Die Violetten für spirituelle Politik

Jeder Impuls ist immer wieder unterwandert und intergriert worden - schon wieder vergessen ?????

Das würde ich so nicht sagen. Es wurde immer durch den Impuls auch ein Wandel im Denken der Menschen erreicht.
Nehmen wir doch mal das Beispiel von Mara "Die Grünen"
Ich finde ihr Wahlprogramm utopisch, allerdings hat es bewirkt, daß wir allgemein mehr auf unsere Umwelt achten. Insofern war es schon sinnvoll.
Wenn wir genug Impulse bekommen, dann bleibt von jedem Impuls auch was hängen. Ganz so pesimistisch wie Du würde ich es nicht sehen.
LG
Groovy
 
Werbung:
Wenn die nicht gleich wieder ein UFO anschleppen, würde ich die Violetten gerne an unserer Aktion im Kampf gegen Mißbrauch heidnischer Symbole durch das "braune Gesocks" glatt beteiligen. Das wäre dann mal etwas, wo deren politisches Engagement wenigstens einen handfesten Background hätte.

Nighthawk

http://www.intercede.it/pagan
 
Für mich hat Spiritualität primär erstmal mit unserer inneren Einstellung zu tun.
Beweis-Gegenstände im Aussen sind dafür nicht tauglich.
Es wäre einfach nur wünschenswert, wenn durch diese Partei einige neue Impulse in eine neue Richtung gegeben werden würde.
LG
Groovy
 
Das würde ich so nicht sagen. Es wurde immer durch den Impuls auch ein Wandel im Denken der Menschen erreicht.
Nehmen wir doch mal das Beispiel von Mara "Die Grünen"
Ich finde ihr Wahlprogramm utopisch, allerdings hat es bewirkt, daß wir allgemein mehr auf unsere Umwelt achten. Insofern war es schon sinnvoll.
Wenn wir genug Impulse bekommen, dann bleibt von jedem Impuls auch was hängen. Ganz so pesimistisch wie Du würde ich es nicht sehen.
Im Denken der Menschen - aber nicht bei denen, die hier den Bestimmungfaktor für eine echte Veränderung darstellen. Da bleibt nichts hängen - Höchstens - wenn überhaupt - der Profit der dann damit erreicht werden kann.

Hat der Schadstoffaustoß seitdem das ganze (weltweit) in das Blickfeld der allgemeinen Öffentlichkeit gerückt ist, auch nur um ein einziges Prozent abgenommen ????

NEIN!

Als in den 70zigern (als erster Impuls) die global 2000 studie rauskam indem das erstmalig ins Bewußtsein rückte, ist das in den letzen 40 Jahren - trotz aller technologischer Weiterentwicklung und *Bemühungen* - IMMER NOCH NICHT rückläufig.

Ich sehe das nicht pessimistisch - ich sehe das REALISTISCH ! ;)

Optimismus und Pessimismus überlaß ich anderen, die ihre Lebenszeit damit verbraten wollen.
 
ich finde es schon wichtig, daß sich überhaupt jemand engagiert. Die meisten Leute aus dem Bereich Esoterik, Hexentum, Wicca, Pagan, Celtoi etc.... reden zwar gerne hochtrabend daher, aber das Engagement bleibt meistens im eigenen Forum oder eigenen esoterischen Nebengewerbe.
Ich merke das doch an unserer Aktion gegen den Mißbrauch heidnischer Symbole von Seiten der rechtsradikalen Szene...der Zuspruch ist riesig, aber meistens bleibt es doch bei reiner Solidarität. Diejenigen, die die Aktion antreiben, sind eigentlich immer nur dieselben. Doch wie wollt ihr alle die Welt so schön ändern - indem ihr die Hände in den Schoß legt und euch auf eure energetischen Schwingungen verlaßt? Von daher finde ich es gut, daß es die Violetten gibt...mehr als geringen Einfluß in die Landespolitik werden die sowieso nie erreichen...zumindest nicht in der nächsten Zeit. Daher wäre Zuspruch von Seiten aller, die unsere "Lebensweise" leben, vonnöten.

