Die Seele - Spirituelle Energie

Nein, du erkennst ja nicht :"Ich bin das und das."
"Ich bin" als Erfahrung und nicht als Denkkonstrukt ist überpersönlich. Sozusagen archetypisch Mensch. Universelles Bewusstsein wird sich seiner selbst im Menschen bewusst ( auf dieser Ebene hier, in dieser Welt).
Zuerst identifizierst du "dich", dann ordnest du zu.
Die Erkenntnis "ich bin dieses oder jenes" ist die Zuordnung, die nach der ersten Identifikation folgt.

Universelles Bewusstsein zeichnet sich dadurch aus, dass es universell und nicht individuell ist.
 
Werbung:
Jaja, immer dieses vermeintliche ich, dieses will man einfach immer dabei haben und bloß nicht für möglich halten, dass da garnichts ist.
Wissen kann ich nur was ich nicht bin ! Was ich bin kann ich nicht wissen , weil ich es eh schon bin, der das wissen will und das Wissen selber ist.
Wenn da nämlich eine Erkenntnis von sowas wie einem ich da wäre, hätte ich mich ja selbst objektiviert, was ja auch nicht sein kann. So wie das Auge sich selbst nicht sehen kann.
Also da ist kein ich erkennbar und ein es kann es wegen der Objektivierung auch nicht sein.

Kein ich, kein es.........der Rest ist Vorstellung . :coffee:


Das Ich braucht man nicht dabei haben zu WOLLEN, es ist automatisch überall da, wo man selbst ist, denn es ist das Zentrum der Wahrnehmung, der Zuschauer, der Beobachter.
 
Zuerst identifizierst du "dich", dann ordnest du zu.
Die Erkenntnis "ich bin dieses oder jenes" ist die Zuordnung, die nach der ersten Identifikation folgt.

Universelles Bewusstsein zeichnet sich dadurch aus, dass es universell und nicht individuell ist.
"Ich bin das und das" ist eine Identifizierung des Egos, des Konstrukts der Person, der Entität, die dann so tut, als wäre sie real und nicht bloß gedanklich-emotionale
Fernsehshow.
 
Und dennoch ist jeder Sonnenstrahl einzigartig.
Der eine tanzt auf den Wellen eines Meeres, zwischen Gewitterwolken sich behauptend, ein anderer macht Schattenspiel mit den Blättern eines Baumes, bringt eine Katze zum Blinzeln, wärmt einen Spatz.

Ja, Alles das, was ist, steht ganz offensichtlich auf Vielfalt und Individualität. :)
 
Ja, Alles das, was ist, steht ganz offensichtlich auf Vielfalt und Individualität. :)
Und Gott sah, dass es gut war. :)

Die Vielfalt der Erscheinung, der Baum der Erkenntnis, ist Teil des Paradieses. Dieses Erscheinende jedoch zu verinnerlichen, davon zu essen, sich völlig damit zu identifizieren, erzeugt ein Bewusstsein von Trennung.
Von vielen einzelnen Individuen, die nichts miteinander zu tun haben. Das ist der Rauswurf aus dem Paradies.
 
Und Gott sah, dass es gut war. :)

Die Vielfalt der Erscheinung, der Baum der Erkenntnis, ist Teil des Paradieses. Dieses Erscheinende jedoch zu verinnerlichen, davon zu essen, sich völlig damit zu identifizieren, erzeugt ein Bewusstsein von Trennung.
Von vielen einzelnen Individuen, die nichts miteinander zu tun haben. Das ist der Rauswurf aus dem Paradies.

Seh ich anders - man kann die Vielfalt erkennen und schätzen und sich gleichzeitig eins mit allem fühlen.
 
Werbung:
Zurück
Oben