Die Seele - Spirituelle Energie

@Meikel3000

ich nehme verschiedene Persönlichkeitsanteile an mir wahr, inneres Kind, erwachsene, Kritiker z.B.. Ich weiß dass ich 1 Persönlichkeit bin, aber ich habe auch mehrere Anteile mit denen ich quatschen mich streiten kann wenn ich eine Entscheidung treffen möchte. Ich kann mit mir selber kommunizieren ;-)))
 
Werbung:
@Meikel3000

ich nehme verschiedene Persönlichkeitsanteile an mir wahr, inneres Kind, erwachsene, Kritiker z.B.. Ich weiß dass ich 1 Persönlichkeit bin, aber ich habe auch mehrere Anteile mit denen ich quatschen mich streiten kann wenn ich eine Entscheidung treffen möchte. Ich kann mit mir selber kommunizieren ;-)))
Ja, das gibt´s.
Um das zu ermöglichen, muss man sich eine illusionäre Erscheinung erschaffen, die man ebenfalls als "sich selbst" empfindet, und man mit seinem Fokus zwischen beiden hin und her springt.
Tatsächlich jedoch sind solche Selbstgespräche sinnlos, weil man ja bereits weiß, was man sagen wird und auch, was man antworten wird.
Eine schöne Illusion.
 
mmh, ich denke im 1. Schritt dran, dass es sich dual anfühlt weil ich nur träume
im 2. Schritt denke ich dass ich nicht ! getrennt bin weil ich das getrennt sein nur träume
im 3. Schritt verbinde ich mich mit dem Ganzen und fühle mich nondual
im 4. Schritt lasse ich das Denken los
im 5. Schritt nehme ich nur wahr
so ungefähr ;-)
Dualität ist ein Entscheidungshelfer. Und hat eigentlich nichts mit Getrenntheit zu tun.
 
Ja, das gibt´s.
Um das zu ermöglichen, muss man sich eine illusionäre Erscheinung erschaffen, die man ebenfalls als "sich selbst" empfindet, und man mit seinem Fokus zwischen beiden hin und her springt.
Tatsächlich jedoch sind solche Selbstgespräche sinnlos, weil man ja bereits weiß, was man sagen wird und auch, was man antworten wird.
Eine schöne Illusion.


ich rede öfters mit mir, und verblüffe mich zuweilen selbst. Nicht immer weiß ich, was dann kommt.
 
Ich kann mich innen teilen in A und B und A vergisst was B denkt und B vergisst was A denkt.
Illusion getrennter Erlebenswelten. A und B machen abwechselnd unterschiedliche Erfahrungen, entwickeln sich unterschiedlich und können dann sich austauschen.
 
@Meikel 3000, ja ich bin Beobachter und Beobachtete... und gleichzeitig beides in einem!
Du kannst dich nicht selbst beobachten, weil die Beobachtungsrichtung stets vom Beobachtungsstandpunkt wegweist, und niemals zu ihm hin.

Das kann man sich veranschaulichen mit der Tatsache, dass eine Kamera alles aufnehmen kann, was sich in einer Distanz zu ihrer Linse befindet, aber niemals ein Foto von sich selbst machen kann. Das Benutzen eines Spiegels oder eines anderen Hilfsmittels, setzt diese Regel der Beobachtungsrichtung nicht außer Kraft.
 
Werbung:
Zurück
Oben