und Schulklassen zu Stätten des sogenannten nationalsozialistischen Terrors - also Gehirnwäsche für Schüler».
Wo ist der Aufschrei der Presse ? - wo ist der Aufschrei des erklärten Überlebenden , der ausgerechnet nach Deutschland/ Hessen ins Exil gegegangen ist Hä ???
Und so war heute ein Eintrag im Blog Netz gegen Nazis zu finden :
Eigentlich wundert es mich, dass die NPD in Bayern nur so wenige Stimmen erhaschen konnte,
schaut man in das benachbarte Österreich mit seinen 30% für rechtsorientierte Parteien, hätte ich für Bayern auch ein viel besseres Ergebnis für die NPD vermutet.
Zum Glück ist es ganz anders gekommen.
Das es zwischen Nazis und rechtskonservativ einen Unterschied geben könnte , darauf ist noch niemand gekommen.
Aber unterstellen wir mal einen Moment alle hätten recht und Blau und Orange sind Nazi - Parteien.
Wie schaut denn die Strategie der " großen Volksparteien "(

) dagegen aus ? :
Sie gehen wahlweise Koalitionen mit ihnen ein oder sie fragen das Volk ob es sie denn nicht lieb hätte weil es jetzt die anderen wählt, und wo es doch so schön war an den fetten Fleischtöpfen der Macht.
Nachdem diese selbsternannten großen Volksparteien auf dem besten Weg sind zu politischen Splittergruppen zu werden.
kommen nach der Wahl so Aussagen wie :
"Wir müssen Überlegen wie wir das Vertrauen der Wähler zurück bekommen können."
Aha, habt ihr euch das vorher nicht gefragt ? - und was noch wichtiger wäre wann fangt ihr denn mal mit dem Überlegen an ??.
Oder der hier zeugt von besonderer Ignoranz :
"Es gehören die Spitzen der Partei ausgetauscht" .
Als ob es noch irgendwen in diesem Land interessieren würde welcher Trottel als nächstes vorgeschickt wird uns zu Erklären wie die Welt funktioniert.
Wohlgemerkt
unsere und
ihre Welt .
Das sind nämlich schon seid vielen Jahren zwei verschiedene.