Die subjektive Wahrnehmung der Gesellschaft

Werbung:
Bin ich dabei - JA - Soll ich die Schnauze halten - Nein.
Warum solltest Du die Schnauze halten? Ist doch spannend, was andere so wahrnehmen, denken und wie sie sich die Welt erklären (am liebsten ist es mir dabei, es ist wirklich die eigene Weltsicht und keine aus den Medien übernommene)
 
JDM
Bloß das nicht, denn dann heißt es: Das gehört nicht zum Weltbild.....
Wenn du sagst, dieses oder jenes gehört zu deinem Weltbild, warum sollte ich das dann bezweifeln?
Ich kann das kritisieren, oder anders sehen, aber dein Weltbild ist und bleibt doch dein Weltbild, dies bastelst du dir ganz allein, aus was auch immer.

Aber es ist doch spannend zu hören wie andere zu ihrem Weltbild kamen, wie es aussieht, sich anfühlt und wofür es genutzt wird.

LGInti
 
Guten Morgen Sayalla
weiß eh, sollt vielleicht (vor allem esoterisch-hochwertigerweise) nicht so sein - aber hat mir jetzt schon gut getan, dass du mich ein Stück weit aus der Destruktivitäts-Höhle rausgehievt hast :oops:
merci von hier, aus der unerleuchtetheit.


Wie ists geschehen, dass du im (un)gewöhnlichen Wald- und Wiesenverstand verbleiben konntest, Sayalla? Ein paar esoterische Luftsprünge hast aber in der Biographie schon gemacht. oda? :D


Zu deinem Beitrag fällt mir noch ein (ich hoff es passt) : Da wir aus dieser furchtbaren Gesellschaftsmaschinerie (die uns langsam zermatscht; aber man kann auch in MickyMausHausen wohnen - und alles im Aufstieg begriffen begreifen. positives Denken?) Gesellschaftsmatschrie ja nicht rauskommen - scheint es tatsächlich angebracht zu sein zu reflektieren und dazuzulernen etc. (weil wir in dieser Gesellschaft funktionieren müssen, um nicht in den Jacken mit den langen Ärmeln zu landen). Aber helfen wird es uns nicht. (weil jedes Verbiegen schon im Ansatz problematisch ist. …und spätestens um die 3. Gedankliche Ecke - - fühlt man sich schon sehr l o s t
verwirrt. ((…und dann findet man vielleicht zur esoterik. und wühlt da rum. besser wirds dadurch grad nicht. geht, ist nur eine frage der zeit, nach hinten los.)))






Hi Lynn
ich versuch das mit der klareren Beschreibung noch einmal :) (tschuldigung, ich red halt vielleicht knapp. aber ich denk immer, kurz und prägnant ist gut. …die Gedanken kommen so, weißt eh
wie’s ist.)


Es ist (gelinde gesagt) nicht leicht, durch die gehirnwäsche hindurch die gehirnwäsche zu sehen. (weil dann wärs keine gelungene gehirnwäsche.) Dennoch funzt es manchmal doch.


Wir denken(!) Gedanken seien alles;
weil sie alles sind was wir kennen und sind.
(Was bleibt uns ohne unsere Gedanken?)

Sie sind also so wichtig (in unserer Kultur geworden),
dass man sie keinesfalls als schlecht hinstellen könnte.
Undenkbar! (Vergleich: In einem Regime ist es nicht wirklich möglich das Regime anzuzweifeln.)



Aber weißt Lynn, quäl dich nicht mit was, das dich gar nicht besonders anspricht :) hm?


_________________



Zumindest sind wir im richtigen Thema, im passenden Thread…
Die Wahr-nehmung ist zu 100% subjektiv. und zwar die jedes einzelnen rumkrebsenden Hansels. Und jeder Hans krebst auf Schienen. Ich krebse auf Schienen. du….
Und,
„Dass ich (zb) einen freien Willen hab, tütü!“ - ist ein Gedanke mehr. (es ist wirklich schräg, dass wir das nicht bemerken; so hineingewachsen sind. +und noch etwas zusätzliches nicht bemerken: Gedanken sind totes Zeug. (oje Inti, schon wieder destruktiv. aber du kannst ja mit einem esoAnstrich drübergehen.)

