Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.710
Also die Sieben Todsünden wurden im Mittelalter definiert.
Damals war die Kirche noch nicht in evangelisch und katholisch gesplittet. Also das Argument "katholisch" zieht nicht so richtig.
Auch wenn man die "Todsünden" negiert, diese nervigen Charaktereigenschaften existieren trotzdem. Und in heutiger Zeit sind sie wieder sehr aktuell.
Abstrus hohe Managergehälter (Gier), Pegida und Wutbürger (Zorn) ...
Definiert ja, aber Hinweise auf sie gibt es schon im AT, die 10 Gebote, die Geschichte von Sodom und Gomorra etc.
Gibt sicher auch bei den alten Römern, Griechen etc. Geschichten dazu.
Gruß
Luca