Liebe GaiaZeus,
leider ist mir bisher die Bedeutung von dem Wort (Imaa) entgangen
lmaa ist die Abkürzung für den
Schwäbischen Gruß und ist in der heutigen Umgangssprache vulgär denotiert.
Desweiteren kann solch gesteckter Kommunikationsrahmen, der sich auf das WIE des anderen bezieht, mehr oder weniger in Abhängigkeit sich auch setzt, eine Einschränkung/Begrenzung (in Bezug auf das Individuum) in sich tragen. Hat sogar bissl was von Zuckerbrot und Peitsche als Erziehungsmethode.
Der Witz an der ganzen Geschichte dabei ist der, dass genau DAS dann auf den anderen projeziert wird. In diesem Falle jetzt auf den user echt jetzt, dem vollständige Verantwortung übertragen wird, für den eigenen sich selbstkreierten Rahmen IN dem sich bewegt werden will.
sicher ist jeder Mensch verantwortlich für seinen selbstkreierten Kommunikationsrahmen. Eine Kommunikation kommt dann zustande, wenn sich zwei Menschen auf einen Kommunikationsrahmen einigen können. Ich sehe darin keine Verantwortungsübertragung. Wer vulgär reden will, darf das doch gerne tun. Ich rede nicht vulgär und gehe nicht auf diese Ebene. So einfach ist das.
Nur geht dabei meines Erachtens nach unter, dass es sich schon längst im Gleichen/Einem bewegt (mit dem anderen).

öhm, bitte noch mal für Blonde wie mich.
Steht irgendwie im Widerspruch zu deinen eigenen Zeilen, sprich deiner letzten Re-Aktion auf echt jetzt.
ja? wo siehst du da einen Widerspruch?
Hat das einer verlangt und wenn, WER genau?
echt jetzt versucht zu provozieren. Nur muß ich mich ja nicht provozieren lassen. Gemäß der Regel, daß Störungen der Kommunikation Vorrang haben, versuche ich zu klären ob wir eine gemeinsame Sprachebene finden können auf der wir uns beide wohl fühlen können.
Provokation bedient übrigens #8 in der
Schopenhauerschen Liste. Daneben verwendete er in diesem Satz auch noch #28, #11 und #1.
Nur eigene Sicht wieder. Wenn der Raum verlassen werden will, dann wird das einfach getan, ohne comment.
wenn das deine Art ist, ist doch ok.
Und das Angebot falls Interesse besteht, als Argument für das Statement, ist auch wieder eine Projektionsschiene m.E. Verdeckt das Eigeninteresse und wirft dem anderen nur den Ball zu - nach dem Motto "selbst Schuld" - jetzt ganz platt gesagt.
Ich sehe es so, daß ich eine Wahl anbiete. Wie sich der andere entscheidet ist doch seine Freiheit. Von Schuld oder Projektion finde ich da nichts drin. Aber vielleicht kannst du das ja erklären (doch wenn, bitte in einem anderen thread, siehe mein Vorschlag unten) wo du das darin siehst.
Fragt sich, wer da welchen Egotrip nun wirklich fährt?
wenn du die Frage ansprichst, antworte ich dir: Du.
Denn ich habe dich nicht gebeten, in die Klärung der Kommunikationsebene zwischen "echt jetzt" und mir einzusteigen, und "echt jetzt" hat es auch nicht. Ungebeten erteilte Ratschläge sind egomotiviert.
Darüberhinaus hinterfragst du mein Verhalten, ob mir nie Egotrips passieren können. Das ist ein weiteres typisches Egomanöver, lieber andere zu hinterfragen als sich selbst. Wenn ich dich gebeten hätte, mich zu hinterfragen, sähe es anders aus. So aber ist es ein leicht durchschaubares Manöver...
Ich weiß auch nicht, was die Leut immer davon haben außer Egokitzel, andere zu hinterfragen. Es ist darin immer eine versteckte Form von Kritik, wenn das Hinterfragen einfach gemacht wird ohne ausdrücklichen Wunsch. Und Kritik ist ein scharfes Schwert, das man wenn, dann am besten an sich selber wetzt.
Wenn jeder nur sich selbst hinterfragen und an die eigene Nase packen würde, dann hätte jeder wirklich mehr als genug zu tun. Ich hab wirklich kein Bedürfnis, irgendjemanden anders zu hinterfragen. Ich nehme die Leute so wie sie sind.
Auch eigenartig, daß dieses Weisheit so völlig unbekannt zu sein scheint, wonach man gegen sich selbst mit größter unnachgiebiger Härte Kritik übt, dem anderen jedoch möglichst in Milde und Nachsicht gegenübertritt und lediglich wenn man ausdrücklich um einen persönlichen Kommentar gebeten wird, diesen so vorsichtig wie möglich anbringt.
Es ist eben der mangelnde Respekt gegenüber dem Mitmenschen, den man im Lauf der Jahrtausende unverändert beobachten kann.
Mal abgesehen davon, dass ich gar kaum nachvollziehen kann, was an einem Egotrip nun genau dran sein soll??
alle Kunstgriffe der Schopenhauerschen Liste dienen nur einem einzigen Zweck: in einer Diskussion recht zu behalten. Die Rechthaberei ist eines der am einfachsten zu erkennenden Punkte des Egos. Das Ego lebt davon, daß es sich selbst behauptet. Da mir so etwas fern liegt, melde ich mich aus solcher Art Diskussionen ab.
Deine Zeilen klingen ein wenig danach, als wenn dir das nie passieren könnte/würde? Beziehe mich jetzt nur auf deine Zeilen, keineswegs auf deine Person. Ich kenn dich ja nicht persönlich.
das ist scheinheilig. natürlich argumentierst du hier ad personam, auch wenn du das Gegenteil behauptest. Es sind meine Zeilen, die du öffentlich in Frage stellst. Zugegebenerweise nicht so plump wie "echt jetzt", was aber nur aus einem dummen egotrip einen intelligenten egotrip macht und somit nichts ändert.
Es ist mein Verhalten, das du in Frage stellst. Und da du nun auch in die Rechthaberische Schiene der Argumente ad personam einsteigst, ist die Diskussion hier für mich mit dir ebenfalls beendet. Ganz einfach. Abgesehen davon, daß ich den thread von Oriano hier mit so einem off-topic nicht zuspammen möchte.
Wenn du dich mit mir näher über eine Verbesserung
deines Kommunikationsverhaltens oder über
deine Egomechanismen austauschen willst, schlage ich deshalb vor, daß du dazu einen thread eröffnest.
Aber egal ob oder ob nicht, ich bin euch beiden sehr dankbar, daß ich mir die eristische Dialektik mal wieder bewußtmachen durfte.