Gedanken sind tot. Die Gedanken sind es, die die Abtrennung vom Moment erschaffen.


 
erschüttert bin ich nicht
ich sagte doch nur dies und das, was mir so einfiel
Hi Inti
erschütternd ist das schon (untertriebenermaßen), wenn mans versteht. (was aber, muss ich dazusagen, im Fall keinen Gewinn erbringt.)


(Und man muss nicht unbedingt antworten, wenn mans gar nicht verstanden hat. und/oder sich nicht damit beschäftigen möchte. Ist ja ok Inti.)
 
Heidi
Ich hab dir lediglich ein Feedback gegeben, du kannst es annehmen oder aber ablehnen.
erschütternd ist das schon (untertriebenermaßen), wenn mans versteht.
Meinst du ich hab etwas nicht verstanden? Dann bitte ich dich es mir zu erklären, sofern du die Hoffnung hast, dass ich es möglicherweise verstehen könnte.
(oje Inti, schon wieder destruktiv. aber du kannst ja mit einem esoAnstrich drübergehen.)
Ich bin kein Anstreicher auch kein Überstreicher und will auch nix überbügeln, ich gab wie gesagt, lediglich ein Feedback.

Du lebst dein Leben und ich meins, du siehst es in dunklen Farben, alles scheixxx und kein Entkommen - ich versuche, auch die Positiven Seiten des Lebens zu (be-)achten, anzunehmen und zu leben.

LGInti
 
Werbung:
Guten Morgen Sayalla
weiß eh, sollt vielleicht (vor allem esoterisch-hochwertigerweise) nicht so sein - aber hat mir jetzt schon gut getan, dass du mich ein Stück weit aus der Destruktivitäts-Höhle rausgehievt hast :oops:
merci von hier, aus der unerleuchtetheit.


Wie ists geschehen, dass du im (un)gewöhnlichen Wald- und Wiesenverstand verbleiben konntest, Sayalla? Ein paar esoterische Luftsprünge hast aber in der Biographie schon gemacht. oda? :D


Zu deinem Beitrag fällt mir noch ein (ich hoff es passt) : Da wir aus dieser furchtbaren Gesellschaftsmaschinerie (die uns langsam zermatscht; aber man kann auch in MickyMausHausen wohnen - und alles im Aufstieg begriffen begreifen. positives Denken?) Gesellschaftsmatschrie ja nicht rauskommen - scheint es tatsächlich angebracht zu sein zu reflektieren und dazuzulernen etc. (weil wir in dieser Gesellschaft funktionieren müssen, um nicht in den Jacken mit den langen Ärmeln zu landen). Aber helfen wird es uns nicht. (weil jedes Verbiegen schon im Ansatz problematisch ist. …und spätestens um die 3. Gedankliche Ecke - - fühlt man sich schon sehr l o s t
verwirrt. ((…und dann findet man vielleicht zur esoterik. und wühlt da rum. besser wirds dadurch grad nicht. geht, ist nur eine frage der zeit, nach hinten los.)))


Bei mir gings halt nach hinten los, worüber ich jetzt aber weder traurig noch frustriert bin. Ich sehe dieses Scheitern als grosse Chance.
Das Analysieren der bedeutenden Gedankengänge überlasse ich nun gern den gescheiten Köpfen. Da bei mir nix heraus kam, sehe ich mich davon befreit. Das als Glücksmoment zu begreifen, kann gesichtsmässig auch entspannend wirken (und vermutlich nicht nur da).

Sei lieb gegrüsst. Danke für dein merci. Hab eine schöne Zeit :)

...habts ihr anderen auch eine schöne Zeit. ;)
 
Zurück
Oben