Die subjektive Wahrnehmung der Gesellschaft

JDM
Inti? Was tust du?

JacquesDeMolay schreibt: Weltbild

Inti schreibt: Dein Weltbild

Was also tut Inti?
ja was tutest du denn hier rum?



Du schriebst:
Das gehört nicht zum Weltbild.....
wenn es nicht zu deinem Weltbild gehört, zu welchem gehört dieses Weltbild denn dann, denn zu irgendeinem muss es doch gehören?

LGInti
 
Werbung:
Die Frage aber bleibt, was uns da wirklich beunruhigt: der Gedanke des Gegenübers kann es doch wohl kaum sein ^^
Kommunikation würds nicht brauchen/geben, wenn ich nicht jemanden zu was bringen will was Ich will.
Und wer mag das schon.
:D

Und Gedanken sind an sich was unangenehmes. Zusätzlich, diese dauernden Gesellschaftsgedanken haben immer mit Schuld und Zwang zu tun. Regelwerk.

Und dann ist da noch die Angst/Alleinsein/etc. Die versucht man in Gesellschaft/Gemeinschaft (und auch gemeinsamer Meinung!, Kaffeekränzchen) zu übertauchen.

So scheints mir halt.
Gedanken haben immer mit der Gier nach Etwas zu tun.
Mein persönliches, absolutes Fiasko ist: "das musste vergessen, loslassen..." Gleich danach kommt "Vergebungsarbeit", gefolgt von "Schau dir mal deine Schatten an!"
an diesen Punkten musst du dich einfach noch ein bisschen öffenen
:ROFLMAO: nur spaß


Vergebungsarbeit etc findet ja nur wieder in Gedanken statt. Heizt also nochmal noch mehr an. (Jede Veränderungs-, Verbesserungsarbeit
findet in Gedanken statt. Meditation, Psychotherapie, Schattenarbeit, Loslassen versuchen,...
Darüberhinaus: und wenn man es 'geschafft' hat zb loszulassen, dann denkt man das wiederum nur. und muss dann drüber reden. und hält entschlossen am erfolgreichen loslassen fest. und will jetzt noch anderes genauso erfolgreich loslassen. und zum schluss dann irgendwann das loslassen loslassen. und das ist schon im Ansatz so verwirrend - das muss man gleich mit jemandem besprechen - und schon wieder ein Kafffekränzchen... und so kommt das ganze immer mehr in Schwung. (Esoterik, aber genauso andere Gedankenkapriolen, führen - konsequent durchgeführt - echt an die Klippe.)



hh :) Das ist alles ein verrückter Kreislauf.
 
Kommunikation würds nicht brauchen/geben, wenn ich nicht jemanden zu was bringen will was Ich will.
Und wer mag das schon.
:D

Und Gedanken sind an sich was unangenehmes. Zusätzlich, diese dauernden Gesellschaftsgedanken haben immer mit Schuld und Zwang zu tun. Regelwerk.

Und dann ist da noch die Angst/Alleinsein/etc. Die versucht man in Gesellschaft/Gemeinschaft (und auch gemeinsamer Meinung!, Kaffeekränzchen) zu übertauchen.

So scheints mir halt.
Gedanken haben immer mit der Gier nach Etwas zu tun.

an diesen Punkten musst du dich einfach noch ein bisschen öffenen
:ROFLMAO: nur spaß


Vergebungsarbeit etc findet ja nur wieder in Gedanken statt. Heizt also nochmal noch mehr an. (Jede Veränderungs-, Verbesserungsarbeit
findet in Gedanken statt. Meditation, Psychotherapie, Schattenarbeit, Loslassen versuchen,...
Darüberhinaus: und wenn man es 'geschafft' hat zb loszulassen, dann denkt man das wiederum nur. und muss dann drüber reden. und hält entschlossen am erfolgreichen loslassen fest. und will jetzt noch anderes genauso erfolgreich loslassen. und zum schluss dann irgendwann das loslassen loslassen. und das ist schon im Ansatz so verwirrend - das muss man gleich mit jemandem besprechen - und schon wieder ein Kafffekränzchen... und so kommt das ganze immer mehr in Schwung. (Esoterik, aber genauso andere Gedankenkapriolen, führen - konsequent durchgeführt - echt an die Klippe.)



hh :) Das ist alles ein verrückter Kreislauf.

Witzig...ich schrieb neulich auch, dass Loslassen endlos zu sein scheint und dass man am Ende sogar das Loslassen loslassen müsste.:rolleyes: :ROFLMAO:
 
Kommunikation würds nicht brauchen/geben, wenn ich nicht jemanden zu was bringen will was Ich will.
Find ich ein reichlich verqueres Postulat.


Und Gedanken sind an sich was unangenehmes.
Find ich ein reichlich verqueres Postulat.


Gedanken haben immer mit der Gier nach Etwas zu tun.
Find ich ein reichlich verqueres Postulat.


Vergebungsarbeit etc findet ja nur wieder in Gedanken statt.
Find ich ein reichlich verqueres Postulat.


Darüberhinaus: und wenn man es 'geschafft' hat zb loszulassen, dann denkt man das wiederum nur. und muss dann drüber reden.
Find ich ein reichlich verqueres Postulat.


(Esoterik, aber genauso andere Gedankenkapriolen, führen - konsequent durchgeführt - echt an die Klippe.)
Find ich ein reichlich verqueres Postulat.

Mir erscheint die Sichtweise, die Du hier kundtust sehr sehr sehr einseitig. Als ob es nur die niedere Mentalebene gäbe. Jou, darin kann man sich verirren, man kann in dieser Ebene alleine verrückt werden. Aber es ist nicht so, dass es nichts anderes gäbe.

Es gibt Gefühle, die mit Gedanken nichts zu tun haben und vor den Gedanken da waren und frei von Gedanken sind. Es gibt Sprachen, die kein Mund spricht und kein Gehirn sich erdenkt. Und selbst die normale Sprache kann voller Fürsorge und Liebe sein.

An der Klippe erkennt der "niedere Mentalo" entweder, dass er nicht alleine ist, oder er entscheidet sich als letztes Machtinstrument zur Selbstauslöschung. Dieses Problem konnten viele Hirnpicker nicht lösen.

Wie wär es mit Herz, Gefühlen, Physis, spirituellem Bewußtsein?

 
Kommunikation würds nicht brauchen/geben, wenn ich nicht jemanden zu was bringen will was Ich will.
Und wer mag das schon.
:D


Kommunikation ist anders, wenn sie nicht von Haben-wollen geprägt ist. Sie ist ein wohlwollender Austausch, und ich denke, sie findet sehr wohl statt... wenngleich auch leider noch viel zu selten. Deshalb finde ich es nie müßig, das zu sagen. Vllt. hörts ja mal eine/r. :)
 
Esoterik, aber genauso andere Gedankenkapriolen, führen - konsequent durchgeführt - echt an die Klippe.

Ja, diese Gedankenkarussells können sich tatsächlich überdrehen. Aber man muss das ja nicht so zwanghaft verfolgen. Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass Gedanken per se zwanghaft in die Irre führen. Ich empfinde Dein Schwarz-Weiß-Alles-oder-Nichts-Denken gerade als ein solches Produkt eines vorangegangenen Gedankenkarussells. Es ist deutlich spürbar, wie sehr Du aus eigener Erfahrung sprichst. Nur ist es so, dass sich solche Eigenarten auf andere Weise fortsetzen. Du tust es, indem Du nun alles zwanghaft reduzierst auf das Nichts. Es ist dasselbe Karussell, nur jetzt im Minus statt wie vorher im Plus. Und ist es ist genauso ein Irrläufer. Mein guter Rat an Dich: Schau weniger auf andere, sondern mehr auf Dich und Deine eigene Problematik. Erkenne Deine blinden Flecken und Deine Selbstsabotagen. ;)
 
Grüß Dich Lynn
Ja, diese Gedankenkarussells können sich tatsächlich überdrehen. Aber man muss das ja nicht so zwanghaft verfolgen.
als hausfrauenesoteriker mit workshopmentalität (eher, beziehungswunsch :) ) ist man (die ersten paar Jahre) nicht sehr gefährdet, hast recht
wenn man sich aber ernsthaft auf den Weg macht (Stichwort, Sucher) wird der Trichter recht schnell enger

Das heißt im Umkehrschluss nicht, dass Gedanken per se zwanghaft in die Irre führen.
Wenn du es beobachtest, dir also anschaust: Haben Gedanken mit IchDasHabenWollen zu tun. ausnahmslos. (Das könntest du zb überprüfen, Lynn. Denn es bringt ja wenig, wenn du jedesmal nur so ungefähr und cirka gegenargumentierst. Ich täte mir leichter wenn du liest was ich tatsächlich hintippe. Ich schreibe eh kurz.)

    • Gedanken = GutesHabenWOllenGedanken (bitte überprüfen ob du auch einen anderen findest)
    • es kann nie genug sein =immer mehr noch mehr GutesHabenWollenGedanken (bitte überprüfen ob das bei dir schon aufgehört hat. oder ob du dir vorstellen kannst dass das je aufhören kann. und wie)
    • die angestrebte ultimative Verbesserung kann nie erreicht werden = Frust (verstehst du das, Lynn?)
    • ein engagierter Sucher/Esoteriker reagiert darauf mit MEHR dran arbeiten = Systemüberhitzung+Frust (=ungünstige Mischung)

Ich empfinde Dein Schwarz-Weiß-Alles-oder-Nichts-Denken gerade als ein solches Produkt eines vorangegangenen Gedankenkarussells.
Das kann ich verstehen.

Aber du liest auch nicht was ich schreibe, sondern was du denkst dass ich schreibe. (Stichwort/Beispiel für: HabenWollenGedanken.)
Du nun alles zwanghaft reduzierst auf das Nichts
nirgends.
aber du springst auf die Schiene

Es ist dasselbe Karussell, nur jetzt im Minus statt wie vorher im Plus.
wenn du hier neti-neti ansprichst... (kennst du das?) davon ist auch nicht die rede.

Weißt du Lynn wir können über jedes Thema reden, wenn es dich interessiert (Minus/Plus, neti-neti, Nichts, Nihilismus, Nirvana etc)
aber du musst dich entscheiden was dich interessiert. Und ob es dich interessiert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Guten Morgen naglegt
der Esoteriker verirrt sich in sog. '''höheren'''

(Und das widerspricht selbstverständlich den normalen, gängigen, also nicht-verqueren Esotheorien. (und denen :) die noch erdacht werden))
???
Schön, dass Du gewollt unverständlich scheinst.
Ich bin weder verirrt, noch in höheren Mentalebenen.
Jedenfalls nicht die meiste Zeit, sondern nur so wie
es einem Menschen immer mehr entspricht.
Ich habe einen Säugetierkörper, um dessen Bedürfnisse
ich mich kümmere, ich habe Gefühle, einen Gefühlskörper,
ich habe einen Mentalköprer und einen spirituellen Körper.
Alles ganz normal. Wie jeder Mensch.


Sicher, der verbal kognitive Austausch muß die niedere
mentale Ebene passieren, um bei Dir hier anzukommen.
Aber nur weil das "alle" müssen, heißt das nicht, alle
"sind" Ausdruck der niederen Mentalebene.


Deine weiterhin kryptischen Antworten lassen erwarten,
dass Du an einer ernsthaften Diskussion kein Interesse
hast. Wie siehst Du das?
 
Zurück
Oben