Nighthawk

http://intercede.it/pagan
 
Im Denken der Menschen - aber nicht bei denen, die hier den Bestimmungfaktor für eine echte Veränderung darstellen. Da bleibt nichts hängen - Höchstens - wenn überhaupt - der Profit der dann damit erreicht werden kann.

Aber ein Umweltbewustsein der Menschen ist doch der Anfang. Auch wenn es dann wieder komerziell ausgeschlachtet wird. Das passiert aber schon immer mit jedem Idealismus, sobald er puplik wird, denn dann kann man finanziellen Nutzen daraus ziehen. Sogesehen muss erst die soziale Marktwirtschaft wirklich sozial werden. Ist sie aber nicht. Insofern bin ich vorerst auch schon mit den winzigsten Schritten in die richtige Richtung zufrieden. VORERST!!!

Hat der Schadstoffaustoß seitdem das ganze (weltweit) in das Blickfeld der allgemeinen Öffentlichkeit gerückt ist, auch nur um ein einziges Prozent abgenommen ???? NEIN!
Als in den 70zigern (als erster Impuls) die global 2000 studie rauskam indem das erstmalig ins Bewußtsein rückte, ist das in den letzen 40 Jahren - trotz aller technologischer Weiterentwicklung und *Bemühungen* - IMMER NOCH NICHT rückläufig.

Ja, Du hast recht, aber es ist gefährlich sich dadurch sämtliche Optionen zu nehmen und ohnmächtig dazustehen. Es gibt immer eine Möglichkeit, wenn man sich welche offen lässt.

Ich sehe das nicht pessimistisch - ich sehe das REALISTISCH ! ;)
Optimismus und Pessimismus überlaß ich anderen, die ihre Lebenszeit damit verbraten wollen.

Ich verstehe genau was Du meinst. Leider ist die Realität noch so schräg, daß man da kaum noch an eine positive Änderung glauben kann.
Aber wenn wir selbst nicht mehr daran glauben, wie soll es dann jemals eine Änderung geben?

LG
Groovy
 
Das von den Violetten geforderte Grundeinkommen ist ja eine kuriose Idee.

Wenn es für jeden z.B. 1000,- Eur. Grundeinkommen gibt und zwar von der Geburt an bis zum Tod, dann werden Familien mit 5 oder 6 Kindern keine Seltenheit mehr sein. Auch die Löhne werden steigen, weil der Arbeitgeber schauen muß, dass er noch gut was draufpackt, wenn er möchte, dass die Leute morgens noch aufstehen um in seiner Fabrik zu malochen. Nun nehmen wir mal eine Familie mit 5 Kindern. 5 Kinder a 1000,- Eur, Papa + Mama zusammen 2.000,- , dazu noch die Gehälter vom aus der Fabrikarbeit: Papa 1.500,- , Mama 1.500,- Macht zusammen 10.000,- der Euren. Nun sind Unternehmer ja stets um das möglichst vollständige Ausschöpfen der Konsumentenrente bemüht. Was würde dann wohl ein Kinobesuch kosten? 200,- Eur.? Wer nun keine Familie gegründet hat kann 5x im Monat ins Kino gehen. Dann ist aber das Geld auch futsch. Der Kinobesitzer dagegen würde seinen Gewinn sagenhaft steigern. Einen Teil seines Gewinns würde er natürlich wieder ausgeben, was andere Geschäftsinhaber erfreut, auf das auch sie es sich erlauben können ihre Preise zu erhöhen. Usw. usw. Aber nicht nur die Leute, die jetzt im geschlechtsreifen Alter sind wären bemüht sich hemmungslos zu vermehren, sondern später eben auch die Fünflinge, die Kinder der Fünflinge usw usw. Irgendwann haben wir dann 500 Millionen Bundesbürger die mit dem bedinungslosen Grundeinkommen versorgt werden wollen. Im Zuge der Inflation muss natürlich das Grundeinkommen angepasst werden, was aber letztlich die Inflation nur noch mehr anheizt. Wie geht das denn nun weiter? Treiben wir die Staatsverschuldung auf die Spitze der Spitze von der Spitze oder drucken wir so viel Geld, das wir tatsächlich noch ne hohle Erde brauchen um den ganzen Zaster zu lagern? Da es übrigens in dieser Zeit wesentlich lukrativer wäre möglichst viele Kinder zu zeugen, statt zu arbeiten, stelle ich mir schon Mütter vor, die ihren Gewinn steigern, indem sie so oft wie nur irgend möglich etwas ausbrüten. Vielleicht wird man dann im Puff auch kein Kondom mehr benutzen müssen. Spannend bleibt die Frage ob das Vögeln dann astronomische Preise hat, denn der Kunde hats ja, oder ob es sogar noch eine Prämie dazu gibt, mit der man sich beim Freier für die Befruchtung bedankt. Das mit den hohen Preisen wäre natürlich fatal, da sich nur kinderreiche Familienväter das zweifelhafte Vergnügen leisten könnten.

