DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Das Wort Seele stammt von den Germanen: „Das Wesen aus dem See/saiwlō.“2. die Belege des Erfinders für seine Definition für die Seele, wie auch
Seen, Teiche, Flüsse waren heilig und wurden von Feen/Leyen bewohnt.
So zum Beispiel die Fee vom See (Nimue) in der Saga um Merlin. Daraus entspringt auch die Mär von den heiligen Störchen, die Kinder zu ihren Menschen brächten. Nur so nebenbei waren die Feen die Hüterinnen, die das Schicksal zu den Menschen trugen.
In der Psychologie ist gleichbedeutend von der griechischen Psyche die Rede: „Windhauch, Schmetterling."
Wenn Du also die Erfinderinnen der Seele suchst, dann gehe an einen Teich oder Quelle in einem Wald, dort wirst Du sie finden. So erklärt sich auch warum die Seelen mit einem weibliches Attribut verbunden sind (das Leben und gebären).

Merlin
.
Zuletzt bearbeitet: