Die Violetten für spirituelle Politik

ich weiss es einfach, dass auch mal ein stadium kommen wird,
in dem im gesellschaftlichen zusammenspiel gar kein 'geld' mehr nötig ist...
...dazwischen liegt eine bewusstseinsevolution, dass die Seele auch leidet, wenn ich danach trachte, meinen selbstwert darin aufzubauen, mehr geld, macht, materielles, absicherungen... zu haben als irgend jemand anderer auf dieser welt...
...die bewusstseinsevolution hat schon begonnen, das weiß ich, da ich innerlich, in meiner träumen vom 'para-dies' darin schon lebe... und mir schön langsam der knopf audgeht, dass ich meine berufung darin sehe, dieses paradies schritt für schritt ins dies zu holen...
...die violetten, das ist ein wunderbarer ansatz dorthin...

das wahre, schöne, gute... dorthin gehen wir...
Jaja, immer wieder die idealisierten Projektionen in der Zukunft.
wie sagte ghandi mal (stark auf politische arbeit bezogen, v.a. wenn man spirituell erwacht ist):
zuerst werden sie dich ignorieren,
dann werden sie über dich lachen,
dann werden sie dich bekämpfen,
und irgendwann wirst du siegen...
was er dann aber nicht mehr sagen konnte:

......und anschließend werden sie dich dann erschießen. :)
 
Werbung:
..ghandi lebt.. anders... weiter...
Ich sag ja - auch da verklärende Idealisierung für die Vergangenheit.

Es geht nicht darum, was mal kommen wird, oder was mal war - sondern um das, was JETZT IST und was JETZT sein kann.
...die violetten, das ist ein wunderbarer ansatz dorthin...
Den Ansatz HATTEN die Grünen auch mal. - und JETZT ???
warum in smilie nach deinem letzten satz:confused:
Finde es heraus.
 
Sie waren ja auch über ein paar Jahre hinweg gut wählbar und haben viele gute Impulse gesetzt. Nun können sie diese Funktion nicht mehr erfüllen (warum auch immer!) - aber gute Impulse haben wir in der Politik immer noch nötig.

Ich denke es ist wichtig die Parteien zu wählen, die Impulse und Veränderungen bringen. Alle anderen sollte man grundsätzlich links liegen lassen. Was bringen mir Parteien, die für den Bürger nichts verbessern und auf Dauer grundsätzlich alles nur verschlimmbessern?
Und die Korruption landet wohl in jeder Partei, sobald eine gewisse Größe erreicht wurde. Nunja, dann wähle ich beim nächsten mal halt ne andere.
Wie gewonnen so zerronnen. Ich denke mal so würden die Politiker am meissten spüren, daß man nicht was versprechen kann und es dann nicht einhalten tut.
Wäre die Menschheit so spontan dann wirklich mal eine neue Partei zu wählen, anstatt immer wieder zwischen Pest und Kolera zu wählen, dann wäre schon lang mehr Ergeiz der Politiker vorhanden auch mal was für die Bürger zu machen. Aber so lange man eh gewählt wird, egal wie bescheuert die Umsetzung auch war, so lange kann man ja getrost so fortfahren.
Und wer gar nicht wählt, der hat damit nur dem vorhandenen System schweigend zugestimmt.
Daß auf Dauer noch ein neues System kommen muss ist klar, aber vorrangig sollte es zumindest mal Impulse in diese Richtung geben.
LG
Groovy
LG
Groovy
 
Jaja, immer wieder die idealisierten Projektionen in der Zukunft.

Und sie werden wahr - aber nur wenn wir was ändern.

was er dann aber nicht mehr sagen konnte:

......und anschließend werden sie dich dann erschießen. :)

... warum ist das so ?

Ghandi, Lennon, Kennedy ... Osho wurde meines Wissens nach vergiftet ...
 
