Die subjektive Wahrnehmung der Gesellschaft

@Heidi Marley
Deine kruden Mitteilungen (Gedanken sind´s ja nicht nach Deiner Beschreibung) sind schon sehr schräg, aber irgendwie originell. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich darf ja nicht denken laut Deiner Aussage. Tja, in der Kürze liegt die Würze! :D
 
Werbung:

n'morgen Lynn :)
mir ist schon klar, dass das mehrzählig schräg empfunden wird. (drum ist es auch kein Gedicht das Stückl aufzuführn :rolleyes: )
Es ist kein esoterischer Jargon, keine wissenschaftlich kreisende Spekulation
und keine SoapSerie. Was soll man da machen :D wie soll mans also lesen (damit es nicht schräg reinkommt).



Ich sag noch bissl was - fühl mich grad mutig...

Wenn man in dieser Gesellschaft nicht neurotisch ist (also diesen Zwiespalt irgendwie beinhart durchsteht, dass man zugleich ein Individuum/Ich sein soll UND schweig am Fließband stehen soll), dann hat man ein Problem. Die meisten schaffen das. Und das wird nicht unser Überleben retten.

Und,

du hast nur das dir gelernte Wissen, um den jetztmoment zu erleben. Wenn dich das nicht grad berührt - hast du dir die Bedeutung nicht hergeleitet, oder nicht herleiten können.
Denn, es ist bestürzend. Aber ist so. (Der Verstand kann es eh nicht fassen; der würd sich ja auch nicht selbst (damit) abschaffen wollen.)




Lynn, wenn du das auf esoterische Art zu lesen versuchst, kann das nichts werden. So ist es nicht gemeint.
(Und eine gewisse Art in meiner Rede/Schreibe könnte dir schon zu verstehen geben, dass das vielleicht nicht der nächste spiriHumbug ist.)

So, und jetzt lassen wir das. Lynn - schön dass du ein Stück weit mein Zeug mitgelesen hast :)
wishUwell
 
Hi Sayalla
Bei mir gings halt nach hinten los, worüber ich jetzt aber weder traurig noch frustriert bin. Ich sehe dieses Scheitern als grosse Chance.
Das Analysieren der bedeutenden Gedankengänge überlasse ich nun gern den gescheiten Köpfen. Da bei mir nix heraus kam, sehe ich mich davon befreit. Das als Glücksmoment zu begreifen, kann gesichtsmässig auch entspannend wirken (und vermutlich nicht nur da).

Sei lieb gegrüsst. Danke für dein merci. Hab eine schöne Zeit :)

...habts ihr anderen auch eine schöne Zeit. ;)
ich denke, bei jedem Sucher der da tiefer reingerät geht es nach hinten los.
Bei einem hoffnungsvollen Weg, der nicht funktioniert (im Sinne von, Befreiung finden) - kann ja a la long gar nichts anderes bei rauskommen
als Frust.
Und Glück hat der, der da nochmal rauswurseln kann. (man landet zwar wieder zurück im leben, naja :rolleyes:, aber besser als im Wahnsinn oder im Fluss :) )



Das Analysieren, denken, Denken, denken, immer mehr Gedanken ist (freilich auch nichtesoterisch betrieben) ungut strapaziös fürs Gehirn.
mir scheint dass es dafür nicht gemacht ist. sondern immer dafür da war (also soweit ich mir das denkend :ROFLMAO: nach hinten vor-stellen kann), Input direkt auszudrücken (also nicht künstlich verlängert, durch einen (immer länger werdenden, dann nochmal eso länger werdenden) zwischengeübten, zwischengeturnten, zwischengeschobenen Gedaaankenprozess. (...es könnte da zb einen Zusammenhang mit Demenz etc geben. Wir überfordern das Gehirn zu sehr. (...und das mit kreisenden altlastenGedanken, die uns keine Lösung bringen können.)



Ich selbst bin ja grad wie gsagt aus dem buddhismus wieder aufgetaucht. Den B. hebt man sich gern für zuletzt auf, weil der echte Arbeit bedeutet. Und im Zuge dessen wärs mir fast passiert.
Es ist schon ein harter Punkt, wenn man dem Lama die Mütze abnehmen muss.



