Die Violetten für spirituelle Politik

Sehr esoterisch .......


:D
Mandy

Find ich auch...
da werden immer die spirituellen Indianer als Vorbild herangezogen, man "spürt seine Verbundenheit zu diesem Volk", möchte gar in einem der tribes aufgenommen werden und träumt gleichzeitig davon, wie schön es wäre, wenn der Körper von Mutter Erde von Stahlklauen aufgerissen würde, nur damit man selber nix tun muß, außer sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Das ist wahre Spiritualität, die von großer Naturverbundenheit zeugt.
Ich bin sowas von beeindruckt....


Sage
 
Werbung:
Find ich auch...
da werden immer die spirituellen Indianer als Vorbild herangezogen, man "spürt seine Verbundenheit zu diesem Volk", möchte gar in einem der tribes aufgenommen werden und träumt gleichzeitig davon, wie schön es wäre, wenn der Körper von Mutter Erde von Stahlklauen aufgerissen würde, nur damit man selber nix tun muß, außer sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Das ist wahre Spiritualität, die von großer Naturverbundenheit zeugt.
Ich bin sowas von beeindruckt....


Sage


Tja und das dann ganz ohne Sonnencreme, weil die Sonnencrememacher sind alle am Golfplatz, der kein Golfplatz mehr ist, weil die Landschaftsgärtner sind alle beim Moutainbiken, was ein auch bissl schwierig ist, weil die Mountainbikehersteller streiken, weil sie gern Rallyefahren möchten, aber kein Benzin da ist ...... usw


;)
Mandy
 
Tja und das dann ganz ohne Sonnencreme, weil die Sonnencrememacher sind alle am Golfplatz, der kein Golfplatz mehr ist, weil die Landschaftsgärtner sind alle beim Moutainbiken, was ein auch bissl schwierig ist, weil die Mountainbikehersteller streiken, weil sie gern Rallyefahren möchten, aber kein Benzin da ist ...... usw


;)
Mandy



In Abwandlung einer indianischen Weisheit:

Erst wenn der letzte Mensch tot ist, weiß die Natur, daß sie nichts verloren hat

Sage
 
Nur wer träumen kann wird neue Energien setzen, die zu Veränderungen führen.
Und Probleme sind dafür da gelöst zu werden.
Habt ihr Lösungsvorschläge?

LG
Groovy
 
Nur wer träumen kann wird neue Energien setzen, die zu Veränderungen führen.
Und Probleme sind dafür da gelöst zu werden.
Habt ihr Lösungsvorschläge?

LG
Groovy


Klar, z.B könnte man mal erforschen, wie man Fleisch aus Stammzellen züchten kann.
Man kann ja bereits "Ersatzteile" für Menschen, z.B. Ohren, auf Mäusen züchten.
Es müßte sich doch eine Maschine finden lassen, die einen Blutkreislauf im weitesten Sinne simuliert und darauf könnte man dann Fleisch züchten. Oder eine Art Nährflüssigkeit.



Sage
 
wen weise Menschen die Völker "führen" sollten, dann plädiere ich für die von Platon und Nietzsche Geforderte Diktatur der Philosophen.

was ist Weise? ein neues Religiöses Dogma unter dem Deckmantel "Spiritualität" das sich als neue Theokratie aufschwingt? (wie festgestellt, dass von den Violletten aufgestellte Programm fordert einen starken Staat... und das in den Händen von "Esoterikern" - das ist das gleiche als würde man das Raucherzimmer ins Pulverlager verlegen)

LG

FIST, der eine Rationale, auf Vernunft und Humanistischen Ideen Basierende Politik der Sozialen und Ökologischen Verantwortung einer Spirituellen Politik voller Pathos in jedem Falle vorzieht

Einer der weisen, noch dazu ein Dichter, sitzt im Moment in Brüssel, als Häftling.
Sir Francis Bacon wurde wegen Bestechlichkeit angeklagt, Seneca mußte Selbstmord begehen...Philosophen in der Politik ist eher ein trauriges Kapitel der Geschichte

Mit Nietsche kann ich wenig anfangen, mit Plato dagegen viel, mit Aristoteles dito, aber am meisten mit Kant. Kritik der reinen Vernunft bekommt bei uns jeder junge Mensch geschenkt, spätestens mit 18, bei Interesse schon früher.
Mit Option auf Begleitung beim Lesen.
 
Werbung:
Ich finde ein politischer Führer müsste halt neben dem ganzen logischen Denken noch eine spirituelle Entwicklung aufweisen können, die auch neben dem logischen noch das menschliche und andere Dinge bedenkt, bevor er handelt.

Nicht einer - die politischen Führer ... eine Gemeinschaft.

Früher gab es verschiedene Kasten und Sprecher für die Kasten, damit auch jeder sich aus seinem Gebiet mit seinen Problemen einbringen konnte. So verkehrt fand ich das ganze gar nicht.
Groovy

Diesen Satz finde ich absolut genial und der regt meine Denkzellen an - umgesetzt auf die heutige Zeit - eine Akzeptanz von allen Gruppen - also egal ob spirituell interessierte, bewußt lebende Menschen oder Menschen, die mit all dem nichts am Hut haben/wollen ... und jeder muss gehört werden und eine Stimme haben.

Es müßten also Menschen sein, die sich in alle hineinversetzen können und auch die Ängste der Gruppen und die Vorbehalte verstehen und uU auch lösen können oder auf Lösungen hinarbeiten können.

Das gefällt mir gut ...
 
Zurück
Oben