Ich denke es ist wichtig die Parteien zu wählen, die Impulse und Veränderungen bringen. Alle anderen sollte man grundsätzlich links liegen lassen. Was bringen mir Parteien, die für den Bürger nichts verbessern und auf Dauer grundsätzlich alles nur verschlimmbessern?
Und die Korruption landet wohl in jeder Partei, sobald eine gewisse Größe erreicht wurde. Nunja, dann wähle ich beim nächsten mal halt ne andere.
Wie gewonnen so zerronnen. Ich denke mal so würden die Politiker am meissten spüren, daß man nicht was versprechen kann und es dann nicht einhalten tut.
Wäre die Menschheit so spontan dann wirklich mal eine neue Partei zu wählen, anstatt immer wieder zwischen Pest und Kolera zu wählen, dann wäre schon lang mehr Ergeiz der Politiker vorhanden auch mal was für die Bürger zu machen. Aber so lange man eh gewählt wird, egal wie bescheuert die Umsetzung auch war, so lange kann man ja getrost so fortfahren.

Ich sehe da immer die Verantwortung bei allen. Solange die Mehrheit der Menschen korrupt sein will (und einen Esel dafür braucht, dem sie die Schuld geben kann) - solange die Mehrheit der Menschen weiterhin verantwortungslos sein will - solange werden sie natürlich auch diese Parteien wählen, die sie dann als Alibi benutzen können (wenn die da oben, warum soll ich dann besser sein - denken - handeln) ...


Und wer gar nicht wählt, der hat damit nur dem vorhandenen System schweigend zugestimmt.
Daß auf Dauer noch ein neues System kommen muss ist klar, aber vorrangig sollte es zumindest mal Impulse in diese Richtung geben.
LG
Groovy

Nein. Wer nicht wählt, ist ehrlich zu sich selbst und steht zu seiner Überzeugung. Würden das alle machen, dann könnte man das auch erkennen :) ...
 
Nein. Wer nicht wählt, ist ehrlich zu sich selbst und steht zu seiner Überzeugung. Würden das alle machen, dann könnte man das auch erkennen :) ...

Da ungerechterweise nur die Stimmen gezählt werden, die abgegeben wurden, schenkt man durch Nichtwahl den Parteien, die sowieso schon viele Prozente haben, seine Stimme.
Ist zwar nicht im Sinne des Nicht-Wählers, ist aber leider so.

Und wenn nur 40% eines Volkes wählen geht, 21% des Volkes für eine bestimmte Partei seine Stimme abgibt, dann bestimmen 21% der Bevölkerung, von wem das GANZE Volk regiert wird.
Deswegen gebe ich meine Stimme lieber einer kleinen Partei, damit die großen merken, dass sie nicht mehr so einfach über 50% der Wählerstimmen kommen (die ja nur die Stimmen der Leute sind, die auch zur Wahl gehen).
 
Werbung:
Da ungerechterweise nur die Stimmen gezählt werden, die abgegeben wurden, schenkt man durch Nichtwahl den Parteien, die sowieso schon viele Prozente haben, seine Stimme.
Ist zwar nicht im Sinne des Nicht-Wählers, ist aber leider so.

Und wenn nur 40% eines Volkes wählen geht, 21% des Volkes für eine bestimmte Partei seine Stimme abgibt, dann bestimmen 21% der Bevölkerung, von wem das GANZE Volk regiert wird.
Deswegen gebe ich meine Stimme lieber einer kleinen Partei, damit die großen merken, dass sie nicht mehr so einfach über 50% der Wählerstimmen kommen (die ja nur die Stimmen der Leute sind, die auch zur Wahl gehen).

Yep ... und ich denke, genau das wollte man mit diesem Augenwischereisystem auch erreichen ;) ... den Nichtwählern Schuldgefühle machen und sie so dazu bringen, dass sie halt lieber irgendwas wählen ...

ich bleib dabei ... ich übernehme die Verantwortung für meine Stimme, aber nicht dafür, wenn jemand die Wahrheit verdreht ...

Da bin ich nicht für zuständig.
 
Zurück
Oben