Die Violette Flamme (des Alchemisten Saint Germain)

Nur weil er Agnostiker war, ist das ja eh nicht gleichbedeutend damit, dass er keinerlei eigenen Sinn für Spiritualität empfand, denke ich.
Ja, genau! Das ist es.
Damals war vielfältige Bildung nicht bekannt. Und in Algerien die BhagvatGitva die davon spricht Krieg ist Teil der Existenz. Und du bist mittendrin.

Er war so leer wie ich in las, damals im Sommer. Umringt vom Besten das das Leben zu geben vermag.
Das Leben ist nicht leer. KARMA.
 
Werbung:
Zitat:
„Albert Camus hat die menschliche Existenz schonungslos analysiert. Ist er deshalb ein Nihilist? Im Gegenteil: Auch als Agnostiker hatte er einen „Sinn für das Heilige“ – besonders im Kontakt mit der Natur seiner algerischen Heimat.“
Quelle: Deutschlandfunk
 
DieE
Zitat:
„Albert Camus hat die menschliche Existenz schonungslos analysiert. Ist er deshalb ein Nihilist? Im Gegenteil: Auch als Agnostiker hatte er einen „Sinn für das Heilige“ – besonders im Kontakt mit der Natur seiner algerischen Heimat.“
Quelle: Deutschlandfunk
Camus war ebenso nicht ein Nihilist wie Nietsche. " sie wussten und das ist klar. an Gott muss man zerbrechen, bevor man Mensch wird"
Der Eine bricht mit der Gesellschaft und der Andere bricht an/mit der Realität der Hölle. Du bist nichts wert (im heißen Wüstensand)

Ich weis vom Schmerz aufgrund vergangener Leben die Geschichten in grauslicher Härte die nur der Sand der Wüste sprechen kann, von damals, an die ich mich erinnere.
 
Werbung:
Was das Verhältnis zur Mutter betrifft, würde man wohl bei allen möglichen Geistern fündig und dürfte 3 mal raten, wie das wohl die Entstehung ihrer Philosophien beeinflusste.
So Schopenhauer, dessen Verhältnis zur Mutter von Konflikten und Distanz, Streitigkeiten geprägt war, der hat ja auch in seinen Schriften später grob gesagt nur herumgemotzt über die Welt- oder Nietzsche, der eine für ihn nervtötend fromme Mutter hatte und später postulierte "Gott ist tot!".
Ich glaube, das zu analysieren ist eine Art Volkssport unter Psychoanalytikern,
vgl. Irvin D. Yalom "Die Schopenhauer-Kur"..

Camus habe ich dennoch sehr geliebt als 16-jährige....seufz.:love:
 
Zurück
Oben