Man muss es einfach sagen, die ganze Esoterik ist ein Irrweg. Auf Engel, nicht ein (1) bewiesenes PSI-Phänomen (die Geldpreise kann sich jeder jederzeit abholen) oder Vodoo fällt ja noch nicht jeder rein - aber irgendwann hat man schon Einsteins Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik fast verstanden - und man ahnt, das wird es auch nicht bringen - Fragen beantworten kann man so nicht. (nur immer weiter forsch(en)denken.)
...im Denken ist man also schon Voll drinn - die einzige Möglichkeit jetzt nochmal ordentlich zu erhöhen, aufzustocken - - ist, die
Esoterik.
Und dann gehts weiter
wie oben
î beschrieben. (Frust, jetzt auf 'höherer Ebene' :) +und möglicherweise schon ein bisserl vom leben entfernt... das kann unschön ausgehen.)


 
Zuletzt bearbeitet:
Heidi
Man muss es einfach sagen, die ganze Esoterik ist ein Irrweg.
wenn mans objektiv betrachtet schon, ja. Wenn mans subjektiv erlebt dann nicht, dann bedeutet es Erfahrung (egal was man da erfährt).

Esoterik.
Und dann gehts weiter
genau - der Mensch ist ein Wanderer.
Fragen beantworten kann man so nicht. (nur immer weiter forsch(en)denken.)
sehr schön - Fragen stellen, Sucher sein, das macht das Leben aus.

Wichtig dafür ist, Dogmen auf den Prüfstand stellen, eigene Weltsichten überprüfen und den Mut sich einzulassen.

LGInti
 
Und dann gehts weiter
wie oben
î beschrieben. (Frust, jetzt auf 'höherer Ebene' :) +und möglicherweise schon ein bisserl vom leben entfernt... das kann unschön ausgehen.)



Das Problem ist aber nicht die Esoterik, sondern der Mensch, der sich nicht selbst eingestehen kann, sich geirrt zu haben. Je mehr er investiert, desto irrwitziger bastelt er an einem Beweis, dass er sich eben nicht geirrt hat.
Bei Forschern sieht man das ebenso wie bei Handwerkern, bei Esoterikern....u.s.w.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
n'morgen, Sayalla :)
Das Problem ist aber nicht die Esoterik, sondern der Mensch, der sich nicht selbst eingestehen kann, sich geirrt zu haben. Je mehr er investiert, desto irrwitziger bastelt er an einem Beweis, dass er sich eben nicht geirrt hat.
Bei Forschern sieht man das ebenso wie bei Handwerkern, bei Esoterikern....u.s.w.
naja, es ist ne Mogelpackung (das esoTamagotchi :rolleyes: ). Eingehakt in den Vergleich mit dem Handwerker: ein Kühlschrank ohne Kühleinheit, ein Radiator ohne Heizelement.
Und nicht jeder bemerkt gleich, dass die Packung leer ist.

...es ist auch nicht grad leicht, denn :) im selben Atemzug negiert man ja einen Vatikan voll Esolehrer/Meister/Lamas/Rinpotches und was noch...
die alle recht einhellig behaupten: mit Gedanken könnest du deine Gedanken beruhigen - und darüber ewige Befreiung von Leid erlaaangen.



 
Neeee, Weltbilder muss es heißen! Der Beweis: dieses Forum mit auffällig vielen Usern, die sehr unterschiedliche Weltbilder haben. :D

Ja, da schliesse ich mich an. Es sind Weltbilder- sonst könnte man ja nicht bei dem einen *gefällt mir* klicken und einen anderen Beitrag würde man manchmal gern gelöscht wissen *g. Das Eine fühlt sich gut an, etwas anderes empfindet man als falsch u.s.w.
Die Frage aber bleibt, was uns da wirklich beunruhigt: der Gedanke des Gegenübers kann es doch wohl kaum sein ^^
 
Werbung:
...es ist auch nicht grad leicht, denn :) im selben Atemzug negiert man ja einen Vatikan voll Esolehrer/Meister/Lamas/Rinpotches und was noch...
die alle recht einhellig behaupten: mit Gedanken könnest du deine Gedanken beruhigen - und darüber ewige Befreiung von Leid erlaaangen.



Mein persönliches, absolutes Fiasko ist: "das musste vergessen, loslassen..." Gleich danach kommt "Vergebungsarbeit", gefolgt von "Schau dir mal deine Schatten an!"

Das Forum ist leider voll davon, sodass ich oft lieber in die hiesige Couchecke gehe und Kaffee trinke. :)
 
Zurück
Oben