Ich glaub so wird das nix.
 
Ich glaub so wird das nix.

Wenn man vom jetzigen Stand ausgeht mag das stimmen.
Du solltest aber auch bedenken daß es tonnenweise ABM Jobs gibt, die hirnrissig sind und auch viele Jobs automatisiert werden könnten.
Es werden doch Jobs geschaffen, die man gar nicht bräuchte, nur daß die Arbeitslosenzahlen nicht so hoch sind. Denn arbeitslos zu sein - das ist doch was schlimmes! Man ist Abschaum, faul, arbeitsunwillig, Schmarotzer, etc.
Es geht primär erst mal darum umzudenken.
Erst kommt die utopische Fantasie und dann die Angleichung an die Realität.
Meiner Meinung nach müssten einfach die Grundbedürfnisse gedeckt sein.
Dazu müssten ALLE erstmal das gleiche bekommen. So was verstehe ich unter sozialer Gerechtigkeit! Wie auch immer - vorerst ist das nur ein Modell - daran muss sowieso noch gefeilt werden.
LG
Groovy
 
Werbung:
Wenn man vom jetzigen Stand ausgeht mag das stimmen.
Du solltest aber auch bedenken daß es tonnenweise ABM Jobs gibt, die hirnrissig sind und auch viele Jobs automatisiert werden könnten.
Es werden doch Jobs geschaffen, die man gar nicht bräuchte, nur daß die Arbeitslosenzahlen nicht so hoch sind. Denn arbeitslos zu sein - das ist doch was schlimmes! Man ist Abschaum, faul, arbeitsunwillig, Schmarotzer, etc.
Es geht primär erst mal darum umzudenken.
Erst kommt die utopische Fantasie und dann die Angleichung an die Realität.
Meiner Meinung nach müssten einfach die Grundbedürfnisse gedeckt sein.
Dazu müssten ALLE erstmal das gleiche bekommen. So was verstehe ich unter sozialer Gerechtigkeit! Wie auch immer - vorerst ist das nur ein Modell - daran muss sowieso noch gefeilt werden.
LG
Groovy

Umdenken ist imo gut und richtig, doch was nützt ein System mit dem Niemand umgehen kann? Grundbedüfnisse? Tja, was würde dann wohl ein Brot kosten, bei so zahlreicher wohlhabender Kundschaft? Was wäre dann letzlich noch der Unterschied zwischen einem alleinstehenden Mann / Frau mit 1.000,-Grundeinkommen und einem jetzigen Hartz4-Empfänger?
 
Zurück
Oben