Die Sieben Todsünden heute

Also die Sieben Todsünden wurden im Mittelalter definiert.
Damals war die Kirche noch nicht in evangelisch und katholisch gesplittet. Also das Argument "katholisch" zieht nicht so richtig.

Auch wenn man die "Todsünden" negiert, diese nervigen Charaktereigenschaften existieren trotzdem. Und in heutiger Zeit sind sie wieder sehr aktuell.
Abstrus hohe Managergehälter (Gier), Pegida und Wutbürger (Zorn) ...

Definiert ja, aber Hinweise auf sie gibt es schon im AT, die 10 Gebote, die Geschichte von Sodom und Gomorra etc.
Gibt sicher auch bei den alten Römern, Griechen etc. Geschichten dazu.


Gruß

Luca
 
Werbung:
@Amant
Z. B. Völlerei

Die Menschen in den westlichen Gesellschaften haben mit Übergewicht zu kämpfen, Lebensmittel werden weg geworfen aber in der Dritten Welt wird gehungert.
Eine mögliche Strafe für Völlerei ist Diabetes.

So etwas sticht wohl ins Auge. Die Konsequenzen können ganz vielfältig sein: Herz-Kreislauf, Gelenke, Stoffwechsel, Bewegungsapparat und, und, und.

Heute würde ich es Maßlosigkeit und Kontrollverlust nennen.
 
Definiert ja, aber Hinweise auf sie gibt es schon im AT, die 10 Gebote, die Geschichte von Sodom und Gomorra etc.
Gibt sicher auch bei den alten Römern, Griechen etc. Geschichten dazu.


Gruß

Luca

@Luca.S
Danke für die Ergänzung. Ich war zu faul um es detailliert zu bringen, mache gern wenig Worte.

Das zeigt uns aber wieder wie aktuell ein so altes Thema sein kann.
 
Also die Sieben Todsünden wurden im Mittelalter definiert.
Damals war die Kirche noch nicht in evangelisch und katholisch gesplittet. Also das Argument "katholisch" zieht nicht so richtig.

Auch wenn man die "Todsünden" negiert, diese nervigen Charaktereigenschaften existieren trotzdem. Und in heutiger Zeit sind sie wieder sehr aktuell.
Abstrus hohe Managergehälter (Gier), Pegida und Wutbürger (Zorn) ...

Explizit diese 7 Todsünden wurden von den Christen aufgestellt. Ob katholisch, evangelisch oder noch der gemeinsame Vorgänger ist Augenauswischerei.
 
Explizit diese 7 Todsünden wurden von den Christen aufgestellt. Ob katholisch, evangelisch oder noch der gemeinsame Vorgänger ist Augenauswischerei.

hm...nicht ganz, Luther hat die 7 Todsünden nicht in seinem Glaubensbekenntnis aufgenommen.
Er wollte nicht, dass Menschen Angst haben im Glauben.
Biblisch gesehen sind es sieben Hauptlaster und aus diesen ergeben sich alle anderen Sünden.

Abgesehen davon, dass das Wort Sünde falsch verstanden wird, Sünde ist nicht was jemand tut, sondern im Körper ist, es gibt kein Leben ohne sündig zu sein und es ist dem Menschen nicht möglich nicht zu sündigen.

Römer 3,10 -
wie geschrieben steht: »Da ist keiner, der gerecht ist, auch nicht einer.
11 Da ist keiner, der verständig ist; da ist keiner, der nach Gott fragt.
12 Alle sind sie abgewichen und allesamt verdorben.
Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer ..

Psalm Davids -
Die Toren sprechen in ihrem Herzen: »Es ist kein Gott.« Sie taugen nichts; ihr Treiben ist ein Gräuel; da ist keiner, der Gutes tut.
2 Der HERR schaut vom Himmel auf die Menschenkinder, dass er sehe, ob jemand klug sei und nach Gott frage.
3 Aber sie sind alle abgewichen und allesamt verdorben; da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer.
 
Werbung:
Zurück
Oben